Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Anniversary Publication
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • 25-year anniversary
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Aufbau der Skulpturen-Installation »TRASITE« von Maria Walcher im Park an der Ilm. (Foto: Maria Walcher)
Skulpturen-Installation »TRASITE« von Maria Walcher im Park an der Ilm (Foto: Maria Walcher)
Hannes Neubauer, Peter Krug und Patricia de Paula haben Sofia Dona technisch bei der erneuten Montage ihrer Arbeit »Der Balkon« am Hotel Elephant unterstützt.
Hannes Neubauer, Peter Krug und Patricia de Paula haben Sofia Dona technisch bei der erneuten Montage ihrer Arbeit »Der Balkon« am Hotel Elephant unterstützt. (Foto: Thomas Müller)
Published: 22 August 2014

ACTING SPACE – BAUHAUS GOES KUNSTFEST 2014: Künstlerinnen und Künstler der Bauhaus-Universität Weimar bereichern Kunstfest Weimar

Heute beginnt das Kunstfest Weimar. Auf dessen Einladung beteiligen sich in diesem Jahr insgesamt 16 internationale Studierende, Gastkünstlerinnen und Gastkünstler der Fakultät Gestaltung mit Arbeiten, die die Geschichte der Stadt reflektieren, am Kulturfestival in der Klassikerstadt.

An zehn Orten im Stadtraum Weimars, darunter auch der Ilmpark, nähern sich die Künstlerinnen und Künstler des MFA-Programms »Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien« in zugleich theoretisch reflektierender und praktisch arbeitender Form der komplexen Geschichte der Stadt. Die Internationalität der Studierenden – die Teilnehmenden stammen aus zehn verschiedenen Ländern – wird dabei als eigener Aspekt mit eingebracht. Die unterschiedlichen politischen, sozialen und kulturellen Hintergründe, die die Studierenden durch ihre individuellen Biografien mitbringen, bilden den Hintergrund ihrer Fragen und Reflexionen zu den Gegebenheiten der Stadt.

In unterschiedlichen künstlerischen Formen und Medien, performativen oder partizipatorischen Aktionen, Interventionen oder Installationen begeben sie sich in den öffentlichen Raum Weimars und erproben ihn als szenischen Ort – eine Bühne, auf der zugleich neue Fragestellungen und Formen heutigen künstlerischen Arbeitens erprobt werden.

» Hier können Sie einen Übersichtsplan mit allen Arbeiten herunterladen.

ACTING SPACE – BAUHAUS GOES KUNSTFEST 2014 wurde mit 10.000 Euro aus Mitteln des Kunstfest Weimar und 15.000 Euro aus den Kreativfonds der Bauhaus-Universität Weimar finanziert.

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler:

Yoav Admoni (Israel/Palästina), Ginna Alejandra Vélez Carrasco (Kolumbien), Sofia Dona (Griechenland), Nima Keshtkar (Iran), Iva Kirova (Bulgarien), Danielle Kourtesis (USA), Andrés R. Londoño (Kolumbien), Luisa Roa (Kolumbien), Claire Seringhaus (Kanada), Santiago Contreras Soux (Bolivien), Maria Walcher (Italien), Ina Weise (Deutschland)

Gastkünstlerinnen und Gastkünstler:

Emrah İnandım (Türkei), Julieta Ortiz de Latierro (Argentinien), José López (Mexiko), Angela Lucie Parlsow (Australien)

Das vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) ausgezeichnete, internationale und in Deutschland bislang einzigartige MFA-Programm »Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien/Public Art and New Artistic Strategies« der Bauhaus-Universität Weimar entwickelt seit mehr als zwölf Jahren regionale und internationale Projekte im Bereich ›Kunst im öffentlichen Raum‹. ACTING SPACE – BAUHAUS GOES KUNSTFEST 2014 ist eine Zusammenarbeit mit dem Kunstfest Weimar unter der Leitung von Prof. Danica Dakić und Anke Hannemann, Koordinatorin des Programms: Jirka Reichmann.

Kunstfest Weimar:
22. August bis 7. September 2014
www.kunstfest-weimar.de

Back All News
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active