Logo: Bauhaus-University Weimar Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • University Management Team+
      • Committees+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Alumni-Büro
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Diversity department+
        • Equal Opportunity Office
          • Profile and team
          • Family at the university+
          • Profile+
          • Aktive Rekrutierung von qualifizierten Wissenschaftlerinnen
            • Persönliche Netzwerke und wissenschaftliche Fachgesellschaft
            • DFG-Fachkollegien
            • Fachübergreifende Wissenschaftlerinnen-Datenbanken
            • Datenbanken zu geförderten Drittmittelprojekten
            • Fachspezifische Wissenschaftlerinnen-Datenbanken und Netzwer
            -
          • Advising Services
          • Current events
          • Calendar
          • Gleichstellungsplan
          • Guidelines for protection against discrimination
          • Equal Opportunity Advisory Board+
          • Internal funding programmes+
          • External funding programmes
          • Flexible childcare service at Bauhaus-University Weimar - „Bauhäuschen“+
          • Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung (TKG)
          • Interessante Links
          • Kinder-Corona-Krankenhauszukunftsgesetz
          -
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Innenrevision
        • SCC (IT-Service)+
        • Service Center for Facility Management+
        • Service Center for Security Management+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • Center for Institutional Development+
        • University Communications+
        • University Sports Centre+
        • University Press
        -
      • Associated Institutes+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar
      -
    • Studies+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

noting was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. Equal Opportunity Office
  5. Aktive Rekrutierung von qualifizierten Wissenschaftlerinnen
  • Persönliche Netzwerke und wissenschaftliche Fachgesellschaft
  • DFG-Fachkollegien
  • Fachübergreifende Wissenschaftlerinnen-Datenbanken
  • Datenbanken zu geförderten Drittmittelprojekten
  • Fachspezifische Wissenschaftlerinnen-Datenbanken und Netzwer
Contact and Information
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Aktive Rekrutierung von qualifizierten Wissenschaftlerinnen

Im Rahmen des Gleichstellungsplans ist die aktive Rekrutierung von qualifizierten Wissenschaftlerinnen zur Steigerung des Frauenanteils in der Gruppe der Hochschullehrer*innen und der akademischen und künstlerischen Mitarbeiter*innen festgeschrieben worden.

Die aktive Rekrutierung beinhaltet die systematische Recherche und gezielte Ansprache von potenziellen Bewerberinnen, die reelle Chancen im Bewerbungsverfahren haben. Dabei bleibt das Prinzip der Bestenauslese und eines geregelten Auswahlverfahrens unberührt.

Vorgehen

  • Absprache innerhalb der Auswahlkommission, wer die aktive Ansprache von Kandidatinnen übernimmt
  • Recherche von geeigneten Kandidatinnen ist Aufgabe aller Kommissionsmitglieder
  • mit der Recherche sollte spätestens mit Veröffentlichung der Ausschreibung begonnen werden
  • die Kandidatinnen sollen schriftlich durch zuständiges BK-Mitglied kontaktiert und zur Bewerbung aufgefordert werden
  • Dokumentation der Recherche und Ansprache (Transparenz)

Eine Vorlage für ein entsprechendes Anschreiben erhalten Sie im Gleichstellungsbüro. 

Recherche

Persönliche Netzwerke und wissenschaftliche Fachgesellschaften

Die Ansprache über persönliche Netzwerke innerhalb der wissenschaftlichen Community, z.B. über Konferenzen und Mailinglisten ist möglich. Über Mitgliederlisten oder Vorstände von Arbeitsgruppen für das jeweils relevante Fachgebiet können Sie die Namen von qualifizierten Wissenschaftlerinnen erfragen bzw. die Ausschreibung streuen.

DFG-Fachkollegien

Für die internationale Suche nach potentiellen Bewerberinnen mit einem bestimmten fachlichen Profil eignet sich eine Anfrage bei den FachkollegiatInnen der DFG (unter Berücksichtigung von Befangenheiten). Als gewählten FachvertreterInnen kann von den FachkollegiatInnen der DFG ein „besonders guter Überblick über ihre Forschungsfelder“ erwartet werden.

Link:  https://www.dfg.de/dfg_profil/geschaeftsstelle/struktur/fachzustaendigkeit/index.jsp

Fachübergreifende Wissenschaftlerinnen-Datenbanken

  • Fem-Consult (Gesis – Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung)

  • AcademiaNet (Robert Bosch Stiftung & Spektrum der Wissenschaft) 

  • AKGL (Datenbank in Österreich habilitierter Frauen: Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen der Karl-Franzens-Universität Graz)

  • FemTech (Österreichische Expertinnendatenbank)

  • Femdat (Schweizer Expertinnen-Datenbank)

Datenbanken zu geförderten Drittmittelprojekten

  • Gepris (DFG Plattform für geförderte Projekte)

  • Cordis (EU Plattform für geförderte Projekte)  

  • ERC (Plattform geförderter ERC-Projekte)  

  • Humboldt-Netzwerk (Plattform für geförderte Projekte der Humboldt-Stiftung)

Fachspezifische Wissenschaftlerinnen-Datenbanken und Netzwerke

  • WES (Women’s Engineering Society UK)  

  • INWES (International Network for Women in Engineering and Sciences)    

  • Epws (European Platform for Women Scientists)  

  • European Women in Mathematics

  • Dib (Deutscher Ingenieurinnen Bund) 

  • Verband deutscher Ingenieure 

  • Gesellschaft für Informatik  

  • Efas (Ökonominnen-Netzwerk der HTW Berlin)

Für Fragen zur Aktiven Rekrutierung wenden Sie sich bitte an die Gleichstellungsbeauftragte der Bauhaus-Universität Weimar, Tina Meinhardt, unter +49 (0) 36 43/58 42 40 oder per Mail an tina.meinhardt@uni-weimar.de. 


» Weitere Informationen zur Aktiven Rekrutierung von qualifizierten Wissenschaftlerinnen finden Sie unter anderem auf den folgenden Seiten:

Rekrutierung von Wissenschaftlerinnen – aktiv gestalten: https://www.gesis.org/femconsult/infoangebot/

Die Forschungsorientierten Gleichstellungsstandards der DFG: https://www.dfg.de/foerderung/grundlagen_rahmenbedingungen/chancengleichheit/gleichstellungsstandards/

Geschlechtergerechte Berufungsverfahren – Umfangreiche Informationen der Universität Konstanz: https://www.uni-konstanz.de/gleichstellungsreferat/gleichstellung/geschlechtergerechte-organisationsentwicklung/berufungsverfahren-und-aktive-rekrutierung/

  • Profile and team
  • Family at the university
  • Profile
  • Aktive Rekrutierung von qualifizierten Wissenschaftlerinnen
    • Persönliche Netzwerke und wissenschaftliche Fachgesellschaft
    • DFG-Fachkollegien
    • Fachübergreifende Wissenschaftlerinnen-Datenbanken
    • Datenbanken zu geförderten Drittmittelprojekten
    • Fachspezifische Wissenschaftlerinnen-Datenbanken und Netzwer
  • Advising Services
  • Current events
  • Calendar
  • Gleichstellungsplan
  • Guidelines for protection against discrimination
  • Equal Opportunity Advisory Board
  • Internal funding programmes
  • External funding programmes
  • Flexible childcare service at Bauhaus-University Weimar - „Bauhäuschen“
  • Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung (TKG)
  • Interessante Links
  • Kinder-Corona-Krankenhauszukunftsgesetz
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Contrast view
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Legal Notice
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
  • Kontakt

    • Contact form
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3