Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Beispiel für Ausstellungstafel (Gestaltung: Bernd Rudolf)
Beispiel für Ausstellungstafel (Gestaltung: Bernd Rudolf)
Published: 01 September 2017

Ausstellung »bauhaus impuls + resonanz« im Rahmen der Designwoche in China zu sehen

Vom 19. bis 24. September 2017 zeigt die Fakultät Architektur und Urbanistik eine Ausstellung im Rahmen der Designwoche im Künstlerviertel Pekings. Sie findet statt in Vorbereitung auf eine umfassende Schau im Bauhaus-Jubiläumsjahr an gleichem Ort unter Beteiligung des Bauhaus-Verbundes 2019.

»Zwei in China lebende Absolventen der Fakultät Architektur und Urbanistik haben mich angesprochen, ob wir vor dem Hintergrund des anstehenden Bauhaus-Jubiläums aktuelle Projekte der Masterstudiengänge Architektur und MediaArchitecture aus Weimar in Peking ausstellen möchten. Davon ausgehend haben wir ein Ausstellungskonzept entwickelt, das auch die Vor- und Frühgeschichte des Staatlichen Bauhauses Weimar und die aktuelle Bauhaus-Rezeption einbezieht. Denn selbst wenn das Weimarer Bauhaus noch keine Ausbildung von Architekten einschloss, sind seine inhaltlichen und pädagogischen Impulse noch heute in allen Architekturstudiengängen weltweit spürbar«, so Prof. Bernd Rudolf, Dekan der Fakultät für Architektur und Urbanistik. Gemeinsam mit Dr. Sabine Zierold, Studiengangsleiterin MediaArchitecture an der Bauhaus-Universität Weimar, hat er die Ausstellung konzipiert, kuratiert und gestaltet.

Ein wesentlicher Teil der Präsentation widmet sich der Bauhaus-Universität Weimar als Resonanz- und kritischen Reflexionsraum des Bauhaus-Impulses. Vorgestellt werden zudem fakultätsübergreifende Formate wie die Jahresschau summaery, die von einer kreativen Atmosphäre und lebendigen Bauhaus-Resonanz zeugen. Gezeigt werden auch die Renovierung des Hauses Am Horn, die Rekonstruktion des Gropius-Direktorenzimmers und die interaktive Darstellung ›Impuls Bauhaus‹ des historischen Bauhaus-Netzwerks im Ausstellungsraum ›WHITE.CUBE 2009‹.

Die Schau ist in der Galerie ›798 Space‹ im Künstlerviertel Dashanzi im Nord-Osten Pekings zu sehen. Sie liegt in der von Bauhausideen beeinflussten größten Halle eines ehemaligen Fabrikgeländes, das in den 1950er Jahren gebaut wurde.

Ausstellung »bauhaus impuls + resonanz«
19. bis 24. September 2017, im Rahmen der Design Week Peking
Öffnungszeiten: täglich 10.30 Uhr bis 18 Uhr
798 Space, Ceramic 3 St. 798 Road, 798 Art District, 4 Jiuxianqiao Road
Chaoyang District, Beijing, China

Back All News
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active