Logo: Bauhaus-University Weimar Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Course Catalogue
      • Message Boards+
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Eva - Willkommen zurück!+
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

noting was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
Die Preisträgerinnen mit ihrem Entwurf auf der Messe
Marie Kurtsjens und Iva Coskun präsentieren auf der Messe »imm cologne« ihren Entwurf mit dem sie die internationale Jury des »Pure Talents Contest« überzeugen konnten. Foto: Kurstjens/Coskun
Bild des Entwurfs in unterschiedlicher Ausführung
Der Entwurf »Levi« zeichnet sich durch seine besondere Flexibilität aus und kann dank stufenloser Verstellbarkeit unkompliziert an Arbeitsumgebung und Bedürfnisse angepasst werden. Foto: Kurstjens/Coskun
Published: 17 January 2020

Studentinnen der Bauhaus-Universität Weimar gewinnen 1. Preis beim Pure Talents Contest der »imm cologne«

Die Produktdesign-Studentinnen Marie Kurstjens und Iva Coskun sind für ihren Tisch-Entwurf »Levi« im Nachwuchswettbewerb der »imm cologne« mit dem ersten Preis ausgezeichnet worden. Der Entwurf ist im Rahmen des Projekts »Collaboration« unter Leitung von Dipl.-Des. Meike Langer und Susann Paduch M.A. entstanden.

Bei der Gestaltung orientierten sich Coskun und Kurstjens zunächst an den Bedürfnissen Studierender, die oft in unterschiedlichen Konstellationen zusammenarbeiten. Eine flexible und unkomplizierte Anpassung des Arbeitsplatzes ist von Vorteil, um verschiedenen Gruppengrößen und Arbeiten gerecht zu werden. Entstanden ist so ein faltbares Tischgestell, das durch seine Flexibilität für einen Einsatz in verschiedensten Arbeits- und Lebensbereichen geeignet ist.

Im Mittelpunkt des Entwurfs steht das Gelenk, welches durch eine stufenlose Verstellbarkeit die Verwendung von Tischplatten in unterschiedlichen Größen und Formen ermöglicht. Dank des Kreuzgestells kann der Tisch jederzeit ohne den Einsatz von Werkzeug flach zusammengeklappt und platzsparend verstaut oder transportiert werden. Für noch mehr Beinfreiheit und bessere Teamarbeit, kann das Tischgestell auch umgedreht werden, sodass das Drehkreuz knapp unter der Tischplatte Platz findet und den Nutzerinnen und Nutzern nicht im Weg ist. Diese Eigenschaften vermochten auch die international besetzte Jury zu überzeugen und bescherten den Nachwuchsdesignerinnen den ersten Preis.

»Wir wollten einen Tisch entwickeln, der sich flexibel dem Nutzer anpasst und intuitiv im Aufbau und der Benutzung ist. Deswegen haben wir unser Gestell ›Levi‹ genannt, was vom Lateinischen ›levis‹ abgeleitet ist und leicht bedeutet. Denn unser Gestell ist nicht nur leicht im Gewicht, sondern auch leicht im Aufbau«, so die beiden Preisträgerinnen über ihren Entwurf. »Wir freuen uns sehr über das positive Feedback der Jury und die Erfahrungen, die wir hier auf der Messe machen dürfen.«

Über den Pure Talents Contest

Der Pure Talents Contest ist einer der international renommiertesten Design-Wettbewerbe für junge Gestalter und wird 2020 bereits zum 17. Mal von der »imm cologne« veranstaltet. Der Wettbewerb richtet sich explizit an Designerinnen und Designer, die noch im Studium sind oder gerade erst die Universität verlassen haben. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden von einer internationalen Jury ausgewählt. Mehr Informationen zum Wettbewerb unter: www.imm-cologne.de/events/events/pure-talents-contest/pure-talents-contest-2.php

Back All News

Share this article

  • Print
  • Send by e-mail

Categories

  • Studies
  • Projects | Research and Art
  • Awards
  • Events
  • University
  • International

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Contact the editor:

Claudia Weinreich, Press Officer
Miriam Rebsamen, Media Relations

e-mail: presse[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Contrast view
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Legal Notice
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
  • Kontakt

    • Contact form
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3