Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Calendar
        • Archiv
        • Highlights of the year+
        • Neuen Termin eintragen
        -
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Calendar
  4. Archiv
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Archiv

Thu
17
11

Ringvorlesung "Equity at Bauhaus" - The Art of Nature: Queer Feminist Ecologies and Ecojustice in Art

Dr. Lorena Juan (Artist, Berlin) – The queer feminist art collective COVEN BERLIN and the ecosystem bog as a metaphor for the queer community.

  • Date: Thursday, 17 November 2022, 06.00 pm
  • End: Thursday, 17 November 2022, 07.30 pm
  • Location: Kasseturm (Goetheplatz 10)
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Thu
17
11

»Die DDR nach der DDR: Ostdeutsche Lebenserzählungen«

Eine Buchpräsentation und das sich anschließende Format »Erzählcafé« wollen am Donnerstag, 17. November 2022, DDR-Historie greifbar machen und die Geschichte der Stadt Weimar und der Bauhaus-Universität Weimar vor und nach 1990 ergründen.

  • Date: Thursday, 17 November 2022, 04.00 pm
  • End: Thursday, 17 November 2022, 06.00 pm
  • Location: Bauhaus.Atelier Café, Innenhof der Bauhaus-Universität Weimar Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
  • Type: Sonstiges
Thu
17
11

Disputation: Medien der Gastlichkeit. Reinigungsarbeiten, Architekturen und Tischkulturen

Öffentliche Disputation im Promotionsverfahren von FRANZISKA REICHENBECHER zum Thema: „Medien der Gastlichkeit. Reinigungsarbeiten, Architekturen und Tischkulturen“

  • Date: Thursday, 17 November 2022, 10.00 am
  • End: Thursday, 17 November 2022, 12.00 pm
  • Location: UB-Lounge, Steubenstraße 6a, 99423 Weimar
  • Type: Disputation
Thu
17
11

PhD & Postdoc Welcome Day

Informationsveranstaltung für neue Promovierende und Postdocs der Bauhaus-Universität Weimar

  • Date: Thursday, 17 November 2022, 10.00 am
  • Location: wird noch bekannt gegeben
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Tue
15
11

Mies van der Rohe: Gesammelte Schriften

Buchpräsentation und Ausstellung

  • Date: Tuesday, 15 November 2022, 07.00 pm
  • End: Tuesday, 15 November 2022, 10.00 pm
  • Location: Universitätsbibliothek Lounge (Zugang über das Foyer der Bibliothek)
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Tue
15
11

Tensegrity-Strukturen: Formfindung und Dynamik

Gastvortrag von Prof. Dr. sc. techn. Christian Bucher (Technische Universität Wien)

  • Date: Tuesday, 15 November 2022, 05.00 pm
  • Location: Marienstr. 13, Hörsaal B
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Mon
14
11

Disputation: Modell zur Wahl von Geschäftsmodellen für Produkte neuartiger Sanitärsysteme

im Promotionsverfahren von Dipl.-Ing. Andrea Lück

  • Date: Monday, 14 November 2022, 03.30 pm
  • Location: SR 004, Marienstraße 7
  • Type: Disputation
Sat
12
11

Abschlussarbeiten aus Architektur und Urbanistik

Im Eiermannbau in Apolda stellen 54 Absolvent*innen des Abschlussjahrgangs 2021/22 aus den Studiengängen Bachelor Architektur, Bachelor Urbanistik, Master Architektur, Master Urbanistik und MediaArchitecture der Bauhaus-Universität Weimar ihre Abschlussarbeiten öffentlich aus. Der Eintritt ist frei.

  • Date: Saturday, 12 November 2022, 10.00 am
  • End: Sunday, 13 November 2022, 04.00 pm
  • Location: Eiermannbau Apolda, Auenstraße 11, 99510 Apolda
  • Type: Exhibition
Fri
11
11

Graduierungsfeier der Fakultät Architektur und Urbanistik 2022

Traditionell werden die Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs im November in einem Festakt mit Ausstellungseröffnung herausragender Abschlussarbeiten verabschiedet. 2022 findet die Feier in Kooperation mit der IBA Thüringen im Eiermannbau Apolda statt. Die Ausstellung ist zunächst übers Wochenende in Apolda zu sehen. Die Arbeiten der Preisträger*innen werden von Mitte bis Ende November anschließend im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar ausgestellt.

  • Date: Friday, 11 November 2022, 03.00 pm
  • Location: Eiermannbau Apolda
  • Type: Exhibition | Festveranstaltung/Party
Thu
10
11

Ringvorlesung »Equity at Bauhaus«: Einführung in die Reihe: Wie wollen wir zusammenleben?

Prof. Dr. Sabine Hark (TU Berlin): »Den Geistern folgen. Epistemische Gewalt und die Aufgabe der Kritik?«, Vortrag und Diskussion (Deutsch)

  • Date: Thursday, 10 November 2022, 06.00 pm
  • End: Thursday, 10 November 2022, 07.30 pm
  • Location: Kasseturm (Goethepl. 10)
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Thu
10
11

Disputation: Computational Fracture Modeling and Design of Encapsulation-Based Self-Healing Concrete Using XFEM and Cohesive Surface Technique

im Promotionsverfahren von M.Sc. John Nabil Mikhail Hanna

  • Date: Thursday, 10 November 2022, 03.30 pm
  • Location: Hörsaal D, Marienstraße 13 C
  • Type: Disputation
Thu
10
11

3. Workshop Audit »Vielfalt gestalten«

Im Rahmen des Audits findet am 10. November 2022 von 9 bis 13 Uhr der dritte universitätsweite Workshop im Oberlichtsaal/Hauptgebäude statt. Kommen Sie vorbei und gestalten Diversität und Chancengleichheit an unserer Universität aktiv mit!

  • Date: Thursday, 10 November 2022, 09.00 am
  • End: Thursday, 10 November 2022, 01.00 pm
  • Location: Oberlichtsaal/Hauptgebäude
Wed
9
11

»Bauhaus-Gespräche«: Prof. Dr. Winfried Speitkamp: Gedenktage, Denkmale und Erinnerungsorte: Transnationale und postkoloniale Debatten

Im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung »Mythen, Märchen und Manifeste der Moderne«

  • Date: Wednesday, 09 November 2022, 07.00 pm
  • Location: Audimax, Steubenstraße 6
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Wed
9
11

Das Synagogen-Projekt: Buchvorstellung und Begleitausstellung

Die Neuerscheinung »Das Synagogen-Projekt« leistet einen wichtigen Beitrag zur Debatte um den Wiederaufbau der in den 1930er-Jahren zerstörten Synagogen in Hamburg und Berlin.

  • Date: Wednesday, 09 November 2022, 06.00 pm
  • Location: M BOOKS Store for architecture and related fields, Marktstraße 16, 99423 Weimar
  • Type: Exhibition | Vortrag/Vortragsreihe
Tue
8
11

Einladung zu den Weimarer Stadtgesprächen: Urbane Wärmewende

Erste Veranstaltung: »Herausforderungen für eine gerechte und klimaneutrale Wärmeversorgung«

  • Date: Tuesday, 08 November 2022, 06.30 pm
  • End: Tuesday, 08 November 2022, 08.00 pm
  • Location: Institut für Europäische Urbanistik Belvederer Allee 5, 99423 Weimar
  • Type: Sonstiges
Tue
8
11

Das Synagogen-Projekt: Ausstellungseröffnung und Buchvorstellung

Mehr als 140 Bachelor-, Master- und Diplom-Studentinnen und Studenten von vier Hochschulen (Technischen Universitäten Darmstadt und Dresden, HafenCity Universität Hamburg und Bauhaus-Universität Weimar) haben mit Mitteln des architektonischen Entwurfs nach einem baulichen Ausdruck gesucht, der künftigem jüdischen Leben in Deutschland Raum geben kann. Gegenstand der Bearbeitung waren die realen Vorhaben zur Wiederherstellung der Synagogen am Fraenkelufer in Berlin und am Joseph-Carlebach-Platz in Hamburg sowie des jüdischen Gemeindezentrums an der Poolstraße in Hamburg. In der Ausstellung wird eine Auswahl der entstandenen Entwürfe gezeigt, die den aktuellen Diskurs um anschauliche architektonische Bilder bereichern soll. Zugleich wird die gleichnamige Neuerscheinung vorgestellt.

  • Date: Tuesday, 08 November 2022, 05.00 pm
  • Location: Abgeordnetenhaus Berlin, Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin
  • Type: Exhibition | Vortrag/Vortragsreihe
Wed
2
11

»Bauhaus-Gespräche«: Prof. Dr. Max Welch Guerra: Vom kommunistischen zum Bauhausmanifest

Im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung »Mythen, Märchen und Manifeste der Moderne«

  • Date: Wednesday, 02 November 2022, 07.00 pm
  • Location: Audimax, Steubenstraße 6
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Wed
2
11

Digitale Daten - Der richtige Typ zu ihrem Format! (Coffee Lecture)

In dieser Veranstaltung werden Datentypen zu verschiedenen Formaten vorgestellt, wie Texte, Bilder, Musik oder Video. Dabei wird darauf eingegangen durch welche Eigenschaften sich diese Typen auszeichnen und welche sich am besten für das wissenschaftliche Arbeiten und die Langzeitarchivierung eignen.

  • Date: Wednesday, 02 November 2022, 02.00 pm
  • End: Wednesday, 02 November 2022, 02.30 pm
  • Location: Online (Zoom)
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Mon
31
10

Spaziergang: Das Quartier der Moderne rund um das ehemalige Gauforum

Eine Veranstaltung im Rahmen des Weimarer Rendezvous mit der Geschichte zum Thema »Ein Denkmal? Na, denk mal!«

  • Date: Monday, 31 October 2022, 03.00 pm
  • End: Monday, 31 October 2022, 04.30 pm
  • Location: Treffpunkt: Stéphane-Hessel-Platz
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe | Sonstiges
Mon
31
10

Spaziergang mit Oliver Trepte: »Asbach-Grünzug« oder »Kulturprojekt Weimar«? Ein vergessenes Erbe der Moderne

Eine Veranstaltung des Internationalen Heritage-Zentrums der Bauhaus-Universität Weimar im Rahmen des Weimarer Rendezvous mit der Geschichte zum Thema »Ein Denkmal? Na, denk mal!«

  • Date: Monday, 31 October 2022, 01.00 pm
  • End: Monday, 31 October 2022, 02.00 pm
  • Location: Parkplatz der Stadtverwaltung Weimar, Schwanseestraße
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe | Sonstiges
  • Previous
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • Next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active