x.stahl im x.campus
Project information
submitted by
Martin Schmidt
Co-Authors
Nicolas Aguilar, Leonie Bernert, Julian Biedermann, Vincent Drechsel, Valentin Eckardt, Luca Fessenmayr, Maja Goessinger,
Perla Haffar, Luis Jerrentrup, Friederike Landt, Khiem Nguyen Nadler, Tonia Paul, Sophie Pletzer, Nora Simonn, Lara Vieth, Johanna Will
Mentors
Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Des. Bernd Rudolf, M.Sc. Arch. Martin Schmidt
Faculty:
Architecture and Urbanism
Degree programme:
Architecture (Bachelor of Science (B.Sc.))
Type of project presentation
Exhibition
Semester
Summer semester 2023
- Belvederer Allee 1c - x.stahl
Participation in the Centennial »23:ideas«
Links
http://www.darl.de
Contributors:
DARL (Dekane- und Abteilungsleiterkonferenz für Architektur, Raumplanung und Landschaftsarchitektur in der BRD)
Project description
Im Rahmen der Summaery 2023 wird an die erste große Bauhaus-Ausstellung 1923 erinnert und unter der Metapher des Gartens unterschiedliche Orte für eine anschlussfähige Kommunikation des Dialoges zwischen Herkünften und Zukünften der Moderne aufbereitet und architektonisch angereichert werden.
Das Baufeld des x.stahl ist als Forschungsplattform entstanden und soll in den kommenden Jahren zu einem interdisziplinären Begegnungszentrum mit Werkstattcharakter qualifiziert werden. Dafür sollte eine Zwischennutzung anlässlich der summaery 2023 mit geeigneten Formaten integriert werden. Eine zukünftige Forschungs- Lern- und Präsentationswerkstatt wird in diskursiven und dialogischen Szenarien experimentell ergründet und in relevanten Funktionsbausteinen realisiert.
Gemeinsam mit der DARL ist eine Ausstellung zum Thema aktueller Campus-Architekturen der deutschen Universitäten (die Architektinnen, Planerinnen und Landschaftsarchitektinnen ausbilden) geplant. Der Ort soll im Rahmen der Summaery-Gärten zu einem Ankerpunkt für einen interdisziplinären Austausch werden und benötigt dafür geeignete Kommunikationsbausteine, die eine Begegnungskultur etablieren helfen: Bar, Bank und Bühne sind gefragt, um eine adäquate Aufenthaltsqualität zu stiften.
————
Gemeinsames Studio mit „Kommunikations-Verstärker in den SUMMÆRY-GÄRTEN“ (Luise Nerlich). Studio-Visits durch Hagen Höllering (BUW), Ines Linder (Chezweitz), Kevin Orlamünder. Ein besonderer Dank geht an die Holzwerkstatt.
Exhibition Location / Event Location
Events
Ausstellungseröffnung x.stahl im x.campus
- Begin: 17:00 pm
- End: 18:00 pm