Logo: Bauhaus-University Weimar Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar
        • Archiv
        • Neuen Termin eintragen
        -
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Calendar
  • Archiv
  • Neuen Termin eintragen
Contact and Information
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Calendar of the Bauhaus-Universität Weimar

Wed
10
3

Vortrag: Mehrscheiben-Isolierglas - Aufbau, Eigenschaften, bauphysikalische Kennwerte und Neues aus der Normenentwicklung

Der maßgebliche bauphysikalische Kennwert von Mehrscheiben-Isolierglas (MIG) ist der Ug-Wert. Dieser ist das Ergebnis des MIG-Aufbaus (Anzahl der Scheiben, Scheibenzwischenraum, Beschichtungen und Gasfüllung). Für die Berechnung des Uw-Wertes von Fenstern werden des Weiteren der Psi-Wert des Randverbundes (Warme Kante) und, mit der Veröffentlichung der neuen DIN EN ISO 10077-1 (2018), auch der Psi-Wert der Sprossen benötigt.

  • Date: Wednesday, 10 March 2021, 08.15 pm
  • End: Wednesday, 10 March 2021, 09.15 pm
  • Location: virtuelles Klassenzimmer des Lehrstuhls Bauphysik Zugang über: https://www.uni-weimar.de/de/bauingenieurwesen/weiterbildende-studiengaenge/elbau/elbau-live/
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
  • Section: Faculty Civil Engineering

Der Vortrag stellt den Aufbau von MIG vor und erläutert, wie die Berechnung des Uw-Wertes nach neuer DIN EN ISO 10077-1 (2018) zu erfolgen hat und wo die hierfür be-nötigten Kennwerte zu finden sind. Es wird die Abhängigkeit des Ug-Wertes von der Einbaulage beschrieben und erklärt, worauf man bei der Auswahl von MIG-Aufbauten zusätzlich achten muss. 

Für den Vortrag konnten wir Herrn Dipl.-Ing. Markus Broich gewinnen. Im Rahmen seiner Tätigkeit beim Bundesverband Flachglas ist er in nationalen und europäischen Normengremien aktiv, u.a. auch in dem für die DIN EN ISO 10077 zuständigen NA 005-56-97 AA "Transparente Bauteile“.

Im Anschluss an den Vortrag wird es genügend Zeit für Fragen und die Diskussion mit dem Referenten geben. Alle Interessenten sind herzlich zur Teilnahme an der Veranstaltung eingeladen. Auf der Internetseite von eLearning Bauphysik wird ca. 5 Minuten vor Veranstaltungsbeginn der Link zum virtuellen Veranstaltungsraum frei geschaltet. Geben Sie im Anmeldefenster einfach Ihren Namen ein und betreten Sie den Veranstaltungsraum als Gast.

Weitere Informationen:

www.elearning-bauphysik.de

Back All Events

  • Archiv
  • Neuen Termin eintragen

Seien Sie dabei!

The Bauhaus-Universität Weimar organises numerous events, such as exhibitions, conferences, performances and ceremonies. Our calendar provides an overview of all the current and upcoming university events at a glance. The postings are usually written in German only.

If you would like to announce an event, please sign into the Editorial Area. This service is only available for members of the Bauhaus-Universität Weimar with a valid login name and password.

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Contrast view
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Legal Notice
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
  • Kontakt

    • Contact form
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active