Bauhaus-Universität Weimar
  1. University
  2. Studies
  3. eLearning-Labor

Services für digital bereichertes Lehren, Lernen und Prüfen

eLabTalk am 19. Mai 2022 von 14:30 – 15:30 Uhr (online)

eLabTalk am 19. Mai 2022 von 14:30 – 15:30 Uhr (online)

eLabTalk am 19. Mai 2022 von 14:30 – 15:30 Uhr (online)

"Nutzung von Online-Prüfungen: Chancen und Herausforderungen"

"Nutzung von Online-Prüfungen: Chancen und Herausforderungen"

Newsletter des eTeach-Netzwerkes Thüringen

Newsletter des eTeach-Netzwerkes Thüringen

Newsletter des eTeach-Netzwerkes Thüringen

Neuer Newsletter mit Ankündigung der eTeach-Jahrestagung am 18.11.2022

Neuer Newsletter mit Ankündigung der eTeach-Jahrestagung am 18.11.2022

Werde eTutor@eTeach - steig mit ein!

Werde eTutor@eTeach - steig mit ein!

Werde eTutor@eTeach - steig mit ein!

Intensivwoche für eTutor:innen Thüringer Hochschulen abgeschlossen. Anmeldungen für die Semesterkurse weiterhin möglich.

Intensivwoche für eTutor:innen Thüringer Hochschulen abgeschlossen. Anmeldungen für die Semesterkurse weiterhin möglich.

Für Studierende und Mitarbeitende

Für Studierende und Mitarbeitende

Für Studierende und Mitarbeitende

Technik-Verleih-Service

Technik-Verleih-Service

Informationen und Materialien

Informationen und Materialien

Informationen und Materialien

Online-Prüfungsformate

Online-Prüfungsformate

Materialien und Formate

Materialien und Formate

Materialien und Formate

Digitale Toolbox

Digitale Toolbox

eLearning-Labor (eLab)

Das eLab fungiert als fakultätsübergreifendes Kompetenz- und Dienstleistungszentrum für das digital bereicherte Lehren und Lernen an der Bauhaus-Universität Weimar. Das eLab-Team möchte dazu beitragen, Chancen und Potentiale des digital bereicherten Lehrens und Lernens auszuloten sowie hybride Formen des Lehrens und Lernens weiterzudenken und umzusetzen.

Das eLab-Team berät Lehrende zu mediendidaktischen und medientechnologischen Fragen und es unterstützt Lehrende bei der Produktion von digitalen Medien. Zudem konzipiert und realisiert das eLab-Team Qualifizierungsangebote für Lehrende und Studierende.

Das eLab ist darüber hinaus an Entwicklungsprojekten der Bauhaus-Universität Weimar (aktuell: Lernraum.Bauhaus) und am hochschulübergreifenden Austausch, beispielsweise im Rahmen des eTeach-Netzwerks Thüringen und des Hochschulforums Digitalisierung beteiligt.

  • Termine

eLabTalk der Bauhaus-Universität Weimar: Neuer online Austausch am 19.05.2022, 14:30-15:30 Uhr zum Thema: "Nutzung von Online Prüfungen - Chancen und Herausforderungen".  Weiterführung des Austauschformats des eLabs zu aktuellen Themen medienbereicherter Lehre, Lernen und Prüfen. >>> Infos hier <<<

© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar