Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
WiSe 2025/26

Seriendreh - Bouillon 1 - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Projektmodul SWS 16
Veranstaltungsnummer Max. Teilnehmer/-innen 30
Semester WiSe 2025/26 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus
Hyperlink  
Sprache deutsch oder englisch (gemeinsame Festlegung)
Belegungsfrist Fak. Kunst und Gestaltung    09.10.2025 - 12.10.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Di. 13:00 bis 17:00 wöch. 21.10.2025 bis 03.02.2026  Bauhausstraße 15 - Projektraum 003       30
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Horosina, Polina , M.F.A. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
Leer Alle Studiengänge - 18
Zuordnung zu Einrichtungen
Medien-Ereignisse
Mediengestaltung/Medienkunst
Fakultät Kunst und Gestaltung
Bewegtbild / crossmedial
Inhalt
Beschreibung

”Bouillon 1” ist eine Sitcom über einen intergalaktischen Suppen-Lieferservice und seine dysfunktionalen Crew.

 

Das Projektmodul richtet sich an Studierende, die als Teil einer ähnlich dysfunktionalen Crew diese Sitcom von A bis Z realisieren wollen. Ob Produktion, Szenenbild, Kamera, Kostüm, Licht, Maske, Sound, Regie oder Cast oder oder oder - alle Gewerke werden besetzt und die Serie im Frühjahr 2026 gedreht.

Die Drehbücher für 7 Folgen sind bereits geschrieben und werden dem Kurs zur Verfügung gestellt.

 

Es handelt sich vorwiegend um eine Studioproduktion mit kleinem Budget, weshalb wir uns mit techniken der low-budget Produktion auseinandersetzen werden. Hierzu wollen wir Miniatursets nutzen, Puppentrick und Live-Action mischen, aber auch im Bereich VFX, Props, Kostüm und Inszenierung den Comedy Charme von low-budget Produktionen gezielt einsetzen, um mit Fantasie auf kleinen Sets große Ideen zu erzählen.

 

Im Kurs ”Studio, Set & Sitcom” wird parallel das gesamte Szenenbild sowie der Bau der Miniatursets betreut.

 

Bitte schreibt bis 12.10.2025 zusätzlich zur BISON-Einschreibung eine kurze Mail mit dem Department, das euch besonders interessiert sowie einer kurzen Übersicht eurer bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich an: polina.horosina@uni-weimar.de

 

Bei Bedarf ist es möglich, den Kurs auf Deutsch und Englisch zu halten, die Sprache wird zu beginn des Semester gemeinsam festgelegt.

 

Alle Lehrangebote rund um Bewegtbild findet Ihr gesammelt unter bauhausfilm.de / Lehre

 

 

Zielgruppe

Bitte halten Sie vor der Anmeldung Rücksprache mit Ihrer Fachstudienberatung und klären Sie, ob diese Veranstaltung in ihrem Curriculum anerkannt werden kann. Bei Bedarf schließen Sie vor Veranstaltungsbeginn ein Learning Agreement (DE/EN) ab.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 6 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Projektmodule  - - - 1
Projektmodule  - - - 2
Projektmodule  - - - 3
Projektmodule  - - - 4
Projektmodule  - - - 5

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz