Logo: Bauhaus-University Weimar Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • University Management Team+
      • Committees+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Alumni-Büro
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Diversity department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Innenrevision
        • SCC (IT-Service)+
        • Service Center for Facility Management+
        • Service Center for Security Management+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • Center for Institutional Development+
        • University Communications
          • Banner advertising
          • Content Management System TYPO3
          • Corporate Communication+
          • Corporate Communication »Bauhaus100«
          • Manuals and Guides
          • Internal Training
          • Communication templates+
          • Campus maps
          • Media Service
            • Media information
              • Archive
              -
            • Registration for Mailing list
            • Press review+
            • Permits for photo and video shoots
            • Image service+
            • Referrals
            • About the University
            • BAUHAUS.JOURNAL 2017/2018+
            • Contact
            • Bauhaus Anniversary Year
            -
          • Merchandising
          • Presentation materials
          • Publications+
          • Social Media
          • Translations
          -
        • University Sports Centre+
        • University Press
        -
      • Associated Institutes+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar
      -
    • Studies+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. University Communications
  5. Media Service
  6. Media information
  7. Archive
Contact and Information
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Archive

Plakat zur Veranstaltung
Published: 06 July 2018

Einladung zur Preisverleihung des Medienkunstpreises 2018

Am Samstag, 14. Juli 2018, 12 Uhr, wird der Preis der Medienkunst/Mediengestaltung verliehen. Die federführende Professur »Medien-Ereignisse« kooperiert in diesem Jahr mit der Galerie Eigenheim und Konstantin Bayer, Absolvent der Bauhaus-Universität Weimar, Kurator und Dozent.

more
Medienvertreterinnen und Medienvertretern bieten wir am Donnerstag, 12. Juli, sowie am Freitag, 13. Juli 2018, die Möglichkeit für individuelle Hintergrundgespräche und Rundgänge an.
Published: 04 July 2018

summaery2018 – Hintergrundgespräche und Rundgänge für Medienvertreter

Vom 12. bis 15. Juli 2018 lädt die Bauhaus-Universität Weimar zu ihrer Jahresschau »summaery« ein. Ausstellungseröffnungen, Performances, Lesungen, Präsentationen – in knapp 200 Veranstaltungen und Einzelausstellungen an über 50 Orten in und um Weimar führen Studierende und Lehrende in ihre aktuellen Diskurse, Positionen, Arbeiten und Forschungsprojekte ein. Feiern Sie mit uns den Sommer und den erfolgreichen Abschluss des Studienjahres.

more
Collage der drei vorgestellten Arbeiten
Published: 02 July 2018

»final_final«: Ausstellung von Abschlussarbeiten aus dem Produkt-Design im Rahmen der summaery2018

Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Produkt-Design präsentieren während der Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar unter dem Titel »final_final« ihre Abschlussarbeiten. Von Konzepten bis zu fertigen Produkten werden Bachelor- und Masterprojekte unterschiedlichster Couleur zu sehen sein.

more
Die »Young Bauhaus Research Conference 2018«  an der Bauhaus-Universität Weimar richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Fachrichtungen, an Künstlerinnen und Künstler sowie Designerinnen und Designer. (Foto: Bauhaus Research School)
Published: 29 June 2018

»[dis]solving boundaries«: Veranstaltungen der Bauhaus Research School zum zehnjährigen Jubiläum

Die Bauhaus Research School (BRS) unterstützt seit zehn Jahren den wissenschaftlichen und künstlerischen Nachwuchs der Bauhaus-Universität Weimar auf ihrem Weg zur Promotion. Seit Herbst letzten Jahres feiert die BRS ihr zehnjähriges Jubiläum – vom 4. bis 8. Juli 2018 findet daher die Veranstaltungsreihe »[dis]solving boundaries« statt.

more
Published: 29 June 2018

Save the date und Call for Papers zum Internationalen Bauhaus-Kolloquium 2019

Die Bauhaus-Universität Weimar lädt vom 10. bis 12. April 2019 zum 14. Internationalen Bauhaus-Kolloquium ein.

more
Vom 12. bis 15. Juli 2018 lädt die Bauhaus-Universität Weimar zu ihrer Jahresschau »summaery« ein.
Published: 13 June 2018

Save the date: Jahresschau »summaery2018«

Vom 12. bis 15. Juli 2018 lädt die Bauhaus-Universität Weimar zu ihrer diesjährigen Jahresschau »summaery« ein. In vielzähligen Veranstaltungen und Einzelausstellungen ermöglichen Studierende und Lehrende Einblicke in ihre aktuellen Diskurse, Positionen, Arbeiten und Forschungsprojekte.

more
Published: 04 June 2018

Bauhaus-Jubiläumsportal gestartet

Wie das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum an der Bauhaus-Universität Weimar gefeiert wird, zeigt seit Anfang Juni eine eigene Website. Auf dem Portal unter www.uni-weimar.de/bauhaus100 präsentiert die Universität ihre zahlreichen Aktivitäten rund um das Jubiläumsjahr.

more
Bereits zum vierten Mal lädt die Bauhaus-Universität Weimar zur »Langen Nacht des wissenschaftlichen Schreibens« in die Universitätsbibliothek ein. (Foto: Henry Sowinski)
Published: 04 June 2018

»4. Lange Nacht des wissenschaftlichen Schreibens« an der Bauhaus-Universität Weimar zeigt Wege durch den Schreibdschungel auf

Welche Werkzeuge sind ein »must-have« für jedes Schreibprojekt? Wie findet man sich im Dickicht der Fachliteratur zurecht? Und wie gehe ich mit Blockaden und anderen Hindernissen beim Schreiben um?

more
Published: 22 May 2018

Erster »Tag der Lehre« an der Bauhaus-Universität Weimar: Einladung zum Mediengespräch

Was ist innovative, zeitgemäße Lehre, vor welche Herausforderungen stellt sie Lehrende wie Studierende und welche Chancen eröffnen sich daraus? Diesen Fragen widmet die Bauhaus-Universität Weimar am Mittwoch, 30. Mai 2018, einen ganzen Tag. Die Lehrenden und Studierenden gestalten den Tag der Lehre mit eigenen Themen und Formaten mit. Zugleich bietet der Tag eine Plattform, um Projekte und Ideen für das kommende Bauhaus-Semester hochschulöffentlich vorzustellen und miteinander zu vernetzen.

more
Stadtbad in Zürich, saniert von Ernst Niklaus Fausch Partner AG (Copyright: Wüstenrot Stiftung, Foto: René Hartmann)
Published: 17 May 2018

Ausstellung zum Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung in Weimar

Vom 5. Juni bis 1. Juli 2018 sind an der Bauhaus-Universität Weimar herausragende Beispiele zum Umgang mit denkmalwürdiger Bausubstanz aus dem Wettbewerb 2017 der Wüstenrot Stiftung zu sehen. Insgesamt 51 Tafeln zeigen Arbeiten von Architekturbüros aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Jury bewertete auch städtebauliche und architektonische Qualitäten sowie ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit der 748 Einreichungen.

more
Der Thüringer Klima-Pavillon am Weimarer Beethovenplatz (Copyright: ThEGA, Foto: Matthias Eckert)
Published: 15 May 2018

Wissenschaftliches Kolloquium mit Sustainable Weimar Café im Klima-Pavillon am 23. Mai 2018

Das bauhaus-institut für experimentelle architektur (bauhaus.ifex) lädt für den 23. Mai 2018 zum sechsten ifex.kolloquium ein. Ort der wissenschaftlichen Veranstaltung ist der temporäre Klima-Pavillon des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz auf dem Beethovenplatz in Weimar.

more
Die 11. Firmenkontaktmesse an der Bauhaus-Universität Weimar schafft ein Forum des Austauschs zwischen Studierenden sowie Firmenvertretern und Praktikern aus Wissenschaft und Wirtschaft. (Foto: Thomas Müller)
Published: 15 May 2018

Studium und dann? - 11. Firmenkontaktmesse an der Bauhaus-Universität Weimar

Bereits zum elften Mal organisiert der Careers Service der Bauhaus-Universität Weimar am 16. Mai 2018 die Firmenkontaktmesse und schafft damit ein Forum des Austauschs mit Studierenden sowie Firmenvertretern und Praktikern aus Wissenschaft und Wirtschaft.

more
Die Gewinner Juan Pablo Pedraza (Mitte), Florian Froger und Saba Bagheri freuten sich über ihren Erfolg beim ersten »Mini-Filmwettbewerb« an der Bauhaus-Universität Weimar. (Foto: Bauhaus-Universität Weimar, Marvin Hamann)
Published: 14 May 2018

»So geht Bauhaus!« – Universität Weimar prämiert im Rahmen des »Mini-Filmwettbewerbs« studentische Kurzfilme

Am Dienstag, 8. Mai 2018, hat die Bauhaus-Universität Weimar im Rahmen des ersten »Mini-Filmwettbewerbs« insgesamt vier eingereichte Filme von sechs Studierenden ausgezeichnet. Unter dem Motto »So geht Bauhaus!« waren Angehörige der Universität sowie Interessierte aufgerufen, einen Tag an der Bauhaus-Universität in einem kurzen Videoclip festzuhalten. Den ersten Platz – und 3.000 Euro Preisgeld – sicherte sich Juan Pablo Pedraza mit seinem Film »Becoming«.

more
Copyright: Bauhaus-Universität Weimar (Foto: Gabriela Oroz)
Published: 14 May 2018

Auftakt der Veranstaltungsreihe »Sprechen über Architektur« und Finissage der Ausstellung »Concrete« an der Bauhaus-Universität Weimar

Architektinnen und Architekten stellen auch im Sommersemester 2018 wieder Positionen zur Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar vor und setzen damit die erfolgreiche Gesprächsreihe »Sprechen über Architektur« des vergangenen Wintersemesters fort. Am 16. Mai treffen sich Hilde Barz-Malfatti und Heike Hanada.

more
Prof. Dr.-Ing. Eckhard Kraft informiert Minister Tiefensee über die aktuellen Ergebnisse des  Forschungsprojektes. (Foto: Marvin Hamann)
Published: 07 May 2018

Bauhaus-Universität Weimar präsentiert neue Strategien zur Steigerung der Ressourceneffizienz im Freistaat Thüringen

Am Montag, 7. Mai 2018, hat die Fakultät Bauingenieurwesen in den Laboren der Coudraystraße über aktuelle Ergebnisse des EFRE-geförderten Forschungsprojektes »Masterplan Thüringen – Ressourceneffizientes Bauen der Zukunft« informiert. Anlass war ein Besuch von Wirtschafts- und Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee im Rahmen des Aktionstages »Europa in meiner Region«.

more
Die Gewinnerinnen eines bronzenen Nagels in der Kategorie »Semesterarbeiten > Räumliche Inszenierungen« Sabrina Reis, Corinna Lobinger und Katharina Klemann (v.l.n.r.); Foto: Lena Vogel
Published: 25 April 2018

Visuelle Unterstützung zur Bildung von Rettungsgassen: Studentische Arbeit bei ADC Junior Awards ausgezeichnet

Corinna Lobinger und Sabrina Reis, Studentinnen der Visuellen Kommunikation, sowie Katharina Klemann, Absolventin dieses Studiengangs, sind für ihre Semesterarbeit »Leitlinien – für deutsche Autobahnen« vom Art Directors Club Deutschland (ADC) mit einem bronzenen Nagel ausgezeichnet worden. Mit Fahrbahnmarkierungen und Verkehrsschildern möchten Sie dabei helfen, das Bilden von Rettungsgassen einfacher werden zu lassen.

more
Dr. h. c. Hanns Zischler im Anschluss an die Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar (Bild: Moritz Wehrmann)
Published: 19 April 2018

The Faculty of Media confers honorary doctorate on Hanns Zischler

On Wednesday, 18 April 2018, the Faculty of Media of the Bauhaus-Universität Weimar awarded Hanns Zischler an honorary doctorate Dr. h. c. (honoris causa) for his outstanding achievements in the field of cultural and media science research at a festive ceremony in the Oberlichtsaal of the Bauhaus-Universität Weimar. Zischler, known above all as an international actor, is a renowned author of numerous scholarly publications at the intersection of art and the history of science as well as media and literary research.

more
Prof. Dr. Homi Bhabha spricht am 22. April 2018 im Rahmen der diesjährigen Shakespeare-Tage an der Bauhaus-Universität Weimar. (Foto: Deutsche Shakespeare-Gesellschaft)
Published: 18 April 2018

Vortrag von Homi K. Bhabha am 22. April 2018 im Audimax der Bauhaus-Universität Weimar

Im Rahmen der Shakespeare-Tage Weimar ist am 22. April 2018 einer der einflussreichsten Theoretiker des Postkolonialismus an der Bauhaus-Universität Weimar zu Gast: Prof. Dr. Homi Bhabha ist Professor an der Harvard Universität in Cambridge, USA. Er ist ein wesentlicher Denker der postkolonialen Studien und seine Forschung ist weit über den akademischen Kontext hinaus bekannt. Sein Festvortrag trägt den Titel »On Dignity and Death: The Literature of Survival« und findet um 11 Uhr im Audimax in der Steubenstraße 6 statt.

more
Über 400 internationale Teilnehmende heißt die Bauhaus Summer School in diesem Jahr willkommen. (Foto: Barbara Proschak)
Published: 10 April 2018

2018 Bauhaus Summer School – explore new horizons

From 5 to 31 August 2018, the Bauhaus-Universität Weimar campus will be more international than ever: during this time, the Bauhaus Summer School will bring together over 400 participants from Germany and abroad. With more than 17 language and specialised courses, the university’s summer programme will offer even more variety than it did last year.

more
Vom 14. bis 18. Mai 2018 haben Bachelor-Absolventen und -Studierende aller Hochschulen die Möglichkeit, die Masterangebote der Bauhaus-Universität Weimar im Rahmen des Programms »In.Sight Master« vor Ort kennenzulernen. (Foto: Bauhaus-Universität Weimar)
Published: 21 March 2018

Kennenlernangebot zum Masterstudium – Bauhaus-Universität Weimar lädt zur Masterwoche »In.Sight Master« ein

Vom 14. bis 18. Mai 2018 haben Bachelor-Absolventen und -Studierende aller Hochschulen die Möglichkeit, die Masterangebote der Bauhaus-Universität Weimar vor Ort kennenzulernen. Im Rahmen des Programms »In.Sight Master« können sie Lehrveranstaltungen aus verschiedenen Studiengängen besuchen und entdecken, welche Themen sich hinter den Vorlesungs- und Seminartiteln verbergen. Die kostenlose Anmeldung ist ab sofort online möglich.

more
  • Previous
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Next

  • Banner advertising
  • Content Management System TYPO3
  • Corporate Communication
  • Corporate Communication »Bauhaus100«
  • Manuals and Guides
  • Internal Training
  • Communication templates
  • Campus maps
  • Media Service
    • Media information
      • Archive
    • Registration for Mailing list
    • Press review
    • Permits for photo and video shoots
    • Image service
    • Referrals
    • About the University
    • BAUHAUS.JOURNAL 2017/2018
    • Contact
    • Bauhaus Anniversary Year
  • Merchandising
  • Presentation materials
  • Publications
  • Social Media
  • Translations
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Contrast view
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Legal Notice
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
  • Kontakt

    • Contact form
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active