Bauhaus-Universität Weimar Logo Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • jump to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jum to subpage menu
  • jump to main content
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni
      • Partners+
      • Alumni
        • Bauhaus-Netzwerk
        • Alumni-Gespräche
          • № 1 – Ulf Pleines
          • № 2 – Martin Saalfrank
          • № 3 – Marcus Urban
          • № 4 – Der Illumat
          • № 5 – Norbert Möller
          • № 6 – Manuela Klaut
          • № 7 – Die Bauhaus Summer School
          • № 8 – Naomi Tereza Salmon
          • № 9 – Nazan Gökdemir
          • № 10 – Laura Straßer
          • № 11 – Anna Diermeier
          • № 12 – Bettina Blümner
          • № 13 – Caspar Clemens Mierau
          • № 14 – HP Grossmann
          • № 15 – Stefan Kraus & Markus Heckmann
          • № 16 – Jamal Al-Talawe
          • № 17 – Katharina Spiel
          • № 18 – Marc Jung
          • № 19 – Achim Jedelsky
          • № 20 – Klaus Uhlig
          • № 21 – Olaf Weber
          • N° 22 – Christian Schädlich
          • № 23 – Olivia Vieweg
          -
        • Alumni reunions+
        • contact.bauhaus+
        • bauhaus.professionals
        • Service and contact
        -
      • Alumni-Gespräche
      • Children's university of Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

noting was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Partners and Alumni
  3. Alumni
  4. Alumni-Gespräche
  5. № 8 – Naomi Tereza Salmon
Contact and Information
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

№ 8 – Naomi Tereza Salmon

Naomi Tereza Salmon (Ph.D.) wurde 1965 in Jerusalem, Israel geboren. Nach ihrem Fotografie-Diplom am Hadassah College absolvierte sie den Masterstudiengang »Public Art and New Artistic Strategies« an der Bauhaus-Universität Weimar. Seit 2007 war sie als Mitarbeiterin von Prof. Norbert Hinterberger und als Dozentin im Studiengang »Freie Kunst« tätig. 2013 konnte Frau Salmon erfolgreich an der Bauhaus-Universität Weimar promovieren.

Die international prämierte Künstlerin bezog sich in der Vergangenheit bereits mehrfach auf das Thema »Bauhaus«. Von uns bekam sie die schwere Aufgabe, alle Fragen ausschließlich mit Fotografien zu beantworten. 

| Idee und Redaktion: Tillmann Ohm, Fakultät Gestaltung |

Was bedeutet für Sie der Begriff »Bauhaus«?

Screenshot aus dem Video »Human Dollz - Line To Dot«, Barking Dogs United, 2009
Screenshot aus dem Video »Human Dollz - Line To Dot«, Barking Dogs United, 2009

Warum können Sie kein Bauhaus mehr sehen?

Wie hat das MFA Programm »Public Art and New Artistic Strategies« an der Bauhaus-Universität Weimar Ihre künstlerische Arbeit beeinflusst?

Ausstellung »Mehrzweckraum - Multi Purpose Space«, MFA 2006
Ausstellung »Mehrzweckraum - Multi Purpose Space«, MFA 2006

Die Universität kann (noch) zwei weitere künstlerische Studiengänge vorweisen: Freie Kunst und Medienkunst. Worin liegt der Unterschied?

Was vermissen Sie am meisten aus Ihrer Heimat Israel?

Ausblick Elternhaus
Ausblick Elternhaus

Sie wohnen seit einigen Jahren in Weimar - was lieben und was hassen Sie an dieser Stadt?

»Souvenir aus Zwiebelten«, 1999
»Souvenir aus Zwiebelten«, 1999

Was fehlt Ihnen noch an der Bauhaus-Universität Weimar?

Skizze Bauhaus Alma Mater Ring (in Planung)
Skizze Bauhaus Alma Mater Ring (in Planung)

  • № 1 – Ulf Pleines
  • № 2 – Martin Saalfrank
  • № 3 – Marcus Urban
  • № 4 – Der Illumat
  • № 5 – Norbert Möller
  • № 6 – Manuela Klaut
  • № 7 – Die Bauhaus Summer School
  • № 8 – Naomi Tereza Salmon
  • № 9 – Nazan Gökdemir
  • № 10 – Laura Straßer
  • № 11 – Anna Diermeier
  • № 12 – Bettina Blümner
  • № 13 – Caspar Clemens Mierau
  • № 14 – HP Grossmann
  • № 15 – Stefan Kraus & Markus Heckmann
  • № 16 – Jamal Al-Talawe
  • № 17 – Katharina Spiel
  • № 18 – Marc Jung
  • № 19 – Achim Jedelsky
  • № 20 – Klaus Uhlig
  • № 21 – Olaf Weber
  • N° 22 – Christian Schädlich
  • № 23 – Olivia Vieweg

Weiterführende Links

Portfolio

» NTS

» Barking Dogs United

Projekte an der Universität

» Kiosk09

» Masterarbeit »Simon Says«

» Doktorarbeit

Künstlerische »Bauhaus« Arbeiten

» »Ich kann kein Bauhaus mehr sehen«

» »Human Dollz«

Redaktion

Alumni Büro Silvia Riedel | Tillmann Ohm, Fakultät Gestaltung | copyright Fotos: NTS

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Contrast view
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Legal Notice
    • Data Protection Policy
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Bauhaus.Atelier | Info Shop Café
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2019 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3