Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
WiSe 2025/26

Experimentelle Videospiel-Entwicklung - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Projektmodul SWS 16
Veranstaltungsnummer 325220012 Max. Teilnehmer/-innen 20
Semester WiSe 2025/26 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus
Hyperlink  
Sprache deutsch und englisch (zweisprachig)
Belegungsfrist Fak. Kunst und Gestaltung    09.10.2025 - 12.10.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Mi. 13:30 bis 15:30 wöch. von 22.10.2025  Marienstraße 1b - PC-Pool 105      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Hintzer, Jörn Erich, Prof., Dipl.-Künstler/in verantwortlich
Hüfner, Jakob Benedict, Prof. verantwortlich
Pandolfo, Gianluca , M.F.A. begleitend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
M. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV29 - 18
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien 1. Fach Kunsterziehung, PV29 - 18
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Doppelfach Kunst, PV29 - 18
M. Sc. MediaArchitecture (M.Sc.), PV2020 - 18
M. A. Visuelle Kommunikation (M.A.), PV19, 4-Semester - 18
B. A. Visuelle Kommunikation (B.A.), PV19 - 18
B. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (B.F.A.), PV19 - 18
M. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV2021, 4-Semester - 18
M. Sc. MediaArchitecture (M.Sc.), PV2022 - 18
M. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV2021, 2-Semester - 18
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Zweifachstudium, PV2022 - 18
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Doppelfachstudium, PV2022 - 18
B. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (B.F.A.), PV29 - 18
B. A. Visuelle Kommunikation (B.A.), PV2024 - 18
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Zweifachstudium, PV2025 - 18
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät Kunst und Gestaltung
Bewegtbild / crossmedial
Inhalt
Beschreibung

Das Projektmodul widmet sich der experimentellen Entwicklung von Videospielen und interaktiven Prototypen, die auf kritischen, gestalterischen und forschenden Ansätzen basieren. Die Inhalte des Moduls orientieren sich an den Prinzipien der Research Creation – einer Verbindung von künstlerisch-praktischer und wissenschaftlich-theoretischer Arbeit – und fördern die Auseinandersetzung mit innovativen Spielkonzepten jenseits konventioneller Formen und Mechaniken.


Im Laufe des Semesters werden eigene Spielideen entworfen, iterativ entwickelt und kritisch reflektiert. Dabei stehen sowohl schnelle Prototyping-Prozesse als auch die konzeptionelle Schärfung individueller Projekte im Fokus. Die Ergebnisse sollen im Rahmen Winterwerkschau 25/26 und der Summaery 2026 sowie über die Online-Plattform des Critical Game Labs veröffentlicht werden. Das Projektmodul wird jedes Semester angeboten und kann sowohl einmalig als auch mehrfach belegt werden, da sich die inhaltlichen Schwerpunkte und Arbeitsformen kontinuierlich weiterentwickeln.


Das Modul ist Teil der Bauhaus Gamesfabrik und wird durch das Drittmittelprojekt Freiraum gefördert. Eine inhaltliche Anbindung besteht an das Projektmodul Experimentelle Videospielkritik sowie das Seminarmodul Game Studies, Design and Development von Milan Pingel – eine Kombination dieser Veranstaltungen wird empfohlen.


Teilnahmebedingungen:
Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Für die Teilnahme wird ein kurzes Motivationsschreiben sowie ein Portfolio mit relevanten Arbeiten (z. B. Game-Design, digitale Medien, interaktive Projekte, künstlerische Arbeiten etc.) erbeten. Bitte sende beides bis zum Semesterstart per E-Mail an: gianluca.pandolfo@uni-weimar.de

 

 

 

 

Bemerkung

Bitte beachten Sie die entsprechende Studienordnung.

Leistungsnachweis

Fertiges Spiel / Demo

Abschlusspräsentation


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 10 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Projektmodule  - - - 1
Projektmodule  - - - 2
Projektmodule  - - - 3
Projektmodule  - - - 4
Projektmodule  - - - 5
Projektmodule  - - - 6
Projektmodule  - - - 7
Projekt-Modul  - - - 9
Projekt-Modul  - - - 10

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz