Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
WiSe 2025/26

Wissenschaftliches Schreiben in raumbezogenen Disziplinen - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar SWS 2
Veranstaltungsnummer 1111280 Max. Teilnehmer/-innen 60
Semester SoSe 2025 $lang.zugeordnetesmodul Urbanistik, B.Sc. PO 2022
Pflichtmodul
Urbanistik, B.Sc. PO 2021
Pflichtmodul
Urbanistik, B.Sc. PO 2020
Pflichtmodul

Urbanistik, M.Sc. PO 2022 4-semestrig
Angleichstudium Wahlpflichtmodul
Urbanistik, M.Sc. PO 2021 4-semestrig
Angleichstudium Wahlpflichtmodul
Erwartete Teilnehmer/-innen 40
Rhythmus jedes 2. Semester
Hyperlink http://www.uni-weimar.de/de/architektur-und-urbanistik/professuren/raumplanung-und-raumforschung/lehre/
Sprache deutsch
Belegungsfrist
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Mo. 13:30 bis 16:45 Einzel am 14.04.2025 Geschwister-Scholl-Str.8A - Seminarraum 105      
Einzeltermine anzeigen
Mo. 15:15 bis 16:45 wöch. 28.04.2025 bis 30.06.2025  Geschwister-Scholl-Str.8A - Seminarraum 105     26.05.2025: 
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Welch Guerra, Max, Prof., Dr.phil.habil. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS-Punkte
B. Sc. Urbanistik (B.Sc.), PV 2021 8 - 8 3
M. Sc. Urbanistik (M.Sc.), PV 2022, 4-Semester 2 - 4 3
M. Sc. Urbanistik (M.Sc.), PV 2021, 4-Semester 2 - 4 3
B. Sc. Urbanistik (B.Sc.), PV 2022 8 - 8 3
B. Sc. Urbanistik (B.Sc.), PV 2020 8 - 8 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Raumplanung und Raumforschung
Inhalt
Kommentar

Ohne Text keine Wissenschaft. Neben dem Akt des Forschens sind die Vermittlung des Forschungsprozesses, die Darlegung und die Begründung der Ergebnisse der zweite Schritt wissenschaftlicher Produktion. Dabei bedeutet Text hier nicht nur die sinnvolle Abfolge von Buchstaben, sondern auch deren Verbindung mit Zahlen, Grafiken, Plänen, Entwürfen und Abbildungen aller Art. 

Wir werden textliche Strukturen akademischer Kommunikation vom Absatz bis zur Dissertationsschrift beleuchten, kurze Fachtexte wie Rezensionen analysieren und selbst schreiben, Exposés und Gutachten auseinandernehmen und schließlich Optionen beim Schreiben planerischer Thesis erörtern. 

Voraussetzungen

Zulassung Bachelor Urbanistik 8. FS - Einschreibung in die Lehrveranstaltung!

Zielgruppe

Bachelor Urbanistik 8. FS ausschließlich!


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2025 , Aktuelles Semester: WiSe 2025/26

BISON-Portal Startseite   Zurück Impressum und Datenschutz ${lang.datenschutz}