Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
WiSe 2025/26

Thinking Futures - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar SWS 2
Veranstaltungsnummer 425210024 Max. Teilnehmer/-innen
Semester WiSe 2025/26 Zugeordnetes Modul PM "Future Environments 1 "
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus
Hyperlink  
Weitere Links Dozentur Gesellschaft und Digitalisierung
Sprache englisch
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Di. 11:00 bis 12:30 wöch. von 21.10.2025  Bauhausstraße 11 - Seminarraum L      
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kaldrack, Irina , Dr.phil.
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
Leer Alle Studiengänge - 6
M. A. Media Ecologies (M.A.), PV 2025 - 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät Medien
Gesellschaft und Digitalisierung
Inhalt
Beschreibung

In diesem Seminar setzen wir uns mit medien- und kulturwissenschaftlichen Denkmodellen auseinander, die den Anspruch verfolgen, Vorstellungen einer besseren Zukunft zu entwerfen. Im Mittelpunkt stehen theoretische Ansätze, die historisch aufgeklärt, analytisch präzise und methodisch reflexiv argumentieren.

Es wird gewünscht, dass alle 3 Veranstaltungen des Projektmoduls "Future Environments 1" besucht werden. Bitte melden Sie sich für die Veranstaltungen im zugehörigen Moodle an.

Voraussetzungen

B.A. 

Leistungsnachweis

Modulabschlussprüfung: Projektarbeit

Zielgruppe

Die Veranstaltung steht als »Geöffneten Lehrveranstaltungen« allen Masterstudierenden sowie Promovierenden der Fakultäten Architektur und Urbanistik, Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Kunst und Gestaltung sowie Medien im Rahmen des »Interdisziplinären Lehrangebots« offen. Bitte halten Sie vor der Anmeldung Rücksprache mit Ihrer Fachstudienberatung und klären Sie, ob diese Veranstaltung in ihrem Curriculum anerkannt werden kann. Bei Bedarf schließen Sie vor Veranstaltungsbeginn ein Learning Agreement (DE/EN) ab.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Master  - - - 1
Future Environments 1  - - - 2

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz