Logo: Bauhaus-University Weimar Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services
      • Information for Prospective Students
      • Information for Students
      • Informationen für Lehrende
      • Information for Alumni
      • Information for Guests
      • Information for Researchers and Academics
      • Information for Media Representatives
      • Information for Businesses
      • Information for Employees
      • Emergency Information
      • Campus maps
      • Flexible Childcare »Bauhäuschen«
      • Digitales Studium
      • Newsletters
      • Password Self Service
      -
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

noting was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Services
  3. Informationen für Lehrende
Contact and Information
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Informationen für Lehrende

The translation of this website is under construction.

Für Professorinnen und Professoren, akademische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Dozentinnen und Dozenten, Studiengangsprecherinnen und -sprecher und Fachstudienberaterinnen und -berater möchten wir an dieser Stelle Angebote rund um Studium & Lehre bündeln.

Wir möchten Ihnen einen Überblick über Fördermöglichkeiten für Studium & Lehre sowie über Angebote zu Ihrer Beratung und Qualifizierung bieten.

  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsangebote
  • Qualifizierung
  • Nützliches

Fördermöglichkeiten für Studium und Lehre

Die beiden BMBF-Projekte "Studium.Bauhaus" und "Professional.Bauhaus" bieten Ihnen die Möglichkeit, neue Lehr- und Lernformate entwickeln und testen zu können. Ergänzend zu den Lehrveranstaltungen können Tutorien über den Tutorienfonds finanziert werden. Der Lehrfonds schafft Möglichkeiten zur Gewinnung von Experten aus Wissenschaft, Kunst oder Wirtschaft sowie hochschuldidaktischen Beratern für die eigenen Lehrveranstaltungen. Mit Mitteln aus dem Fonds Studieren@Bauhaus können Studierende eigene Ideen für die Konzeption von Lehrveranstaltungen entwickeln und realisieren.

Mit dem „Internationalen Ideenfonds“ fördert das Dezernat Internationale Beziehungen Ihre Projekte zur Internationalisierung der Lehre. Ein weiteres Angebot ist die Förderung von internationalen Hochschulkooperationen. Hierzu zählen die Förderung zur Anbahnung und Pflege von Hochschulkooperationen, die Förderung von Dozenten- und Personalmobilität sowie die Unterstützung bei internationalen Drittmittelanträgen.

  • Förderung von Tutorien: Tutorienfonds
  • Förderung von Lehraufträgen: Lehrfonds
  • Förderung zur Internationalisierung der Lehre: Internationaler Ideenfonds
  • Förderung von internationalen Hochschulkooperationen
  • Förderung studentischer Initiativen in der Lehre: Studieren@Bauhaus

Über weitere Fördermöglichkeiten in den Bereichen Forschung, Kunst und Gestaltung informiert Sie gerne das Dezernat Forschung.

Angebote zur Beratung

Gern stehen wir Ihnen beratend zur Seite, wenn Sie Fragen rund um die inhaltliche und formale Entwicklung oder Evaluation von Curricula, Studienangeboten, Studiengängen oder Internationalisierung von Studiengängen haben.

  • Mediengestütztes Lehren und Lernen
  • Anerkennung von im Ausland erbrachten Studienleistungen
  • Anrechnung von Studienleistungen (Bitte wenden Sie sich an Frau Gudrun Kopf)
  • Lehrveranstaltungs- und Studiengangevaluation
  • Beratung zu Studien- und Prüfungsordnungen
  • Akkreditierung und Reakkreditierung
  • Internationalisierung von Studiengängen
  • Beratung zu Kooperationsverträgen

Angebote zur Qualifizierung

Die Bauhaus-Universität Weimar bietet verschiedene Formate zur Beantwortung Ihrer berufsbezogenen Fragestellungen an: Neben individuellen, persönlichen Formaten wie dem Coaching können Workshops, Beratungen und vieles mehr für Gruppen gemäß Ihren Vorstellungen organisiert werden.

  • Expertenforen: Internationalisierungsprozesse gezielt gestalten
  • Hochschuldidaktisches Zertifikat des Freistaats Thüringen

Zu folgenden Angeboten berät Sie: Sebastian Metag, Tel.:  +49 (0) 36 43/58 12 60

  • Qualifizierung von Lehrenden zur Ausbildung von Tutoren
  • Coaching, z.B. zu Beruf & Karriere, Kommunikation, Führung
  • Externe Beratung, Lehrhospitation, Co-Moderation, Tandem-Teaching
  • Workshops, z.B. zu Interkulturalität, Moderation, Kreativität, Fachdidaktik

Werkzeuge

Für die Überarbeitung und Entwicklung neuer bzw. bereits bestehender Studiengänge bieten wir Ihnen eine Reihe nützlicher Werkzeuge an.

Der Workloadrechner hilft Ihnen dabei, den studentischen Arbeitsaufwand für ein oder mehrere Module zu kalkulieren. Ergänzend dazu steht Ihnen für die Beschreibung von Modulen eine ausfüllbare Vorlage zur Verfügung. Die Erläuterungen zur Modulbeschreibung leiten durch das Formular. Bei der Erstellung einer Studienordnung für einen Bachelor-Studiengang unterstützt Sie die Handreichung zur Studienordnung. In der Handreichung ist eine Studienordnung musterhaft abgebildet und gibt die Struktur und die Benennung der Paragraphen vor.

Ein Leitfaden hilft Ihnen bei der Planung der Akkreditierung / Re-Akkreditierung Ihres Studiengangs.

  • Workloadrechner (mit freundlicher Genehmigung der LMU München)
  • Modulbeschreibung: Vorlage und Erläuterungen
  • Handreichung zur Studienordnung (BA)
  • Leitfaden für die Akkreditierung / Re-Akkreditierung

Prof. Dr. Christian Koch

Portrait of Christian Koch

Vice-President Academic Affairs
phone: +49 (0) 36 43/58 11 26
e-mail: c.koch[at]uni-weimar.de

Gudrun Kopf

Head of Office of Student and Academic Affairs
Tel.: +49 (0) 36 43/58 23 50
E-Mail: gudrun.kopf[at]uni-weimar.de

Dr. Christian Kästner

P

Head of International Office
Tel.: +49 (0) 36 43/58 23 64
E-Mail: christian.kaestner[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Angebote aus »Studium.Bauhaus«
  • Termine für das Semester
  • Ausschuss für Studium und Lehre
  • Vorlesungsverzeichnis bison
  • Bauhaus.Semester
  • Hausordnung der Universität
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Contrast view
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Legal Notice
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
  • Kontakt

    • Contact form
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3