Thema des Projektes ist die Problematik des „zu viel Licht“ und die Qualität der Dunkelheit. Das Beleuchtungsniveau in industrialisierten Ländern steigt und 70% aller Menschen sterben ohne die Milchstraße jemals gesehen zu haben. Eine Ausstellung im Haus am Horn thematisiert den Aspekt der Dunkelheit und wird erweitert durch eine interaktive Projektion auf die Fassade des Hauses. Bleibt man ihr fern, ist das Haus am Horn in ein natürliches Mondscheinlicht getaucht. Kommt man ihr näher wird die Installation durch Störsignale von Elektrosmog unterbrochen aber dadurch auch erst interessant.