In dem Konzept werden die Welle und fragmentalen Formen als eine Metapher vom Webstuhl übersetzt. Die Kurve des Geländers (Evastatue ist der Anfangspunkt) deutet als die Entwicklungsspirael vom Bauhaus aus. Wegen der gewöhnlichen Atmosphäre bauen wir noch eine temporäre Bühne, deren Höhe genau die erste Stufe der Treppen aufnimmt. Die Form der Bühne entwickelt sich weiter aus der Kurve des Geländers. Kunststoff wird wegen der temporären Veranstaltung für die Bühne ausgewählt.
Beleuchtungskonzept: Je nach Bedarf der Besucherzahl gibt es zwei Varianten: Am Tag und in der Nacht. Am Tag benutzen wir Vorhänge für alle Fenster und den Haupteingang im Foyer, sodass eine dunkelne und geheimnissvolle Atmosphäre entsteht.