Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
WiSe 2025/26

Brandschutz - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung SWS 2
Veranstaltungsnummer 118212001 Max. Teilnehmer/-innen 150
Semester WiSe 2025/26 Zugeordnetes Modul Architektur, B.Sc. PO 2020Pflichtmodul
Erwartete Teilnehmer/-innen 100
Rhythmus jedes 2. Semester
Hyperlink https://moodle.uni-weimar.de/course/view.php?id=52107
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Mo. 09:15 bis 12:30 Einzel am 20.10.2025 Coudraystraße 9 A - Hörsaal 6      
Einzeltermine anzeigen
Mo. 09:15 bis 12:30 wöch. 03.11.2025 bis 10.11.2025  Coudraystraße 9 A - Hörsaal 6      
Einzeltermine anzeigen
Mo. 09:15 bis 12:30 Einzel am 24.11.2025 Coudraystraße 9 A - Hörsaal 6      
Einzeltermine anzeigen
Mo. 09:15 bis 12:30 wöch. 01.12.2025 bis 08.12.2025  Coudraystraße 9 A - Hörsaal 6      
Einzeltermine anzeigen
Mo. 11:00 bis 12:30 Einzel am 15.12.2025 Coudraystraße 9 A - Hörsaal 6      
Einzeltermine anzeigen
Mo. 09:15 bis 12:30 wöch. 05.01.2026 bis 12.01.2026  Coudraystraße 9 A - Hörsaal 6      
Einzeltermine anzeigen
Mo. 11:00 bis 12:30 Einzel am 19.01.2026 Coudraystraße 9 A - Hörsaal 6      
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Geburtig, Gerd, apl.Prof., Dr.-Ing.habil. verantwortlich
Wichmann-Sperl, Nicole , Dipl.-Ing. begleitend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
B. Sc. Architektur (B.Sc.), PV2020 3 - 3 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät Architektur und Urbanistik
Inhalt
Beschreibung

In der Lehrveranstaltung bekommen die Studierenden einen vollständigen Überblick über die Systematik des bauordnungsrechtlichen Brandschutzes und die brandschutztechnischen Anforderungen an das sogenannte Standardgebäude (Wohn- bzw. Bürogebäude).

Die Vermittlung des Grundlagenwissens zum Brandschutz erfolgt dabei grundsätzlich in Vorlesungen. Begleitend dazu werden nach thematischen Teilabschnitten Übungen zur praktischen Anwendung durchgeführt.

Bemerkung

Zur Vorlesung gibt es ein Skript (ca. 125 Seiten), welches ab dem 06.10.2025 bei Blueprint (Karl-Liebknecht-Straße 17 in Weimar) für ca. 8,50 € erworben werden kann. Bitte bestellen Sie das Skript im Online-Shop, eine Barzahlung ist nicht möglich: www.blueprint-weimar.de

Ein Erwerb vor der ersten Vorlesung wird empfohlen! Das Skript mit Eintragungen durch die Studierenden ist zur Klausur zugelassen.

Leistungsnachweis

Der Abschluss der Lehrveranstaltung findet im Februar 2024 im Rahmen einer Klausur statt, die für die Bachelor-Studierenden als 3 ECTS-Fachnote gewertet wird. Die Zulassung zur Prüfung erfordert die Einschreibung zur Lehrveranstaltung zu Beginn des Semesters und den tatsächlichen regelmäßigen Besuch der Lehrveranstaltungen.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Pflichtmodule  - - - 1

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz