Das Seminar beschäftigt sich mit unterschiedlichen Formen oder Verfahren, Zukünfte vorherzusagen. Untersucht wird, wie mithilfe von Daten, Modellen und Narrativen Zukunftsbilder entstehen und welche Konzepte von Weltentwürfen darin zum Tragen kommen. Wir fragen, wie Vorhersagen oder Prognosen einerseits Zukünfte entwerfen und andererseits Plausiblität herstellen. Grundlage unserer Überlegungen bilden (medien-)theoretische Texte zu Zukunftsentwürfen, Programmatiken und medialen Umwelten. Es wird gewünscht, dass alle 3 Veranstaltungen des Projektmoduls "Future Environments 1" besucht werden. Bitte melden Sie sich für die Veranstaltungen im zugehörigen Moodle an. |