Fokus dieses Entwurfes ist die Bespielung des Foyers des Architektur Haupgebäudes der Bauhaus-Universtät Weimar mit Projektionen – auch im Hinblick auf das bevorstehende Bauhaus-Jubiläum im Jahre 2009. Ziel ist die Herausarbeitung architektonischer Merkmale und deren Zusammenspiel durch dezente und auf den Menschen reagierende Projektionen, die ihren Content und ihr reaktives Verhalten aus dem jeweiligen Moment generiert. Dabei geht es um die Gegenüberstellung unterschiedlicher Formen (Rundungen, Kanten, Kastendecke, Spiegelungen, Verdeckungen, Unterbrechungen etc.), wie auch um die Harausarbeitung bestehender Harmonieverhältnisse.