Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Anniversary Publication
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 06 December 2016

Produkte von Anita Riesch und Lara Lütke in der Tourist-Information Weimar

Charmant das Bauhaus zitiert – die Produkt-Designerinnen Anita Riesch und Lara Lücke haben Bauhaus-Souvenirs entwickelt. Diese werde nun in der Tourist-Information Weimar und im Onlineshop angeboten.

»Charmant, klein, sofort ansprechend und für verschiedene Geldbeutel« – diese Bedingungen sollte ein Souvenir erfüllen, findet Anita Riesch, Studentin der Bauhaus-Universität Weimar. Mit dieser Produkt-Idee im Hinterkopf entwickelte sie Souvenirs, die eine Reminiszenz ans Bauhaus sind: Baumanhänger in den Bauhaus-Formen und Porzellan-Becher in den Farben des Bauhauses. Für die angehende Produktdesignerin Lara Lütke dagegen bot ein Seminar zur Entwicklung von Souvenirs den Anlass für ihre Ideen. Entstanden sind Bauhaus-Lappen, ein Holz-Messerblock und die Porzellanschale Milano. Die Kleinserien werden jetzt in der Tourist-Information Weimar und Onlineshop auf www.weimar.de verkauft.

Einerseits möchte damit die weimar GmbH die beiden Studentinnen beim Vertrieb ihrer Werke unterstützen, andererseits mit Blick auf das Bauhaus-Jubiläum 2019 das Augenmerk der Besucher auf das Thema Bauhaus damals und heute lenken. Schon jetzt hat die »Bauhaus-Ecke« im Souvenirregal am Markt 10 viel Aufmerksamkeit erregt.

»Die Transformation dreier Bauhaus-Klassiker in Kunstobjekte mit Souvenircharakter« war der Titel der Diplomarbeit von Anita Riesch und wurde ein Erfolg – nicht nur in der Bewertung. »Alle wollten die Repliken der Wagenfeld-Lampe, des Schachspiels von Josef Hartwig und der Salzdose von Theodor Bogler aus meinem fiktiven Shop kaufen«, erzählt die diplomierte Künstlerin. Aus urheberrechtlichen Gründen ist eine größere Auflage als Souvenir nicht möglich. So übernahm sie die Bauhaus-Idee für andere Produkte. Die Formen Quadrat, Kreis, Dreieck und die Farben rot, blau, gelb sind ihre Zitate der Bauhaus-Ära. Die Studentin fühlt sich dem minimalistischen Design verpflichtet, möchte aber keinesfalls kopieren. Es entstanden die Weihnachtsbaumanhänger in den Formen des Bauhauses aus Porzellan und die als Espresso- oder Eierbecher nutzbaren innen farbigen Becher aus gegossenem Porzellan. Alles ist Handarbeit – bis hin zur Verpackung.

Mit den Bauhaus-Lappen bringt Lara die damals von Johannes Itten und Wassily Kandinsky festgelegten Farb-Form-Zuordnungen der beiden Bauhaus Größen in ein alltäglicheres Umfeld. Auch hier wird mit viel Liebe zum Detail gearbeitet. Für ihre anderen zwei Produkte entwickelte sie ihre eigene Herangehensweise, indem sie anhand historischer Fotografien Fragmente des Bauhauses in einen neuen Kontext setzt. Ihr Messerblock aus Hainbuche beziehungsweise Nussbaum ist inspiriert durch eine Fotografie der Wagenfeld Werkstatt. Eine einfache Werkzeugleiste diente dabei als Vorbild und lieferte die zündende Idee. An der Wand montiert nimmt er keinen Platz weg, ist hygienisch und übersichtlich.

Bis jetzt produziert Lara Lütke alles selbst, möchte den Messerblock künftig aber von einer Tischlerei in Weimar herstellen lassen. Filigran dagegen sind ihre handgefertigten Porzellanschalen. Hier ließ sich die 26-Jährige von Otto Bartnings Pavillon auf der Mailänder Messe 1926 anregen. Das Kuppeldach des Pavillons auf den Kopf gestellt, bildet die Grundform der Schale. Die rautenförmige Dachstruktur ist als feines Dekor in die Oberfläche der Schale eingearbeitet. Jede Schale ist ein Unikat.

In der Tourist-Information am Markt 10 sind nicht nur die erwähnten Produkte erhältlich, sondern sind auch drei ausgewählte Objektgruppen der Diplomarbeit von Anita Riesch ausgestellt.

Anita Riesch:
http://www.anitariesch.de/
https://www.instagram.com/anita.riesch/

Lara Lütke:
www.lara-luetke.com
https://www.facebook.com/laraluetke/

Onlineshop der Tourist-Information Weimar
http://shop.weimar-gmbh.com/


Back All News
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active