Als Ausgangspunkt der Masterthesis wurde der Wettbewerb ‚Triumph Pavilion – LONDON 2013‘ von ArchTriumph gewählt. Da das Projekt, welches im Zuge der Masterthesis entstand und welches auf den folgenden Seiten näher erläutert wird, nicht als direkter Wettbewerbsbeitrag gedacht war, wurden einige Wettbewerbskriterien zugunsten des Entwurfs geändert.
Der Triumph Pavilion mit dem Titel „The Peace Pavilion“ ist den 2012 neu entstandenen Nationen Sudan und Südsudan gewidmet. Diese Trennung ist ein erster Schritt in Richtung einer friedlicheren Zukunft innerhalb der Region und soll durch die gewünschte Architektur zum Ausdruck gebracht werden. Beide Nationen liegen in einer Region welche eine oftmals unterschätzte architekturhistorische Bedeutung besitzt. Neben einer
Vielzahl an Tempel- und Stadtruinen sind die rund 220 Pyramiden ein weiterer Teil des historischen Erbes. Zum Vergleich, in Ägypten findet man ca. 120 jedoch deutlich größere Pyramiden, welche in einem Zeitraum von 3000 Jahren entstanden. Die Pyramiden des ehemaligen Sudans wurden bis 300 n.Chr. errichtet.