Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings
        • M_NWP_03_25
        • KG_KWP_05_25
        • AU_WP_15_25
        • KG_KWP_04_25
        • B_DMP_16_25
        • B_DMP_25
        • B_NWP_14_25
        • AU_WP_14_25
        • AU_NWP_13_25
        • B_NWP_13_25
        • AU_WP_12_25
        • AU_WP_11_25
        • GB_BdP_19_25
        • M_WP_02_25
        • GB_ERP_17_25
        • GB_UE_16_25
        • B_WP_09_25
        • AU_WP_10_25
        • KG_NWP_01_02_25
        • B_NWP_08_25
        • B_WP_07_25
        • AU_WP_09_25
        • Interne Stellenausschreibungen+
        • Stellen an der Universität
        • Berufsausbildungen
        • Job- und Praktikabörse
        -
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Job Openings
  4. GB_BdP_19_25
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

GB_BdP_19_25

Stellenausschreibung

Die Bauhaus-Universität Weimar ist eine international etablierte Universität, die auf eine 160-jährige Geschichte zurückblickt und sich in der Tradition des Bauhauses im Sinne seines progressiven Denkens versteht. Sie vereint Wissenschaft, Technik, Kunst und Gestaltung. Diese Einstellung bestimmt wesentlich das Selbstverständnis der Fakultäten Architektur und Urbanistik, Bau und Umwelt, Kunst und Gestaltung sowie Medien. Die Fakultäten sind über ihre fachspezifischen Aufgaben hinaus der interdisziplinären Zusammenarbeit sowie der Durchdringung von Praxis, Kunst und Wissenschaft besonders verpflichtet. Internationalität, Weltoffenheit und Kooperationsbereitschaft sind in der Kultur der Universität mit ihren Studierenden, Professuren und Juniorprofessuren sowie Beschäftigten fest verankert.

Die Bauhaus-Universität Weimar versteht sich weiterhin als offener Ort der Begegnung, der Kreation und der Reflexion, als Gegenwartslabor für technologische, ökologische und soziale Transformation, neues Wissen und dessen Anwendung in enger Kooperation mit Unternehmen, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Bildung, Kultur und Politik. In all ihrem Handeln und ihren Aktivitäten ist die Bauhaus-Universität Weimar der Förderung einer Ethik der Nachhaltigkeit, der sozialen Verantwortung und der Persönlich­keitsbildung freier und verantwortungsvoller Individuen verpflichtet. Darüber hinaus erkennt die Bau­haus-Universität Weimar ihre Verantwortung für die Gemeinschaft aller Lebewesen in ihrer Vielfalt und in ihren Habitaten, Lebensräumen, in ihren Um- und Mitwelten an und richtet ihre Aktivitäten in Wissenschaft und Kunst, Transfer, Forschung und Lehre respekt- und rücksichtsvoll daran aus. Sie fühlt sich verpflichtet, durch ihr Handeln wirksamen Einfluss auf ökologische Integrität, soziale Gerechtigkeit und stabile Daseinsvorsorge zu nehmen.

Um diese Haltung umzusetzen, ist an der Bauhaus-Universität Weimar ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Büro des Präsidenten eine

Stabstelle für nachhaltige Entwicklung (m/w/d)

zu besetzen. Die Stelle ist der Vizepräsidentin für gesellschaftliche Transformation zugeordnet und zunächst bis zum 31.10.2026 befristet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Ihre Aufgaben:

  • Erarbeitung, Umsetzung und Monitoring der Nachhaltigkeitsstrategie der Bauhaus-Universität Weimar, einschließlich einer Kommunikationsstrategie
  • Einwerbung von Drittmitteln im Bereich Nachhaltigkeit
  • Zusammenführung und Koordination der Kompetenzen im Bereich Nachhaltigkeit in der Universität
  • Unterstützung der Vizepräsidentin für gesellschaftliche Transformation bei Nachhaltigkeits-Projekten
  • Personalführung der studentischen und wissenschaftlichen Assistenten*innen

Unsere Anforderungen:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, idealerweise mit einem direkten Bezug zu Nachhaltigkeitsthemen; Promotion wünschenswert
  • intensive Kenntnisse im Themenbereich Nachhaltigkeit
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Erfahrungen mit Prozessen zu einer nachhaltigen Entwicklung von Hochschulen
  • Kenntnisse der regionalen und nationalen Hochschullandschaft im Themenbereich Nachhaltigkeit
  • Kenntnis der Bauhaus-Universität Weimar (Fächerspektrum und Strukturen)
  • proaktive, selbstverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • ausgeprägte Kommunikationskompetenz sowie hohe Sozialkompetenz
  • sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit im Deutschen und Englischen (Wort und Schrift)

Wir bieten Ihnen:

  • ein spannendes, interkulturelles Tätigkeitsfeld,
  • ein kollegiales, engagiertes Team und schnelle Kommunikationswege,
  • attraktive Nebenleistungen, z. B. vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge (VBL),
  • individuelle Angebote zur fachlichen und persönlichen Qualifizierung,
  • eine universitäre Gesundheitsförderung und ein breites Hochschulsportangebot,
  • flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld,
  • einen zentrumsnahen Arbeitsplatz inmitten der UNESCO-Welterbestätten Bauhaus Weimar und Klassisches Weimar.

Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Dr. Ulrike Kuch, Vizepräsidentin für gesellschaftliche Transformation der Bauhaus-Universität Weimar unter ulrike.kuch[at]uni-weimar.de.

Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Der Bauhaus-Universität Weimar sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtige Anliegen. Wir setzen uns für ein familienfreundliches und diskriminierungsarmes Arbeitsumfeld ein und verfolgen eine gleichstel­lungsfördernde, vielfaltsorientierte Personalpolitik. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen, Biographien und Persönlichkeiten. Ein strategisches Ziel der Bauhaus-Universität Weimar ist die Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind und wir fordern qualifizierte Interessentinnen daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen, richten Sie bitte per Post oder elektro­nisch (Gesamt-PDF-Datei) und unter Angabe der Kennziffer GB/BdP-19/25 bis zum 16. Juni 2025 an:

Bauhaus-Universität Weimar
Büro des Präsidenten
Vizepräsidentin für gesellschaftliche Transformation
Frau Dr. Ulrike Kuch
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

E-Mail: vpgt[at]uni-weimar.de

Hinweise zum Datenschutz
Bitte beachten Sie, dass bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail die grundsätzliche Mög­lichkeit besteht, dass die an der Übertragung beteiligten Stellen die Inhalte der Nachricht zur Kenntnis nehmen können. Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleistet werden kann, weisen wir darauf hin, dass Sie die Bewerbung auch auf postalischem Weg an die oben genannte Adresse schicken können.
Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die er­forderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.
Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internetseite unter https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/datenschutz

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active