Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
SoSe 2024

Behind the Mask - 360° - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Fachmodul/Fachkurs SWS
Veranstaltungsnummer 3450105 Max. Teilnehmer/-innen
Semester WiSe 2015/16 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus
Hyperlink  
Sprache deutsch/englisch
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Mo. 13:30 bis 17:00 wöch. Marienstraße 1b - Petzi-Pool 205      
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
Master Produkt-Design/Nachhaltige Produktkulturen (M.F.A.), PV 29 1 - 3 6
Bachelor Visuelle Kommunikation (B.F.A.), PV29 2 - 7 6
Bachelor Produkt-Design (B.A.), PV13 2 - 7 6
Bachelor Visuelle Kommunikation (B.A.), PV13 2 - 7 6
Master Visuelle Kommunikation/Visuelle Kulturen (M.A.), PV13, 4-Semester 1 - 3 6
Master Produkt-Design/Nachhaltige Produktkulturen (M.A.), PV13, 4-Semester 1 - 3 6
Bachelor Produkt-Design (B.F.A.), PV28 2 - 7 6
Master Visuelle Kommunikation/Visuelle Kulturen (M.F.A.), PV29 1 - 3 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Produkt-Design
Fakultät Kunst und Gestaltung
Produkt-Design
Inhalt
Beschreibung

Der Fachkurs führt die Studierenden mittels praktischer Übungen und Vorlesungen an die Inhaltserstellung in virtuellen Umgebungen heran. Von der einfachen Smartphone App, über Photoshop, Google Cardboard und YouTube zur interaktiven Programmierung mit TouchDesigner und der Unreal Engine 4 werden verschiedene Techniken vorgestellt um für virtuelle Welten zu entwerfen. Zwei Schwerpunkte werden in praktischen Übungen Inhalt entwerferischer Auseinandersetzung: Die Aufnahme und Animation von 360° Szenarien für die Ausgabe auf Google Cardboard tauglichen Geräten, sowie das Design einer virtuellen, interaktiven, audiovisuellen Szenographie in der Software TouchDesigner, zu der ein Einführungskurs gegeben wird.
https://www.tumblr.com/blog/deepbehindthemask

Bemerkung

Der Fachkurs wird ergänzend zu dem Projekt Behind the Mask empfohlen.

Kurstag: Montag

Richtet sich an Bachelor und Masterstudierende G, A, M

Leistungsnachweis

Note


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz