Ein Camouflagemuster entspricht „optischem Rauschen“ bezogen auf die Farbwerte der jeweiligen Umgebung. Dieses Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, Tarnung zu individualisieren. Im Abstand von einer Minute wurden Fotos von den – von einer Person – zurückgelegten Wegen angefertigt: bezogen auf den Bildausschnitt zufällig, bezogen auf den Weg personalisiert. Dargestellte Beispiele: New York, Venedig und Weimar.Diese Bilder wurden auf ihre primären Flächenanteile der vorkommenden Farbwerte reduziert und aus dem Ergebnis wurde ein Stoffmuster entwickelt.
Bilder des Tarnoveralls im Kontext der Bildquellen zeigen das Verschwinden in der Umgebung.