Der 100. Geburtstag des Pioniers der elektronischen Musik, Oskar Sala, war Anlass für eine Gruppe von Mitarbeitern und Studierenden der Professur Interface Design und des Studiengangs MediaArchitecture, sich mit seinem Lebenswerk auseinander zu setzen und die Ergebnisse in Form von Texten, Bildern, Filmen, Projektionen und Klanginstrumenten in einer Wanderausstellung zu präsentieren. Eine mobile Pavillonarchitektur schafft den räumlichen Rahmen.