Der Kyffhäuser mit dem Kaiser Wilhelm Denkmal soll enger mit der Umgebung verknüpft werden. Es soll eine Brücke zu den regionalen Zentren Hannover-Braunschweig-Magedeburg; Leipzig-Halle-Merseburg; Erfurt-Weimar-Jena geschaffen werden. Diese Brücke besteht aus Pavillons die am Kyffhäuser selbst und in den Städten aufgebaut werden. Die Pavillons am Kyffhäuser beschäftigen sich mit der Entstehung, Interpretation und dem politischem Missbrauch der Barbarossasage vom Mittelalter bis zum Nationalsozialismus. Mit der Ausstellung soll die deutsch-nationale „Aura“ des Kyffhäusers und der Barbarossasage dekonstruieren und der Ort eine zeitgemäße geschichtliche Einordnung erfahren.