Bauhaus-Universität Weimar
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online

Studies

Published: 21 February 2017

VK-Studierende gestalten Videosequenzen für Wozzeck-Inszenierung am Theater Erfurt

Im Rahmen des Projektes »Klick-Klack« bei Prof. Herrmann Stamm und dem künstlerischen Mitarbeiter Jens Hauspurg haben Studierende der Visuellen Kommunikation Videosequenzen für die Wirtshaus-Szene der »Wozzeck«-Inszenierung am Theater Erfurt gestaltet. Am Samstag, 25. Februar 2017, 19.30 Uhr, findet die Premiere statt.

more
Einladung zur Veranstaltung
Published: 02 February 2017

Fakultät Architektur und Urbanistik lädt zur Semesterschau ein

Bereits zum zweiten Mal lädt die Fakultät Architektur und Urbanistik zum Ende des Wintersemesters zu »go4spring« ein. Offene Türen zu Ateliers und Seminarräumen im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar erwarten Interessierte vom 14. bis 19. Februar 2017.

more
Published: 18 January 2017

25.1. FUTURE VINTAGE mit Jeff Donaldson | Preview Future-Vintage-Publikation

Im Rahmen der Reihe FUTURE VINTAGE ist am 25. Januar 2017, der U.S.-amerikanische Künstler Jeff Donaldson zu Gast. Im Anschluss an seinen Vortrag gibt Katrin Steiger im Bauhaus.Atelier einen Ausblick auf die bald erscheinende Publikation »Future Vintage – The Textile Resistance«.

more
Published: 17 January 2017

»(UN)SOUNDS OF BUCHENWALD« – Kunststudierende präsentieren Auseinandersetzungen mit dem Ort Buchenwald

In einer viertägigen Ausstellung stellen Studierende des Masterstudiengangs »Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien« die Ergebnisse ihrer künstlerischen Recherchen zum ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald aus. Anschließend wandert die Ausstellung nach Berlin ins Kunstquartier Bethanien.

more
Published: 12 December 2016

Einladung zur Ausstellungseröffnung »108 · 6 · 10 Thüringer Kirchen«

Architekturstudierende der Bauhaus-Universität Weimar haben im Rahmen des diesjährigen Einführungskurses Ideen für leerstehende Kirchengebäude entwickelt. Vom 13. Dezember 2016 bis 6. Januar 2017 präsentiert eine Ausstellung im Hauptgebäude die studentischen Entwürfe.

more
Published: 08 December 2016

Produkt-Design-Absolventin für Abschlussarbeit mit Future Award ausgezeichnet

Für ihren »Schuh für das Pferd – Eine Alternative zum Hufeisen« ist Kristina Feinhals, Absolventin im Studiengang Produkt-Design an der Fakultät Kunst und Gestaltung, in der Kategorie »Sport« beim Future Award des Future Networks ausgezeichnet worden. Der Preis wurde im Rahmen der Future Convention in Frankfurt am Main verliehen.

more
Published: 06 December 2016

Produkte von Anita Riesch und Lara Lütke in der Tourist-Information Weimar

Charmant das Bauhaus zitiert – die Produkt-Designerinnen Anita Riesch und Lara Lücke haben Bauhaus-Souvenirs entwickelt. Diese werde nun in der Tourist-Information Weimar und im Onlineshop angeboten.

more
Published: 24 November 2016

Anne Groß erhält den »Fair & Responsible Award« von DHL für »AirParcel«-Konzept

Mit ihrer Idee für eine zukunftsweisende und nachhaltige Luftpolsterverpackung hat Anne Groß, Produkt-Design-Studentin an der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar, den ersten Preis in der Fair and Responsible Challenge des Logistikunternehmens gewonnen. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis schließt einen Pilotversuch gemeinsam mit DHL ein.

more
Published: 22 November 2016

Der Wissenschaftstag in Bildern

Unter dem Thema „Wandel“ lud die Bauhaus-Universität Weimar am 2. November zum diesjährigen Wissenschaftstag in den Oberlichtsaal des Hauptgebäudes ein. In ihrer siebten Auflage bot die Veranstaltung mit facettenreichen Vorträgen und Ausstellungen einmal mehr Gelegenheit zum wissenschaftlichen und künstlerischen Austausch innerhalb der Universität.

more
Entwurf für die Gutsanlage Marienthal. Entwurfsverfasser: Chrisoph Hayn
Published: 22 November 2016

Herausragender Erfolg für Studierende im Wettbewerb Messeakadamie zur denkmal 2016

Im studentischen Wettbewerb der denkmal Messeakademie 2016 haben Studierende der Fakultät Architektur und Urbanistik herausragend abgeschnitten. Zwei der drei Preisträger studieren in Weimar Architektur, sechs weitere Arbeiten von Weimarer Architekturstudierenden sind unter den besten zehn. Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen der 12. europäischen Leitmesse denkmal am 11. November 2016 in Leipzig.

more
Published: 17 November 2016

Studentin der Medienkunst/Mediengestaltung gewinnt ARD-Kurzhörspielwettbewerb

Das Hörspiel »Die mit Dinkel« von Vivien Schütz, Studentin an der Fakultät Kunst und Gestaltung, hat den ersten Preis bei einem der wichtigsten Nachwuchshörspielpreise der ARD »Pinball 2016« gewonnen. Die Auszeichnung wurde am Samstag, 12. November 2016, im Rahmen der Hörspieltage im ZKM in Karlsruhe verliehen.

more
Published: 14 November 2016

Preisträger gekürt: International Office zeichnet beste fotografische Arbeiten aus

»places – faces – traces« – so lautet das Motto des diesjährigen vom International Office ausgelobten Fotowettbewerbs. Gesucht waren Fotografien, die Impressionen vom Studien- bzw. Praktikumsort im Ausland widerspiegeln. Auch Eindrücke internationaler Studierender von ihrem neuen Studienort Weimar oder aus ihrem Heimatland waren gefragt.

more
Published: 11 November 2016

Projektvorschlag »AuCity« erhält Förderung der Carl-Zeiss-Stiftung

Für die Weiterentwicklung ihrer Idee zur App »Augmented Civil Engineereality« (AuCity) erhält eine interdisziplinäre Forschergruppe der Bauhaus-Universität Weimar die Förderungssumme von 60.000 Euro. Ihre Idee konnte sich im Förderprogramm der Carl-Zeiss-Stiftung und des Stifterverbandes »Curriculum 4.0.« gegen 150 andere Bewerbungen durchsetzen.

more
Published: 25 October 2016

Auftakt der Ringvorlesung »Identität und Erbe« am 1. November 2016

Mit einer Ringvorlesungsreihe möchte sich das DFG-Graduiertenkolleg 2227 »Identität und Erbe«, das am 1. Oktober 2016 in Partnerschaft zwischen Bauhaus-Universität Weimar und TU Berlin gestartet ist, der Öffentlichkeit vorstellen. Die Veranstaltungen stehen allen Interessierten offen. Der Eintritt ist frei. Zum Weimarer Auftakt der Vortragsreihe wird Prof. Hans-Rudolf Meier, Sprecher des Graduiertenkollegs, in die Ringvorlesung einführen und die Ziele des Kollegs vorstellen.

more
Published: 14 October 2016

Antrittsvorlesung Jun.-Prof. Dr. Jan Willmann

Unter dem Titel »Design, Matter and Epistemology in the Digital Age« wird Jun.-Prof. Jan Willmann am Mittwoch, 2. November 2016, 19 Uhr, seine Antrittsvorlesung halten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

more
Published: 07 October 2016

Gründungsvorhaben aus der Fakultät Architektur und Urbanistik gewinnt zwei Stipendien

Seit 1. Oktober 2016 wird das Gründungsvorhaben von Alexander und Philipp Hollberg, Sebastian Dominguez und Milen Ivanov durch das EXIST-Gründerstipendium des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) mit Mitteln in Höhe von 128.600,00 Euro gefördert. Das Start-up entwickelt eine Software zur parametrischen Lebenszyklusoptimierung von Gebäuden.

more
Published: 04 October 2016

Produkt-Design-Alumnus Wassilij Grod für Leichtbauplatte »Conbou« bei Marianne Brandt Wettbewerb ausgezeichnet

Wassilij Grod, Absolvent im Studiengang Produkt-Design, erhielt im Rahmen des 6. Internationalen Marianne Brandt Wettbewerbs den mit 1.500 Euro dotierten ersten Preis in der Kategorie »Produktgestaltung«. Die Idee zur »CONBOU LIghtweight Construction« entstand im Rahmen des Studiums an der Fakultät Kunst und Gestaltung.

more
Kunstschule. Copyright: Fotoatelier Louis Held, Inhaber Stefan Renno
Published: 30 September 2016

Internationales Wintersemester startet mit Architektur-Partnertreffen

Zum Beginn des Wintersemester 2016/17 kommen in Weimar 150 Architekturstudierende und Professoren von Partneruniversitäten aus Wien, Dublin, Glasgow, Neapel, Kopenhagen und Weimar zusammen.

more
Published: 24 August 2016

»Studieren?! Orientierungsabend für Schüler und Eltern« an der Bauhaus-Universität Weimar

Im Rahmen eines Informationsabends am Donnerstag, 25. August 2016, geben von 19 bis 21 Uhr die Studienberatung sowie Studierende im Campus.Office Tipps und Informationen zur Studienwahl und den Rahmenbedingungen eines Studiums. Zudem können sich Spätentschlossene für das kommende Semester noch für einen Studienplatz in den Bachelorstudiengängen Medieninformatik, Bauingenieurwesen [Konstruktion Umwelt Baustoffe] und Management [Bau Immobilien Infrastruktur] entscheiden.



more
Videoprojektion auf das bekannteste Denkmal Weimars - Die Ermittler. Foto: Henry Sowinski
Published: 17 August 2016

Das Kunstfest Weimar präsentiert Studierendenprojekte im öffentlichen Raum zu hochaktuellen Themen

Wenn am Freitag, 19. August 2016, wieder das Kunstfest Weimar startet, werden an vielen Orten im öffentlichen Raum künstlerische Arbeiten von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar zu sehen sein, etwa als Performances im Rahmen des Projektes »Acting Space« sowie als interaktive Projektion »Die Ermittler« auf das Goethe-Schiller-Denkmal.

more
  • Previous
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Next
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar