Links
Referenzen
Validatoren
Tutorials
- Einführung in HTML
- HTML & CSS | Codeacademy (interaktives Tutorial)
Leistungsnachweis
75% eigenes Projekt + 25% aktive Teilnahme
Eigenes Projekt
Es soll eine eigene Website erstellt werden. Die Website soll online erreichbar sein. Die Abgabe soll per Mail erfolgen und alle Projektdateien in einer zip-Datei enthalten. Außerdem soll eine kurze Projektbeschreibung beigefügt werden. Bewertet wird zu gleichen Teilen die Gestaltung und Umsetzung. Die Zwischen- und Endpräsentation fließen in die Bewertung mit ein.
Aktive Teilnahme
Es wird über das Semester verteilt kleine Aufgaben geben, die zu Hause zu erledigen werden sollen.
Kursbeschreibung
Das Werkmodul richtet sich an Studierende gestaltender Studiengänge, die einen Einstieg in die Erstellung von Websiten suchen. Gestaltung für den Bildschirm und aktuelle Technologien zur Webentwicklung werden dabei von Grund auf vermittelt, konkrete Vorkenntnisse und Erfahrungen in Interfacegestaltung und Webprogrammierung sind daher nicht erforderlich. Der Kurs vermittelt Studierenden die Grundkompetenzen zur Visualisierung von Lehrinhalten in webbasierten eLearning-Plattformen. Der Kurs wird über die Text- / Bild-Darstellung hinausgehen und Visualisierungslösungen von multimedialen, dynamischen und interaktiven Elementen untersuchen. Das Medien-Wiki dient dabei als konzeptionelle und thematische Grundlage, wodurch der Kurs sämtliche multimediale Medien und eine definierte Zielgruppe (Lehrende & Studierende) berücksichtigen muss. Als Präsentations- und Dokumentationsplattform aller Professuren der MKG muss die Plattform ein breites Spektrum von Medienangeboten und Formaten bedienen, die einer internationalen Zielgruppe von Lehrenden und vor allem Studierenden zugänglich gemacht wird.
Förderung
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt beim Autor.