Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
WiSe 2025/26

Promotionskolloquium - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium SWS 2
Veranstaltungsnummer Max. Teilnehmer/-innen 15
Semester WiSe 2025/26 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus
Hyperlink  
Sprache deutsch
Belegungsfrist Fak. Kunst und Gestaltung    09.10.2025 - 12.10.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzel am 24.10.2025    

meeting.uni-weimar.de

  15
Einzeltermine anzeigen
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzel am 21.11.2025    

meeting.uni-weimar.de

  15
Einzeltermine anzeigen
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzel am 12.12.2025    

meeting.uni-weimar.de

  15
Einzeltermine anzeigen
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzel am 16.01.2026    

meeting.uni-weimar.de

  15
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Dreyer, Andrea, Prof., Dr.phil. verantwortlich
keine öffentliche Person
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien 1. Fach Kunsterziehung, PV29 9 - 10
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Doppelfach Kunst, PV29 9 - 10
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Zweifachstudium, PV2022 9 - 10
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Doppelfachstudium, PV2022 9 - 10
Zuordnung zu Einrichtungen
Lehramt Kunst
Kunst und Ihre Didaktik
Fakultät Kunst und Gestaltung
Inhalt
Beschreibung

Das Modul richtet sich an Promovierende die sich aktuell relevanten Fragen der Kunstdidaktik wie Kunstvermittlung stellen und in Betreuung durch Prof. Dr. Andrea Dreyer im Rahmen des Ph.D.- bzw. Dr. phil.-Vorhabens stehen.

 

Im gemeinsamen Austausch werden Themenstellungen geschärft, methodische Vorgehensweisen präzisiert sowie individuelle Fragen im künstlerisch-praktischen wie wissenschaftlichen Forschungsprozess diskutiert.

Bemerkung

Bitte beachten Sie die entsprechende Studienordnung

 

Konsultationen: 28.02.2026

Voraussetzungen

Annahme als Doktorand*in an der Fakultät Kunst und Gestaltung, Promotionsinteressierte

Leistungsnachweis

Regelmäßige Zwischenpräsentationen


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Graduiertenkolloquien  - - - 1
Sonstige Module  - - - 2

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz