race it break it fix it ²
Project information
submitted by
Timm Burkhardt
Co-Authors
Rafael Orban, Brooks Butler, Julian Frederic Linden
Mentors
Daniel Scheidler, Timm Burkhardt
Faculty:
Art and Design
Degree programme:
Product Design (Bachelor of Arts (B.A.)),
Productdesign (Master of Arts (M.A.))
Type of project presentation
– Other –
Semester
Summer semester 2023
- Freifläche 1 / area 1 (zwischen Hauptgebäude und Campus.Office))
attractive to children
Project description
In diesem Fachmodul wurden einfache Prototypen von elektrisch angetriebenen Vehikeln für den Waren- und Personentransport entwickelt. Der Schwerpunkt lag auf der Programmierung der Antriebs- und Steuerungskomponenten, insbesondere auf der Verwendung von zukunftsweisenden BLDC-Radnabenmotoren und Arduino-Mikrocontrollern.
Im ersten Teil hatte jeder Teilnehmer die Aufgabe, ein funkferngesteuertes Vehikel für den Warentransport mit einer beispielhaften Nutzlast von 10 kg zu konstruieren und zu programmieren.
Im zweiten Teil wurde ein Gefährt für den Personentransport konstruiert, das auf den erworbenen Kenntnissen über die Fahrzeugeigenschaften in Bezug auf Konstruktion, Fahrdynamik und Steuerung basiert.
Am Ende jedes Teils treten alle Vehikel in einem Rennen gegeneinander an, um die Funktionalität, Stabilität, Konstruktion und Programmierung zu testen.
Exhibition Location / Event Location
Events
Wettrennen der Prototypen race it break it fix it ²
- Begin: 16:00 pm
- End: 17:00 pm