26. Mai bis 11. Juni: »Mein Studium: Tipps & Austausch« — Online-Reihe von ArbeiterKind.de für Erstakademiker*innen, Studieninteressierte der ersten Generation, Lehrkräfte und Hochschulangehörige
Vom 26. Mai bis zum 11. Juni bietet ArbeiterKind.de ein Online-Fortbildungsprogramm für Erstakademiker*innen, Studieninteressierte der ersten Generation, Lehrkräfte und Hochschulangehörige an.
Alle Angebote von ArbeiterKind.de sind für die primären Zielgruppen kostenfrei.
Angebote für Studieninteressierte und Studierende:
Montag, 26. Mai | 18:30–20:00 Uhr | Teil 1 | Online
Zeitmanagement und Lernstrategien
Weitere Infos und Anmeldung: Link
Donnerstag, 5. Juni | 18:30–20:00 Uhr | Teil 2 | Online
Lost im Studium: Umgang mit Zweifeln und mehr
Weitere Infos und Anmeldung: Link
Mittwoch, 11. Juni | 18:00–19:30 Uhr | Teil 3 | Online
Ab ins Ausland?!
Weitere Infos und Anmeldung: Link
Beschreibung:
In Gesprächen mit Ratsuchenden wird immer wieder klar: Der Start ins Studium und das Studieren ist häufig besonders für Studierende ohne akademische Vorbilder im Elternhaus eine spannende Zeit, die neben vielen Möglichkeiten der Weiterentwicklung auch viele Fragen, Anforderungen und Entscheidungen mit sich bringt. Mit dem umfassenden Erfahrungsschatz unserer Community stehen wir Studieninteressierten und Studierenden gern unterstützend zur Seite.
Angebote für Lehrkräfte:
Montag, 2. Juni | 18:30–20:00 Uhr | Online
Stipendien als Türöffner für die Zukunft: Mit wenig Aufwand tolle Schüler:innen supporten!
Anmeldung per Email an: veranstaltung[at]arbeiterkind.de
Beschreibung:
Leider nutzen immer noch viel zu wenige (angehende) Studierende der ersten Generation die Chance, sich um ein Stipendium zu bewerben und von einer verlässlichen Studienfinanzierung zu profitieren. Die Weichen dafür können bereits im letzten Schuljahr gestellt werden und unsere Erfahrung hat gezeigt, dass insbesondere Lehrer:innen einen großen Beitrag bei einer Bewerbung um ein Stipendium leisten können.
Angebote für Hochschulangehörige:
Donnerstag, 22. Mai | 19:00–20:00 Uhr | Virtuelle Podiumsdiskussion
First Generation Academics: Soziale Herkunft & Karriere in der Wissenschaft
Weitere Infos und Anmeldung: Link
Beschreibung:
Als Netzwerk von und für Studierende der ersten Generation kennen wir aus vielen direkten und vertrauensvollen Gesprächen viele Hürden, Herausforderungen und Chancen von Erstakademiker:innen. Um die Öffentlichkeit für die Belange von Ersten zu sensibilisieren, findet seit einigen Jahren regelmäßig eine Online-Werkstatt zu einem bestimmten Thema statt: In diesem Jahr widmen wir uns dem Zusammenhang von sozialer Herkunft und Karrierewegen in der Wissenschaft.