Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
»The Guilty« - Ji Hyun Kwon
»The Guilty« - Ji Hyun Kwon
»Hyperborea« - Alexander Lembke
»Hyperborea« - Alexander Lembke
»failed dioramas« - Louis De Belle
»failed dioramas« - Louis De Belle
»Liebe ist nur ein Ort« - Nora Ströbel
»Liebe ist nur ein Ort« - Nora Ströbel
»Najade« - Nina Röder
»Najade« - Nina Röder
Published: 07 October 2014

Fotografie-Ausstellung »focus bauhaus 2.14« mit Weimarer Studierenden und Alumni in Berlin

Studierende und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar stellen ab dem 17. Oktober 2014 in Berlin aus. »focus bauhaus 2.14« zeigt Fotografien von Weimarer Künstlerinnen und Künstlern und deren individuelle Perspektiven auf die Existenzen des Alltags. Die Ausstellung im Rahmen des 6. Europäischen Monats der Fotografie wurde von der künstlerischen Mitarbeiterin Nina Röder sowie der Erfurter Galerie HAMMERSCHMIDT + GLADIGAU kuratiert.

Die Menge an Bildern, die uns täglich auf unterschiedliche Weise angeboten wird, wächst ununterbrochen an. In gleicher Weise vermehren sich Fotografien, die wir selbst digital erstellen und auf unseren Festplatten abspeichern. Dieser Überschuss an zugänglichem Bildmaterial bedingt deshalb, dass es künstlerische, fotografische Strategien und Positionen braucht, um unsere Wahrnehmung neu zu sensibilisieren.

Facetten der Weimarer Fotografie

An der Bauhaus-Universität Weimar gibt es seit Jahren in den Fakultäten Medien und Gestaltung Seminare für Fotografie und Videokunst. Die Arbeiten der Alumni und Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar bedienen sich unterschiedlicher Herangehensweisen und Methoden, die zwischen inszeniert, konzeptionell, dokumentarisch und performativ changieren. Somit stehen die ausgestellten Künstlerinnen und Künstler für eine Weimarer Fotografie, die sich nicht in ein stilistisches Korsett zwingen lässt, sondern die Facetten und Möglichkeiten dieses Mediums in allen Varianten zeigt.  

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler:
Louis De Belle
Benedikt Braun
Cathleen Guthmann
Samantha Font-Sala
Johannes Heinke
Marina Kinski
Anne Krauß
Henriette Kriese
Ji  Hyun Kwon
Alexander Lembke
Carina Linge
Ana Cayuela Munoz
Claudia Neuhaus
Nina Röder
Robert Seidel
Marie Christin Stephan
Nora Ströbel
Tristan Vostry
Moritz Wehrmann
Christian Werner
Dominique Wollniok


Ausstellung: »focus bauhaus 2.14«

Im Rahmen des 6. Europäischen Monats der Fotografie

Zeit:
17. – 19. Oktober 2014

Eröffnung: 17.10.2014, 19 Uhr

Ort:
Kunstquartier Bethanien
Projektraum
Mariannenplatz 2
10997 Berlin
www.facebook.com/hammerschmidt.gladigau

Eingeladen von HAMMERSCHMIDT + GLADIGAU und Nina Röder.

In Zusammenarbeit mit der Bauhaus-Universität Weimar.



Nina Röder
arbeitet als künstlerische Mitarbeiterin für Fotografie an der Fakultät Medien und ist Promotionstudentin im PhD-Programm Medienkunst.

Die Galerie HAMMERSCHMIDT + GLADIGAU eröffnete Ende letzten Jahre ihre Räume im Erfurter Bahnhofsviertel, dort, wo sich in Erfurt ein soziales Leben von Migranten etabliert hat, mit eigenen Läden, Wohnungen und einer Moschee. Es ist ein erweitertes Schaufenster, wodurch die Ausstellungen 24 Stunden am Tag gesehen werden können. Für die beiden Galeristen Monique Förster und Dirk Teschner, die auch das Kunsthaus Erfurt betreiben, sind neben Förderung junger und etablierter Kunst, Vernetzung zwischen Künstlern verschiedener Städte, Entwicklung von Stadtraum, Diskurs zwischen Menschen verschiedener Herkunft, Geschlechterrollen und Kunstmarkt wichtige Aspekte ihrer Arbeit. Neben dem Ausstellungsraum in Erfurt organisiert HAMMERSCHMIDT + GLADIGAU als Kuratorenteam Ausstellungen in Berlin und Leipzig um in den Kunstzentren, in Thüringen lebende und studierende Künstlerinnen und Künstler zu etablieren.

Back All News
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active