Logo: Bauhaus-University Weimar Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Course Catalogue
      • Message Boards+
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Eva - Willkommen zurück!+
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

noting was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
Präsentation der Recherchen über Bauten der Moderne in Erfurt (Foto: Anna Luise Schubert)
Präsentation der Recherchen über Bauten der Moderne in Erfurt (Foto: Anna Luise Schubert)
Präsentation der Recherchen über Bauten der Moderne in Erfurt (Foto: Anna Luise Schubert)
Präsentation der Recherchen über Bauten der Moderne in Erfurt (Foto: Anna Luise Schubert)
Workshop im Oberlichtsaal (Foto: Lena Lorenz)
Workshop im Oberlichtsaal (Foto: Lena Lorenz)
Foto: Ines Weizman
Foto: Ines Weizman
Workshop im Oberlichtsaal (Foto: Ines Weizman)
Workshop im Oberlichtsaal (Foto: Ines Weizman)
Published: 14 November 2017

Bauhaus-Universität Weimar kooperiert mit den Städten Haifa und Erfurt

Auf Einladung der Professuren Architekturtheorie sowie Denkmalpflege und Baugeschichte der Bauhaus-Universität Weimar waren Vertreter der Denkmalbehörde der Stadt Haifa vom 5. bis 9. November 2017 zu Gast in Weimar und Erfurt. Der Besuch des Architekten und Direktors der Denkmalbehörde, Waleed Karkabi und der Denkmalpflegerin Adi Roitenberg in Thüringen bildete den Auftakt für das gemeinsame Projekt »Erfurt/Haifa – Architekturen der Moderne in dialogischen Bildern«.

In den nächsten Wochen und Monaten werden die Denkmalbehörde der Stadt Haifa und die Bauhaus-Universität Weimar gemeinsam mit Studierenden ein Forschungs- und Ausstellungsprojekt  bearbeiten. Prof. Dr. Ines Weizman, Juniorprofessorin für Architekturtheorie, Dr. Mark Escherich, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur Denkmalpflege und Baugeschichte, und Jens Hauspurg, künstlerischer Mitarbeiter der Professur Visuelle Kommunikation/Fotografie, erläutern den Ansatz des Vorhabens: »Das Projekt will mittels einer künstlerisch-wissenschaftlichen Zusammenschau das jeweils Eigene, aber auch die vielen Gemeinsamkeiten des Moderne-Erbes der Städte Erfurt und Haifa herausarbeiten und bekannt machen.«

Die Ergebnisse des gemeinsamen Projektes sollen 2018 in einer Ausstellung in Erfurt und 2019 in Haifa gezeigt werden und somit Teil der vielfältigen Thüringer Aktivitäten zum hundertsten Bauhausjubiläum im Jahr 2019 sein. Das Projekt wird ermöglicht dank der finanziellen Unterstützung durch die Thüringer Staatskanzlei, den Bauhaus100-Fonds und das Dezernat Internationale Beziehungen.

In einem Vortrag am 7. November 2017 im  Rahmen der Ringvorlesung des DFG-Graduiertenkollegs »Identität und Erbe«, moderiert von Ines Weizman, stellte Waleed Karkabi verschiedene Beispiele der Moderne in Haifa und seine Arbeit in der Denkmalpflege vor. Auf dem Thüringenbesuch der israelischen Gäste fanden neben Vorträgen und Workshops auch Besichtigungen von Beispielen des Neuen Bauens in Erfurt statt. Im Januar 2018 werden die Teilnehmer des Forschungsprojektes nach Haifa reisen und vor Ort wissenschaftliche und gestalterische Bezüge zu vorangegangenen Recherchen und Analysen erarbeiten.

Related News

  • 02/01/2018Erfurt-Haifa-Projekt zum Dialog der Architekturen der Moderne macht wichtigen Schritt
  • 02/01/2018Erfurt-Haifa-Projekt zum Dialog der Architekturen der Moderne macht wichtigen Schritt
Back All News

Share this article

  • Print
  • Send by e-mail

Categories

  • Studies
  • Projects | Research and Art
  • Awards
  • Events
  • University
  • International

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Contact the editor:

Claudia Weinreich, Press Officer
Miriam Rebsamen, Media Relations

e-mail: presse[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Contrast view
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Legal Notice
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
  • Kontakt

    • Contact form
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3