Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Olivia Vieweg. Foto: Philipp Höfer
Olivia Vieweg. Foto: Philipp Höfer
Buchcover. Grafik: Olivia Vieweg
Buchcover. Grafik: Olivia Vieweg
Published: 01 April 2025

»Held*innen«: Ausstellung und Lesung mit Comic-Künstlerin Olivia Vieweg

Von Weimar aus hat Olivia Vieweg die deutsche Comic-Szene erobert: Die Alumna der Bauhaus-Universität Weimar gehört zu den wichtigsten Comic-Künstlerinnen ihrer Generation. Die Ausstellung »Held*innen« zeigt im Rahmen der »Weimarer Lesarten« ihre wichtigsten Werke – darunter preisgekrönte Graphic Novels, eindrucksvolle Originalzeichnungen und die Geschichten ihrer unverwechselbaren Held*innen. Zur Eröffnung am 8. April, 16 Uhr, im Foyer der Universitätsbibliothek sprechen Autor Werner Holzwarth, früherer Professor für Visuelle Kommunikation an der Bauhaus-Universität Weimar, und Bibliotheksdirektor Dr. Frank Simon-Ritz.

Olivia Vieweg studierte Visuelle Kommunikation an der Bauhaus-Universität Weimar und entwickelte bereits in dieser Zeit ihre eigenständige Bildsprache. Seit ihrem Abschluss veröffentlichte sie sechs eigene Graphic Novels, die mehrfach ausgezeichnet und international übersetzt wurden. Ihr Diplomprojekt, die postapokalyptische Graphic Novel »Endzeit«, adaptierte sie später als Drehbuch an der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München. Die Verfilmung wurde 2018 beim Internationalen Filmfestival in Toronto uraufgeführt und fand weltweit Beachtung.

Typisch für ihre Arbeit ist der spannungsvolle Kontrast zwischen farbenfrohen, spielerischen Zeichnungen und düsteren Themen. Ihre Geschichten bewegen sich zwischen Komödie und Horror, zwischen Realität und Fiktion – und sprechen ein breites Publikum an.

Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt der Universitätsbibliothek und des Alumni Büro der Bauhaus-Universität Weimar.

Ausstellung »Held*innen« von Olivia Vieweg
Eröffnung: 8. April, 16 Uhr
Foyer der Universitätsbibliothek, Steubenstraße 6 | 99423 Weimar

Besucher*innen sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.
Die Ausstellung läuft vom 8. April bis 8. Mai und kann während der Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek besucht werden.

»Weitere Informationen

Lesung bei den »Weimarer Lesarten«

Begleitend zur Vernissage findet am 9. April, 19.30 Uhr eine Lesung mit Olivia Vieweg im Gewölbekeller der Stadtbücherei (Steubenstraße 1, gegenüber der Universitätsbibliothek) statt. Die Autorin wird dabei nicht nur aus ihrer Graphic Novel »Fangirl Fantasy« lesen, sondern auch Einblicke in ihren kreativen Schaffensprozess geben. Die Moderation übernimmt Dr. Moritz Lampe, Fachreferent für Kunst und Gestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar.
Eintritt: 10/5/1 EUR (regulär/ermäßigt/Weimarpass)

»Weitere Informationen

Back All News

Categories

  • BAUHAUS.INSIGHTS
  • Studies
  • Projects | Research and Art
  • Awards
  • Events
  • University
  • International

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Contact the Editor:

Claudia Weinreich, Press Officer
Luise Ziegler, Media Relations

E-mail: presse[at]uni-weimar.de

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active