Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Foto: Excellent Elephant
Published: 21 September 2012

Junges Produkt-Design aus Weimar im Bauhaus-Archiv Berlin

Noch bis zum 15. Oktober 2012 können Gäste des Bauhaus-Archivs Berlin in einer Sonderausstellung ausgewählte Designobjekte junger Gestalterinnen und Gestalter anschauen, darunter auch fünf Arbeiten aus der Bauhaus-Universität Weimar.

Die Arbeiten stammen alle aus der »Awards & Jury Selection 2012« des DMY International Design Festivals, einem Festival, das sich in den vergangenen Jahren als größte deutsche Plattform für zeitgenössisches Produktdesign etabliert hat. Regelmäßig nehmen an dem Festival auch Studierende und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar teil.

In diesem Jahr nominierte die Jury für die DMY Awards eine Gruppe junger Designerinnen und Designer aus Weimar, zu der Alina Dorsch, Mareike Rittig, Jens Zijlstra und René Schwolow, Moritz von Helldorff und Arvid Häusser gehören. Die sechs Studierenden hatten sich unter dem prägnanten Namen »Excellent Elephant« zusammengeschlossen, um gemeinsam mit ihren Designobjekten in Berlin zu punkten. Das Konzept ging auf – die Gruppe und ihre Produkte stachen der Jury ins Auge. Und überzeugten mit Qualität: Die Jury wählte die Arbeiten unter die besten zehn der Messe. »Uns geht es darum, alltägliche Objekte zu hinterfragen – jede Arbeit verfolgt dabei einen unterschiedlichen Denk- und Designansatz und basiert auf einem eigenen Kontext. Insofern sind wir zwar eine Gruppe, aber jedes Objekt spricht für sich selbst«, erläutert Mareike Rittig.

Neben der Jury-Nominierung für die DMY-Awards ergab sich die Ausstellungsmöglichkeit im Bauhaus-Archiv, »eine großartige Chance, sich einem internationalen Publikum zu präsentieren und über den Grenzen der Weimarer Universität hinaus zu zeigen, mit welchen Fragen wir uns in Weimar auseinandersetzen«, so Arvid Häusser. »Ganz nebenbei ist es auch – vor allem, wenn man aus der Bauhaus-Universität kommt – eine besondere Ehre, neben den ganz großen Namen des Bauhauses wie Walter Gropius, Marianne Brandt, Johannes Itten ausstellen zu dürfen«, freut er sich.

Jens Zijlstra beispielsweise kreierte eine Leiter, die nicht länger als handwerklich nützlicher Gegenstand fungiert, sondern vielmehr zu einem raumgestaltenden Möbel wird. Arvid Häussers Espressomaschine »Seppl« erfährt eine deutliche Aufwertung, indem er entgegen des üblichen Materials Plastik edel glänzendes Porzellan verwendet.

Ein Besuch der Ausstellung ist bis zum 15. Oktober 2012 möglich.

Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie auf www.bauhaus.de.

Hier können Sie das Portfolio zu Excellent Elephant herunterladen.

Hier können Sie eine Abbildung in Druckqualität herunterladen.

DMY Awards & Jury Selection 2012 – Junges Design im Bauhaus-Archiv
Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
Klingelhöferstraße 14
10785 Berlin

Ausstellungsdauer:
12. September bis 15. Oktober 2012

Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Montag 10-17 Uhr

Back All News
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active