Logo: Bauhaus-University Weimar Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • University Management Team+
      • Committees+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Alumni-Büro
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Diversity department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Innenrevision
        • SCC (IT-Service)+
        • Service Center for Facility Management+
        • Service Center for Security Management+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • Center for Institutional Development+
        • University Communications
          • Banner advertising
          • Content Management System TYPO3
          • Corporate Communication+
          • Corporate Communication »Bauhaus100«
          • Manuals and Guides
          • Internal Training
          • Communication templates+
          • Campus maps
          • Media Service
            • Media information
              • Archive
              -
            • Registration for Mailing list
            • Press review+
            • Permits for photo and video shoots
            • Image service+
            • Referrals
            • About the University
            • BAUHAUS.JOURNAL 2017/2018+
            • Contact
            • Bauhaus Anniversary Year
            -
          • Merchandising
          • Presentation materials
          • Publications+
          • Social Media
          • Translations
          -
        • University Sports Centre+
        • University Press
        -
      • Associated Institutes+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar
      -
    • Studies+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

noting was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. University Communications
  5. Media Service
  6. Media information
  7. Archive
Contact and Information
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Archive

Auch die Bauhaus Summer School begibt sich im Jubiläumsjahr auf die Spuren des Bauhauses. Foto: Barbara Proschak
Published: 18 March 2019

Bauhaus Summer School 2019 auf der Spur weltbekannter Bauhaus-Künstlerinnen und -Künstler

In diesem Jahr bietet die Bauhaus Summer School der Bauhaus-Universität Weimar für mehr als 300 Interessierte aus dem In- und Ausland Plätze in dem seit 1983 erfolgreichen Studienangebot an. Insgesamt 16 verschiedene Sprach- und Fachkurse laden vom 4. bis zum 30. August ein, Weimar und die Bauhaus-Universität Weimar zu entdecken und sich mit den Ideen von Paul Klee, Johannes Itten und weiteren weltweit bekannten Bauhaus-Künstlerinnen und -Künstlern vertraut zu machen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

more
Published: 12 March 2019

Girls’ Day 2019: Wissenschaft zum Anfassen, Ausprobieren und Verstehen

Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages am 28. März lädt die Bauhaus-Universität Weimar Schülerinnen ab Klassenstufe 8 ein, die Vielfalt des Bauingenieurwesens und der Medieninformatik bei einem interaktiven Workshop zu entdecken. Interessierte Mädchen können sich ab sofort anmelden.

more
Veranstaltungsplakat, Quelle: Büro Bauhaus. Gestaltung: Masihne Rasuli, Anne Schindler, Leoš Olpp, Luise Wolter. Das »Büro Bauhaus«, ein Team aus Studierenden der Visuellen Kommunikation an der Bauhaus-Universität Weimar, entwickelte das visuelle Konzept für das Bauhausfest als Teil ihres Studiums. Betreut wurden sie von dem künstlerischen Mitarbeiter Adrian Palko.
Published: 11 March 2019

»Republic of Spirits, Republik der Geister!« – the Weimar Universities’ great Bauhaus Festival on 12 April 2019

With a combination of architecture, art, media, music, stage and performance, the University of Music FRANZ LISZT Weimar and the Bauhaus-Universität Weimar are joining forces to celebrate the hundredth anniversary of foundation of the Staatliches Bauhaus, which opened in Weimar in April 1919.

more
»FROM THE LAB TO THE STUDIO – Neue Technologien und Materialien in der Kunst«, Ausstellung des »Schaufensters Bauhaus100«, Galerie EIGENHEIM Berlin
Published: 07 March 2019

First »Bauhaus 100 Showcase« exhibition in Berlin from 16 March

»FROM THE LAB TO THE STUDIO – New Technologies and Materials in Art«: this is the title of the first exhibition at Berlin’s EIGENHEIM gallery in cooperation with the Bauhaus-Universität Weimar and other institutions, opening on 16 March 2019 at 7 pm As a »Bauhaus 100 Showcase«, the gallery’s spaces in Berlin-Charlottenburg are presenting works by students, teachers and alumni from all four of the Bauhaus-Universität Weimar’s faculties.

more
Videostill »Deep am Rennsteig«; Christoph Blankenburg
Published: 05 March 2019

Christoph Blankenburg erhält Bundespreis für Kunststudierende

Christoph Blankenburg, Student der Bauhaus-Universität Weimar, ist im 24. Wettbewerb »Bundespreis für Kunststudierende« als einer von sieben Studierenden ausgezeichnet worden. Die prämierten Künstlerinnen und Künstler teilen sich 30.000 Euro Preisgeld und 18.000 Euro Produktionsstipendien. Ab 17. Oktober 2019 werden die preisgekrönten Werke in der Bundeskunsthalle in Bonn ausgestellt.

more
Die Mensa am Park ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die gebündelte Informationen zu einem Studium an der Bauhaus-Universität Weimar suchen. (Foto: Henry Sowinski)
Published: 05 March 2019

Hochschulinformationstag 2019 – Alle Fragen zu Uni und Studium klären

Am Samstag, 9. März 2019, öffnet die Bauhaus-Universität Weimar ihre Türen zum diesjährigen Hochschulinformationstag »hit«. Auch im Bauhaus-Jubiläumsjahr bietet der Informationstag Gelegenheit, die Universität mit ihren Werkstätten, Hörsälen und Laboren kennen zu lernen: Von 9 bis 14 Uhr stehen Fachstudienberaterinnen und Fachstudienberater, Lehrende und Studierende bei Fragen zu einzelnen Studiengängen, zur Studienorganisation und den sozialen Rahmenbedingungen des Studiums in der Mensa am Park Rede und Antwort.

more
In den Laboren des F.A. Finger-Institutes für Baustoffkunde werden innovative, funktionale Materialien entwickelt. (Foto: Guido Werner)
Published: 04 March 2019

4. Tagung »Nutzerorientierte Bausanierung«

Rund 90 Interessierte aus dem Bereich »Sanierung und Denkmalpflege« werden beim diesjährigen Branchentreffen am 6. und 7. März 2019 in Weimar erwartet. Veranstaltet wird der zweitägige Kongress vom F. A. Finger-Institut für Baustoffkunde an der Bauhaus-Universität Weimar und der Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V.

more
Eingang zur Metrostaiton »L'Europe – Simone Veil«; Fotoquelle: Wikimedia Commons, User: FiP; Creative-Commons-Lizenz: CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de)
Published: 22 February 2019

»Fashion Clips« von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar werden in Pariser Metro gezeigt

Zum 100-jährigen Bauhaus-Jubiläum zeigt die Professur Medien-Ereignisse der Fakultät Kunst und Gestaltung eine Auswahl von Modeclips in der Pariser Metrostation »L'Europe – Simone Veil«. Produziert wurden die Filme für den Apolda European Design Award 2017.

more
Studieren und Arbeiten in der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar (Foto: Lukas Löffler).
Published: 19 February 2019

»Großer Zuspruch beim Thema Open Access«: Universitätsbibliothek präsentiert Jahresbilanz für 2018

Auch im vergangenen Jahr hat sich die Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar als zentraler Akteur bei der Bereitstellung von Informationen präsentiert. Für die Nutzer gewinnt das Thema »Open Access« zunehmend an Bedeutung. Ablesbar ist dies insbesondere an der Steigerung der Zugriffszahlen auf das von der Bibliothek angebotene Open-Access-Portal »OPUS«. Diese stiegen im Vergleich zum Jahr 2017 um über 60 Prozent.

more
Published: 18 February 2019

Register now for the 14th International Bauhaus Colloquium 2019

From 10 to 12 April 2019, the 14th International Bauhaus Colloquium will take an in-depth look at the history of Bauhaus in its homes of Weimar, Dessau and Berlin and examine its international reputation and migration. You can now register via the conference website www.bauhaus-kolloquium.de. The early-bird discount applies until 15 March 2019.

more
Programmplakat Vorderseite 1 (Layout: Happy Little Accidents, Patrick Martin und Tobias Dahl; Fotos: Samuel Solazzo und Jannis Uffrecht)
Published: 12 February 2019

Bauhaus.Podcast series and programme poster provide information about the Bauhaus-Universität Weimar in the centenary year

Two new formats to keep people up-to-date with how »Bauhaus 100« is being celebrated at the Bauhaus-Universität Weimar.

more
Published: 11 February 2019

Artificial Intelligence in Civil Engineering: German Research Foundation (DFG) Supports the Initiation of International Collaboration between Weimar and Thessaloniki

Explainable Artificial Intelligence (XAI) is employed for solving problems in civil engineering more transparently than traditional Artificial Intelligence, while being equally efficient. An international team of researchers from Bauhaus University Weimar and Aristotle University of Thessaloniki is investigating the potential of XAI for problem solving in civil engineering by studying the dynamic behavior of slender structures.

more
Published: 05 February 2019

Bauhaus visiting professor to give lecture on the circular economy

Patricia Espinosa, the Executive Secretary for the United Nations Framework Convention on Climate Change and a Bauhaus visiting professor, will visit the Bauhaus-Universität Weimar again on 7–8 February 2019. During a series of events, students, teachers and all other interested parties will have the opportunity to discuss sustainability issues with the climate diplomat.

more
Im Rahmen des Wettbewerbs besichtigten die Studierenden vakante Büroobjekte in Leipzig. Foto:  Prof. Dr. Annette Kämpf-Dern.
Published: 04 February 2019

Bauhaus-Universität Weimar gewinnt internationalen Immobilienwettbewerb IREC 2019

Bei der »International Real Estate Challenge« überzeugten vier Studierende aus Italien, Irland und der Slowakei mit ihrem Nutzungskonzept für die Konsumzentrale Leipzig. Mit Unterstützung lokaler Unternehmen erarbeitete das internationale Team Pläne für einen fiktiven Bürostandort im Stadtteil Plagwitz. Betreut wurde das Studienprojekt vom Lehrstuhl für Immobilienwirtschaft und –management an der Bauhaus-Universität Weimar.

more
Published: 04 February 2019

»Die Welt als Buch« – Ausstellung von Norbert W. Hinterberger wird in der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar eröffnet

Vom 8. Februar bis 30. März 2019 ist in der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar die Ausstellung »Die Welt als Buch« von Norbert W. Hinterberger zu sehen. Gezeigt wird ein breites Spektrum von Künstler- und Tagebüchern sowie Publikationen des ehemaligen Professors an der Fakultät Kunst und Gestaltung. Interessierte sind zur Vernissage am Freitag, 8. Februar 2019, 17 Uhr, herzlich eingeladen.

more
Published: 29 January 2019

»bauhaus.mobil«: Studierende realisieren nachhaltige Verkehrsprojekte für Campus und Stadt

Wie kann Klimaschutz im Stadtverkehr und auf dem Campus der Bauhaus-Universität Weimar umgesetzt werden? Mit dieser Fragestellung setzten sich 21 Studierende im Rahmen des »Bauhaus.Semesters« auseinander. Unter fachlicher Anleitung der Masterstudierenden Lena Klopfstein und Maximilian Wunsch entstanden acht Mobilitätskonzepte, welche nun nach und nach umgesetzt werden.

more
Flyer zur Woche der Demokratie
Published: 29 January 2019

Bauhaus-Universität Weimar »mischt mit« zur Woche der Demokratie

Vom 1. bis 10. Februar veranstaltet das Deutsche Nationaltheater Weimar gemeinsam mit zahlreichen Partnern anlässlich des Jubiläums »100 Jahre Weimarer Verfassung« die »Woche der Demokratie«. Das Festival wird auch durch Beiträge aus drei Fakultäten der Bauhaus-Universität Weimar bereichert. Studierende und Lehrende sind mit einer Performance, einer Rauminstallation, einer Ausstellung sowie einer Diskussion dabei.

more
Published: 28 January 2019

»How political is Bauhaus?« – Bauhaus-Universität Weimar presents a panel discussion

On Wednesday 30 January 2019 at 6 pm, the Bauhaus-Universität Weimar invites you to what is for now the final panel discussion of the »Mensch Macht Moderne« event series in the university’s Oberlichtsaal. The discussion will focus on the question of how political Bauhaus is and what responsibility this heritage creates for the Bauhaus-Universität. Anyone interested in the topic is welcome to attend.

more
go4spring ist mittlerweile zu einer festen Größe im akademischen Jahr geworden (Foto: Henry Sowinsky)
Published: 25 January 2019

Semester exhibition introducing Bauhaus-Universität Weimar projects

For the »100 years of Bauhaus« centenary, the Faculty of Architecture and Urbanism and the Faculty of Art and Design are inviting visitors to their semester presentations at the end of the semester, opening on Thursday 7 February 2019 at 4 pm One particularly exciting element for this year’s visitors is projects that were created during the »Bauhaus.Semester«, which enabled particularly interdisciplinary activities.

more
Published: 18 January 2019

»Mensch Macht Moderne« lecture and panel discussion series tackles questions of the freedom of science and art

As part of the »Mensch Macht Moderne« event series at the Bauhaus-Universität Weimar, on Wednesday 23 January 2019 Dr. Rainer Ambrosy, Prof. Nathalie Singer and Prof. Dr. Matthias Maier will discuss the topic of the »freedom of science and art«. The event will be held in the Oberlichtsaal in the University’s Main Building at 6 pm.

more
  • Previous
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Next

  • Banner advertising
  • Content Management System TYPO3
  • Corporate Communication
  • Corporate Communication »Bauhaus100«
  • Manuals and Guides
  • Internal Training
  • Communication templates
  • Campus maps
  • Media Service
    • Media information
      • Archive
    • Registration for Mailing list
    • Press review
    • Permits for photo and video shoots
    • Image service
    • Referrals
    • About the University
    • BAUHAUS.JOURNAL 2017/2018
    • Contact
    • Bauhaus Anniversary Year
  • Merchandising
  • Presentation materials
  • Publications
  • Social Media
  • Translations
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Contrast view
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Legal Notice
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
  • Kontakt

    • Contact form
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3