Bewerbung

Eignungsprüfung 2013

Aptitude Test 2013

Application

Für die Eignungsprüfung 2013 werden die BewerberInnen gebeten, alle drei unten stehenden Fragen zu beantworten. Bitte senden Sie Ihre Antworten und Bearbeitungen zusammen mit Ihren anderen Bewerbungsmaterialien bis zum 31. März 2013 (Poststempel) an die folgende Adresse:

Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Gestaltung
MFA "Public Art and New Artistic Strategies"
Geschwister-Scholl-Straße 7
D-99421 Weimar
Germany


1. Motivationsschreiben / Statement of Intent
Sie bewerben sich hier für ein Postgraduiertenprogramm, dessen Diskurs und künstlerische „Realprojekte“ sich auf die Arbeit im öffentlichen Raum konzentrieren. Bitte beschreiben Sie, basierend auf Ihren bisherigen Arbeiten und Interessen, warum Sie sich für diesen Studiengang bewerben möchten. Reflektieren Sie in diesem Text sowohl Ihre künstlerische Position wie auch Ihre künstlerischen Ziele.
(1-2 Seiten)


2. Entwurf für eine Intervention im öffentlichen Raum
Das "Gauforum" in Weimar wurde vor nicht allzu langer Zeit von einem privaten Investor renoviert. Ein Teil des riesigen Komplexes wurde in ein Einkaufszentrum mit einer Bank, Schnellimbissen, Supermärkten, Bekleidungsgeschäften, Elektrohandel, einem Bowling Center und einem Fitnesscenter umgewandelt. Der weitläufige Platz vor dem Gelände, der zuvor als Parkplatz genutzt wurde, ist nun begrünt, jedoch weiterhin vollständig leer und bedeckt die unter ihm befindliche Tiefgarage.
Sie wurden eingeladen eine künstlerische Arbeit auf dieser Fläche zu realisieren und haben sowohl Geldmittel als auch technische Unterstützung zu Ihrer Verfügung. Beschreiben Sie Ihren Entwurf anhand von Skizzen und/oder Fotomontagen und einem schriftlichen Konzept von ca. 500 Worten.


Hier finden Sie eine detaillierte Beschreibung des Ortes in englischer Sprache.


3. Realisierung einer Intervention
Wählen Sie frei einen Ort in derjenigen Stadt, in der Sie leben und realisieren Sie hierfür eine temporäre Arbeit in demjenigen künstlerischen Medium, das Sie hierfür für angemessen halten. Senden Sie uns eine fotografische Dokumentation dieser Intervention, eine Beschreibung, sowie eine Einschätzung der Einflussnahme Ihrer Intervention auf diesen Kontext.

Götz Greiner, "Wie der Wind sich dreht", 2001


For the application process 2013 candidates are asked to address all three of the following questions. Please send your completed aptitude test together with your other application material by March 31, 2013 (postmark) to:

Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Gestaltung
MFA "Public Art and New Artistic Strategies"
Geschwister-Scholl-Straße 7
99421 Weimar
Germany


1. Statement of Intention
You are intending to apply for a program that concentrates on art in the public realm. Based on the work you have done in the past, please describe your interest in working in public space and why you are applying for this particular program. In this statement please reflect upon your current artistic position as well as your future artistic aims.
(1-2 pages)


2. Proposal for an intervention in public space
The "Gauforum" in Weimar has been recently renovated by a private investor. Part of the gigantic complex has been turned into a shopping mall with a bank, fast food, grocery stores, boutiques, electronics stores, a bowling alley and a fitness center. The large space in front of the U-shaped building, formerly used as a parking lot, has been turned into a green - and empty - medow, covering the underground parking.
You have been invited to realize a work at this site and have money and technical expertise at your disposal.

We would like to see sketches and/or photomontages of your proposal. It should be accompanied by a 500 word written concept.

Find a detailed description of the site here.


3. Realisiation of an intervention
Choose a location in the town in which you are living and do a temporary work of art in whatever media you find appropriate. Send a photographic documentation, describe the work and the impact that your artistic intervention had on the site.