Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Anniversary Publication
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • 25-year anniversary
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 07 August 2019

»Bauhaus 100. Focus Female«: Absolventinnen der Bauhaus-Universität Weimar präsentieren künstlerische Positionen im Vorpommerschen Künstlerhaus Heinrichsruh

Fünf Absolventinnen der Fakultät Kunst und Gestaltung präsentieren ab Samstag, 17. August 2019, ihre Werke in der Ausstellung »Bauhaus 100. Focus Female« im Künstlerhaus Heinrichsruh. Zur Vernissage wird Dr. Horst Henrici, Kanzler der Bauhaus-Universität Weimar und direkter Nachfahre von Christoph Ludwig Henrici, dem Erbauer des im 18. Jahrhundert errichteten Herrenhauses, anwesend sein und die Gäste begrüßen.

Alle ausstellenden Künstlerinnen sind Absolventinnen des Studiengangs Visuelle Kommunikation. Die Bandbreite der präsentierten Arbeiten reicht von Siebdruck über Grafik bis hin zu Fotografie. Miriam Zweck stellt in ihren zweifarbigen Holzschnitten historische Bauhaus-Frauen vor. Anna Hack bringt verspielte graphische Abstraktionen mit, von Helene Graupner werden Illustrationen im Siebdruckverfahren zu sehen sein und zwei photographische Positionen präsentieren Lotta Heise und Hilde Pank, deren Arbeiten bereits internationale Aufmerksamkeit erregt haben.

Mit der Ausstellung »Bauhaus 100. Focus Female« möchte das Vorpommersche Künstlerhaus Heinrichsruh einen ganz eigenen Blick auf das einhundertjährige Jubiläum der Gründung des Bauhauses werfen. Eine weitere Parallele ist der persönliche Bezug des Kanzlers der Universität, Dr. Horst Henrici, zum Ausstellungsort, denn dieser ist ein direkter Nachfahre des Erbauers des Herrenhauses Christoph Ludwig Henrici. »Hier schließt sich gerade ein schöner Kreis«, betont Horst Henrici. »Ich freue mich, dass an diesem für mich persönlich historisch aufgeladenen Ort, zeitgenössische, künstlerische Positionen von Frauen aus der Bauhaus-Universität Weimar ausgestellt werden. Die Einladung, zur Eröffnung zu sprechen, habe ich sehr gern angenommen.«

Über das Künstlerhaus Heinrichsruh:
Das Herrenhaus wurde 1752 – 1756 als Alterssitz des preußischen Kriegs- und Domänenrates Christoph Ludwig Henrici errichtet. Noch heute existiert die denkmalgeschützte, barocke Dreiflügelanlage in Fachwerkbauweise mit Zufahrtsallee. Erhalten blieben ebenso ein Ehrenhof, ein Garten im französischen Stil mit Pfauen, Reste eines Jagdparks und eine Allee gesäumt von 250 Jahre alte Eiben. Herrenhaus und Seitenflügel beherbergen seit 2000 das Künstlerhaus Vorpommern mit Ausstellungsräumen, Ateliers und Gästezimmern.

»Bauhaus 100. Focus Female«
Helene Graupner, Anna Hack, Lotta Heise, Hilde Pank, Miriam Zweck

Ausstellungseröffnung:
Samstag, 17. August 2019, 17 Uhr

Ausstellungsdauer:
18. August 2019 bis 29. September 2019

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag, 9 bis 14 Uhr
und nach Vereinbarung (C. Hauptmann, mobil: 0174 / 169 67 67)

Ausstellungsort:
Vorpommersches Künstlerhaus Heinrichsruh
Heinrichsruh 22
17379 Torgelow OT Heinrichsruh

Für Rückfragen steht Ihnen gern Romy Weinhold, Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an der Fakultät Kunst und Gestaltung, telefonisch unter +49 / 36 43 / 58 11 86 oder per E-Mail an romy.weinhold@uni-weimar.de zur Verfügung.

Back All News
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active