Service: Netzanschluss von Arbeitsplatz-Computern
Description | Integration eines Arbeitsplatzrechners in das Netzwerk der Bauhaus-Universität |
---|---|
Description on the web | Network connection of workstation computers |
Target audience | Beschäftigte der BUW und HfM |
Operating and service hours | Betriebszeiten: 24 Stunden an 7 Tagen pro Woche Servicezeiten: Montag bis Freitag 8 – 18 Uhr |
Application scenarios | Nutzung des Internets sowie der IT Infrastruktur der Bauhaus-Universität Weimar |
Application and access | Technische Voraussetzungen: - installierte Datennetzanschlussdose mit HABNET-Verbindung - Arbeitsplatz-Computer mit Netzadapterkarte - Kabel zur Verbindung Datennetzanschlussdose - Computer Antragstellung Zur Datennetzintegration ist ein online Antrag (Basisantrag: www.uni-weimar.de/scc2/netze/f/netzantrag.html) durch den autorisierten Systemadministrator (https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/struktur/zentrale-einrichtungen/scc-rechenzentrum/service/it-ansprechpersonen/) zu stellen. Die Netzintegration setzt auch voraus, dass der Nutzer einen Benutzernamen für das System mit dem er in Zukunft arbeiten möchte, besitzt. Der Rechnername kann vom Antragsteller gewählt werden. |
Instructions for use and configuration | Antragstellung Zur Datennetzintegration ist ein online Antrag (Basisantrag) durch den autorisierten Systemadministrator zu stellen. Die Netzintegration setzt auch voraus, dass der Nutzer einen Benutzernamen für das System mit dem er in Zukunft arbeiten möchte, besitzt. Der Rechnername kann vom Antragsteller gewählt werden. Bearbeitungsverfahren Sofern eine Datennetzanschlussdose (gemäß Abschnitt1) vorhanden ist, werden für den konkreten Fall eine IP-Adresse. Domain-Name und weitere Merkmale (Netzmaske, Broadcastadresse usw.) zugeordnet und dem Antragsteller durch seinen zuständigen Systemadministrator mitgeteilt. |
Content life cycle | - |
Help and support |
Nutzerservice |