Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • New European Bauhaus
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar
        • Archiv
        • Neuen Termin eintragen
        -
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Anniversary Publication
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Calendar
  4. Archiv
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Archiv

Mon
4
5

Aufgrund der aktuellen Situation finden vorerst keine Veranstaltungen statt.

Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, hat die Stadt Weimar mittels einer Allgemeinverfügung am 13. März 2020 festgelegt, dass alle Veranstaltungen im Stadtgebiet Weimars sowohl unter freiem Himmel als auch in geschlossenen Räumen untersagt sind.

  • Date: Monday, 04 May 2020
Thu
7
2

Patricia Espinosa – Vortrag und Diskussion: »Circular Economy as a path towards Sustainability«

Patricia Espinosa, Exekutivsekretärin des Klimasekretariats der Vereinten Nationen, ist Bauhaus-Gastprofessorin im Bauhaus.Semester. Ihr nächster Vortrag dreht sich um »Circular Economy as a path towards Sustainability. Von der Ressourcenverschwendung über die Ressourcenverwendung zur Nachhaltigkeit«, anschließend findet eine öffentliche Diskussion statt.

  • Date: Thursday, 07 February 2019, 07.00 pm
  • Location: Bauhaus-Universität Weimar, Oberlichtsaal im Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Thu
7
2

Patricia Espinosa – Vortrag und Diskussion: »Circular Economy as a path towards Sustainability«

Patricia Espinosa, Exekutivsekretärin des Klimasekretariats der Vereinten Nationen, ist Bauhaus-Gastprofessorin im Bauhaus.Semester. Ihr nächster Vortrag dreht sich um »Circular Economy as a path towards Sustainability. Von der Ressourcenverschwendung über die Ressourcenverwendung zur Nachhaltigkeit«, anschließend findet eine öffentliche Diskussion statt.

  • Date: Thursday, 07 February 2019, 07.00 pm
  • Location: Bauhaus-Universität Weimar, Oberlichtsaal im Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Wed
12
12

»Eva« – Willkommen zurück!

Betreten Besucherinnen und Besucher das Foyer der Bauhaus-Universität Weimar, richtet sich ihr Blick auf den berühmten Treppenaufgang Henry van de Veldes. Jahrelang stand an dieser Stelle die von Auguste Rodin gestaltete Plastik »Eva«, deren Platz seit dem 7. Februar 2016 verwaist ist. Nach erfolgreicher Restaurierung wird die Skulptur von Auguste Rodin am 12. Dezember 2018 wieder auf ihren angestammten Platz im Foyer des Hauptgebäudes der Bauhaus-Universität Weimar zurückkehren.

  • Date: Wednesday, 12 December 2018, 06.00 pm
  • Location: Foyer des Hauptgebäudes der Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 8
Tue
6
6

RINGVORLESUNG : IDENTITÄT UND ERBE

ANCA CLAUDIA PRODAN (COTTBUS): THEORETISIERUNG VON DOKUMENTENERBE: VON NORMATIVEN PERSPEKTIVEN ZU DEN HERITAGE STUDIES

  • Date: Tuesday, 06 June 2023, 06.30 pm
  • Location: Technische Universität Berlin Erweiterungsbau, Straße des 17. Juni 145, Raum EB223
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Tue
6
6

Lehmsteinmauerwerksbau - Ingenieurseminar zu tragendem Lehmsteinmauerwerk nach DIN 18940

Für die Konstruktion, Bemessung und Ausführung von tragendem Lehmsteinmauerwerk gibt es aktuell eine neue normative Grundlage, die DIN 18940. Die Einführung der Bemessungsnorm stellt einen wichtigen Schritt für die breitere Anwendung von klima- und ressourcenschonenden Bauweisen dar. Im Anwendungsbereich der Gebäudeklassen 1 bis 4 könnte zukünftig ein großer Teil der energieintensiven Mauerwerksbaustoffe durch Lehmsteinmauerwerk ersetzen werden. Im Rahmen des an Tragwerksplaner gerichteten Tagesseminars vermitteln führende deutsche Experten praxisnahes Know-How zu den genormten Baustoffen Lehmsteine und Lehmmauermörtel sowie zur Konstruktion, Bemessung und Ausführung von Lehmsteinmauerwerk.

  • Date: Tuesday, 06 June 2023, 09.30 am
  • End: Tuesday, 06 June 2023, 05.00 pm
  • Location: MFPA Weimar; Coudraystraße 9, 99423 Weimar; Raum A001 (Foyer)
  • Type: Sonstiges
Tue
6
6

Lehmsteinmauerwerksbau - Ingenieurseminar zu tragendem Lehmsteinmauerwerk nach DIN 18940

Für die Konstruktion, Bemessung und Ausführung von tragendem Lehmsteinmauerwerk gibt es aktuell eine neue normative Grundlage, die DIN 18940. Die Einführung der Bemessungsnorm stellt einen wichtigen Schritt für die breitere Anwendung von klima- und ressourcenschonenden Bauweisen dar. Im Anwendungsbereich der Gebäudeklassen 1 bis 4 könnte zukünftig ein großer Teil der energieintensiven Mauerwerksbaustoffe durch Lehmsteinmauerwerk ersetzen werden. Im Rahmen des an Tragwerksplaner gerichteten Tagesseminars vermitteln führende deutsche Experten praxisnahes Know-How zu den genormten Baustoffen Lehmsteine und Lehmmauermörtel sowie zur Konstruktion, Bemessung und Ausführung von Lehmsteinmauerwerk.

  • Date: Tuesday, 06 June 2023, 09.30 am
  • End: Tuesday, 06 June 2023, 05.00 pm
  • Location: MFPA Weimar, Coudraystraße 9, 99423 Weimar, Raum A001 (Foyer)
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Mon
5
6

»IT Security and the AIDS Crisis: On Insecure Channels and Queer Safety« Lecture Series EQUITY AT BAUHAUS II: MEDIA EDITION

Dr. Mary Shnayien (Universität Paderborn) will look at the history of IT security and how it is interwoven with mainstream notions of security developed during the AIDS crisis. She will also discuss the notions of negative security and queer safety to shed light on current practices and possible future modes of security and safety that offer a more inclusive form of safety in digital cultures.

  • Date: Monday, 05 June 2023, 06.00 pm
  • End: Monday, 05 June 2023, 07.30 pm
  • Location: Oberlichtsaal
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Sat
3
6

UNESCO-Welterbetag 2023 in Weimar

»Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung«, unter diesem Motto laden die 51 Welterbestätten in Deutschland am Wochenende vom 3. und 4. Juni 2023 zum Erkunden, Erfahren und Experimentieren ein. Im Mittelpunkt von Führungen und Mitmachaktionen stehen dabei Fragen der Nachhaltigkeit.

  • Date: Saturday, 03 June 2023, 10.00 am
  • End: Sunday, 04 June 2023, 06.00 pm
  • Location: Campus der Universität
  • Type: Sonstiges
Sat
3
6

Hochschulinformationstag (hit)

Lernen Sie unsere Universität mit ihren Werkstätten, Hörsälen und Laboren kennen und stellen Sie uns Ihre Fragen zu einzelnen Studiengängen, zur Studienorganisation und den sozialen Rahmenbedingungen eines Studiums.

  • Date: Saturday, 03 June 2023, 09.00 am
  • End: Saturday, 03 June 2023, 03.00 pm
  • Location: Mensa am Park
Fri
2
6

Ausstellungseröffnung: »Stadtwende – Bürgergruppen gegen den Altstadtverfall in der DDR«

Die Ausstellung im Projektraum A des Bauhaus-Museums Weimar ist vom 3. Juni bis 16. Juli 2023 zu sehen.

  • Date: Friday, 02 June 2023, 06.00 pm
  • Location: Bauhaus-Museum, Projektraum A, Stéphane-Hessel-Platz 1
  • Type: Ausstellung
Thu
1
6

How do we want to learn about architecture‘s complex colonial pasts?

Thinking through the work of South Asian architect Minnette De Silva

  • Date: Thursday, 01 June 2023, 05.00 pm
  • End: Thursday, 01 June 2023, 06.30 pm
  • Location: Steubenstraße 6, Haus F Audimax
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Wed
31
5

Prof. Jane Bennet: »The Efficacy of the Sparse: Zhuangzi and Lucretius in Times of Ecological Crisis«

2. Vorlesung der Bauhaus-Gastprofessorin

  • Date: Wednesday, 31 May 2023, 07.00 pm
  • End: Wednesday, 31 May 2023, 08.30 pm
  • Location: Oberlichtsaal (Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Straße 8)
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Wed
31
5

Cool bleiben in Weimar

Eine Vorlesung der Kinderuni Weimar

  • Date: Wednesday, 31 May 2023, 04.00 pm
  • End: Wednesday, 31 May 2023, 05.00 pm
  • Location: Bauhaus-Universität Weimar | Hörsaal A | Marienstraße 13C
  • Type: Veranstaltung der Kinderuni Weimar
Wed
31
5

Erzählcafé: Promovieren an der HAB

Iris Reuther im Gespräch mit Wolfgang Kil

  • Date: Wednesday, 31 May 2023, 04.00 pm
  • End: Wednesday, 31 May 2023, 06.00 pm
  • Location: Mittwochs, 16-18 Uhr im Bauhaus.Atelier / Innenhof des Hauptgebäudes Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
  • Type: Sonstiges
Wed
31
5

Familientag | Family Day 2023

Das Gleichstellungsbüro und das Referat für Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement laden am Mittwoch, 31. Mai 2023, zu einem uniweiten Familientag ein. +++++++++

  • Date: Wednesday, 31 May 2023, 08.30 am
  • End: Wednesday, 31 May 2023, 06.00 pm
  • Location: Universitätsbibliothek | University Library Campus
  • Type: Sonstiges
Wed
24
5

Prof. Jane Bennet: »The Expression of (Ecological) Vitality: Thinking with Paul Klee, Len Lye and Jordan Tierney«

18 bis 19 Uhr: Empfang der Bauhaus-Gastprofessorin mit Sekt & Brezeln / 19 bis 20.30 Uhr: Antrittsvorlesung der Bauhaus-Gastprofessorin

  • Date: Wednesday, 24 May 2023, 06.00 pm
  • End: Wednesday, 24 May 2023, 08.30 pm
  • Location: Oberlichtsaal (Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Straße 8)
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Tue
23
5

Horizonte Vortragsreihe SoSe 23 - Opening Event!

Wir freuen uns sehr, am kommenden Dienstag den Auftakt unserer Vortragsreihe mit dem Thema "Critical Landscapes" mit euch einzuleiten! Wir möchten informell über das Thema ins Gespräch kommen und den Sommer draußen vor der M18 begrüßen. Ab 18:00 starten wir mit Musik und Drinks, also save the date!

  • Date: Tuesday, 23 May 2023, 06.00 pm
  • End: Tuesday, 23 May 2023, 10.00 pm
  • Location: M18, Marienstraße 18 99423 Weimar.
  • Type: Festveranstaltung/Party
Mon
22
5

»Anti-Racist Practices in Media Studies« EQUITY AT BAUHAUS II: MEDIA EDITION

Prof. Dr. Jiré Emine Gözen will examine how racist and racializing structures and traditions of thought intersect with the university as an institution. She will analyse the ongoing debates surrounding academic freedom, which are currently being exploited by the political right to control the narrative. She will also offer insights from a media studies perspective on how anti-racist practices can be integrated into academia.

  • Date: Monday, 22 May 2023, 06.30 pm
  • End: Monday, 22 May 2023, 07.00 pm
  • Location: Oberlichtsaal
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Mon
15
5

“Race & Gender in TV & Film Productions: Clichés, Stereotypes & Microaggressions” - EQUITY AT BAUHAUS II: MEDIA EDITION

Guest Arpana Aischa Berndt will discuss the importance of dealing critically with racial and sexual discrimination in tv and film productions and the inclusion of marginalized perspectives. She will explain the need for an intersectional approach to anti-discrimination in creative work and she will present examples from the film industry, her own experiences as a scriptwriter, sensitivity reader, and consultant for film and serial productions. She will finally discuss how to challenge clichés, stereotypes and microaggressions in order to write more sensitively with and about people who face discrimination.

  • Date: Monday, 15 May 2023, 06.00 pm
  • End: Monday, 15 May 2023, 07.30 pm
  • Location: Oberlichtsaal
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active