Bauhaus-Universität Weimar Logo Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • jump to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jum to subpage menu
  • jump to main content
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni
      • Partners+
      • Alumni
        • Bauhaus-Netzwerk
        • Alumni-Gespräche
          • № 1 – Ulf Pleines
          • № 2 – Martin Saalfrank
          • № 3 – Marcus Urban
          • № 4 – Der Illumat
          • № 5 – Norbert Möller
          • № 6 – Manuela Klaut
          • № 7 – Die Bauhaus Summer School
          • № 8 – Naomi Tereza Salmon
          • № 9 – Nazan Gökdemir
          • № 10 – Laura Straßer
          • № 11 – Anna Diermeier
          • № 12 – Bettina Blümner
          • № 13 – Caspar Clemens Mierau
          • № 14 – HP Grossmann
          • № 15 – Stefan Kraus & Markus Heckmann
          • № 16 – Jamal Al-Talawe
          • № 17 – Katharina Spiel
          • № 18 – Marc Jung
          • № 19 – Achim Jedelsky
          • № 20 – Klaus Uhlig
          • № 21 – Olaf Weber
          • N° 22 – Christian Schädlich
          • № 23 – Olivia Vieweg
          -
        • Alumni reunions+
        • contact.bauhaus+
        • bauhaus.professionals
        • Service and contact
        -
      • Alumni-Gespräche
      • Children's university of Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

noting was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Partners and Alumni
  3. Alumni
  4. Alumni-Gespräche
  5. № 19 – Achim Jedelsky
Contact and Information
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

№ 19 – Achim Jedelsky

Von der Architektur zur Business Administration, von Deutschland über Schweden nach Belgien und Großbritannien, von der Bauhaus-Universität Weimar zu Daimler Real Estate.

Dort leitet Achim Jedelsky den IT- und Prozessbereich und kehrt heute
nach langer Zeit nach Weimar zurück, um zukünftigen Alumni von Berufseinstiegschancen und seiner persönlichen Karrierelaufbahn zu berichten. In unserem Interview spricht er über Ultimate-Frisbee, den Kohlegeruch vergangener Zeiten, das anstehende Innovator's Dilemma und seine Erfahrungen mit dem Mentorenprogramm der Bauhaus-Universität.

Willkommen zurück

Was bedeutet für Sie der Begriff Bauhaus?

Haben Sie bestimmte Architekten des Bauhauses beeinflusst und welches ist Ihr Lieblingsgebäude in Weimar?

Sie haben in Deutschland, Belgien und Schweden studiert. Wie war für Sie das Studieren in einem fremden Land?

Sie haben 10 Jahre nach ihrem Weimarer Studium den Master of Business Administration absolviert...und was genau ist Real Estate Management?

Wie sehen Sie das Innovator's Dilemma?

Sie sprechen von einer deutschen »Fehlerkultur«. Was genau meinen Sie damit?

Muss die Universität innovativer werden?

Ist Wettbewerb in der Universität, innerhalb eines Studienganges förderlich?

Sie sind auch als Mentor für Absolventen der Bauhaus-Uni tätig. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?

» Zum Mentorenprogramm des Careers Service

Was wünschen Sie sich für die Zukunft der Bauhaus-Universität Weimar?

  • № 1 – Ulf Pleines
  • № 2 – Martin Saalfrank
  • № 3 – Marcus Urban
  • № 4 – Der Illumat
  • № 5 – Norbert Möller
  • № 6 – Manuela Klaut
  • № 7 – Die Bauhaus Summer School
  • № 8 – Naomi Tereza Salmon
  • № 9 – Nazan Gökdemir
  • № 10 – Laura Straßer
  • № 11 – Anna Diermeier
  • № 12 – Bettina Blümner
  • № 13 – Caspar Clemens Mierau
  • № 14 – HP Grossmann
  • № 15 – Stefan Kraus & Markus Heckmann
  • № 16 – Jamal Al-Talawe
  • № 17 – Katharina Spiel
  • № 18 – Marc Jung
  • № 19 – Achim Jedelsky
  • № 20 – Klaus Uhlig
  • № 21 – Olaf Weber
  • N° 22 – Christian Schädlich
  • № 23 – Olivia Vieweg

Redaktion

Alumni Büro Silvia Riedel | Mirko Muhshoff, B.A. | Fakultät Medien

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Contrast view
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Legal Notice
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
  • Kontakt

    • Bauhaus.Atelier | Info Shop Café
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2019 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3