Die medialen Wände zweier Universitäten werden miteinander verbunden um gegenseitig Projekte auszutauschen, zu entdecken oder gezielt zu suchen. Für jede Universität gibt es eine eigene Oberfläche über die man Projekte anschauen und zur anderen Universität gelangen kann. Die beiden Oberflächen werden digital überlagert und kommunizieren somit miteinander. Studenten können im Internet ihre Projektbilder hochladen und diese erscheinen nach kurzer Zeit auf der Wand ihrer Universität.
Nach einiger Zeit auf der Wand „altert“ das Projekt und fällt herunter. Aber wenn das Projekt einem Betrachter besonders gut gefällt kann man die Alterung verlangsamen, indem man es mit einem Stern auszeichnet. Über „Löcher“ können Projekte zur anderen Seite durchgeworfen werden, ein Austausch kann stattfinden. Durch ein Menü kann man gezielt Projekte sammeln und gruppiert anzeigen lassen.