Logo: Bauhaus-University Weimar Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
Das Plakat zur Jubiläumsausstellung
Es erscheint ebenfalls ein Katalog zum fünfjährigen Jubiläum. Foto: Frank Martin Dietrich
Published: 10 October 2013

marke.6 wird fünf – Jubiläumsausstellung der Universitätsgalerie im Neuen Museum

»21IN5« lautet der Titel der Jubiläumsausstellung, die am 17. Oktober um 19 Uhr in den Räumen des Neuen Museums eröffnet wird. Denn auf 21 Ausstellungen in fünf Jahren kann die studentische Initiative der Bauhaus-Universität Weimar bereits zurückblicken.

Die Werkschau zeigt Arbeiten von 15 Studierenden und Alumni der Universität, darunter auch zahlreiche GRAFE-Kreativpreisträgerinnen und -Preisträger des aktuellen und der vergangenen Jahre, die ihre Kunst unter anderem auf der PREVIEW Art Fair Berlin ausgestellt haben.

Das Thema der Ausstellung ist die marke.6 selbst. Neben Kunstwerken, sind Visualisierungen der vergangenen 21 Ausstellungen der marke.6 zu sehen. Die Ausstellungskoordinatorinnen June Drevet und Andrea Karle gestalteten diese wie eine Chronik mit offenem Ende. Denn, das soll betont werden, in der Universitätsgalerie kann sich jedermann einbringen: »Wir sind offen für Studierende aller Fakultäten, ob mit Ideen für Ausstellungen oder einfach nur Lust aufs Ausstellungen-machen«, erklären die beiden.

Die marke.6 wurde 2008 aus der Taufe gehoben. Damals wurden die Rufe nach einem ständigen Schaufenster für studentische Arbeiten immer lauter. Nach langer Suche durch die Gründungsmitglieder der Initiative bot schließlich die Klassik Stiftung Weimar die Räume im Souterrain des Neuen Museums an. So dient die marke.6 seit nunmehr fünf Jahren als Plattform, Versuchsfeld und nicht zuletzt als Sprungbrett für das künstlerische und gestalterische Schaffen der Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar.

Zur Ausstellung erscheint der gleichnamige Katalog, den die Initiative gemeinsam mit weiteren Studierenden im vergangenen Wintersemester gestaltet und produziert hat.

Kuratiert wird die Ausstellung von Naomi T. Salmon, künstlerische Mitarbeiterin im Studiengang Freie Kunst an der Fakultät Gestaltung, die für die marke.6 bereits die »Bauhaus Essentials 2010« betreute und organisierte.

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler:
 Johannes Abendroth, Benedikt Braun, Jörg Brinkmann, Martin Fink, Robert Gentschorek, Marcus Glahn, Hedwig Hoppe, Jelka Kretschmar, Henriette Kriese, Fabian Nerstheimer, Adrian Palko,   Nina Röder, Nicolas Vionnet, Tristan Vostry, Rosemarie Weinlich.

»21IN5« – Jubiläumsausstellung der marke.6

Ausstellungsdauer
:
 18. Oktober 2013 bis 7. November 2013
Vernissage:
 Donnerstag, 17. Oktober 2013
19 Uhr
mit Beiträgen von Christiane Linsel und Sebastian Helm
Musikalisch untermalt von Cajoux, Weimar

Ausstellungskatalog:

»21IN5«

ISBN 978-3-86068-492-4

Verlag der Bauhaus-Universität Weimar

Für weiterführende Informationen steht Ihnen Andrea Karle, Projektkoordinatorin, gern zur
 Verfügung.

Kontakt:

Andrea Karle

marke.6

Marienstraße 18

99423 Weimar

E-Mail: andrea.karle[at]uni-weimar.de


www.markepunktsechs.de

Back All News
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Contrast view
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Legal Notice
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
  • Kontakt

    • Contact form
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active