Auf einer Bühne, beispielsweise bei einem Theaterstück, wenn eine Person oder ein Gegenstand im Mittelpunkt, d.h. im Spotlight steht, wird die Aufmerksamkeit des Betrachters in diesem Moment automatisch auf dieses Objekt gelenkt. Die Zuschauer betrachten das beleuchtete Objekt. Ein beleuchteter Raum, in dem während dessen ein Stück gespielt wird, ist eine „aktuelle“ Bühne. Im Projekt beschäftige ich mich mit einer solchen Bühne, die nicht physikalisch, sondern durch die Bündelung des Lichts und Diffusion des Lichts produziert wird.
Mit einem bestimmten Ziel, wie zum Beispiel um eine Bühne zu bilden, werden die Lichter gebündelt und eine bestimmte Form, in diesem Fall eine Bühne, gebildet. Außerdem kann man die Lichter auch willkürlich einrichten, wenn man den Raum ohne ein konkretes Ziel benutzt. Alle diese Prozesse können als ein willkürliches/ unwillkürliches Spiel mit Bausteinen bezeichnet werden.