Bauhaus-Universität Weimar
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online

Events

Foto: Matthias Eckert
Published: 20 April 2017

Festveranstaltung zur Amtseinführung des Präsidenten Prof. Dr. Winfried Speitkamp

Mit einem Festakt ist Prof. Dr. Winfried Speitkamp am heutigen Donnerstag, 20. April 2017, als Präsident der Bauhaus-Universität Weimar in sein Amt eingeführt worden. Zu der Veranstaltung in ihrem Audimax begrüßte die Universität hochrangige Gäste aus Politik, Wissenschaft und Kultur sowie zahlreiche ihrer Professorinnen und Professoren, Studierenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

more
Published: 28 March 2017

»Shared Matters« – Media Art and Design students exhibit in Berlin

Dataflow and BioArt courses at the Bauhaus-Universität Weimar come together to showcase and test drive their explorations dealing with networking and symbiosis, while touching upon an understanding of aesthetics and the environment that goes beyond the human sphere. Loosely connected to Bruno Latour’s actor-network-theory and Donna Haraway’s symbiotic kin-making, these experiments incorporate real-time computer interfaces using video, sound and movement, as well as intra- and interspecies interaction between bacteria, protists and fungi.

more
In dem Projekt Kinderuniversität Weimar arbeiten verschiedene Weimarer Institutionen zusammen: Das sind die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, die Bauhaus-Universität Weimar, die Volkshochschule Weimar, das DNT Weimar, das Kinderbüro Weimar und die Stadtverwaltung Weimar.
Published: 03 March 2017

Auf ins Sommersemester: Der große Campustag der Kinderuniversität Weimar

Zum Auftakt des Sommersemesters lädt die Kinderuniversität am Mittwoch, 15. März 2017, zu einem Campustag. Sieben spannende Vorlesungen können von Schülerinnen und Schülern der 4. bis 7. Klasse besucht werden. Interessierte Lehrerinnen und Lehrer können ihre Klassen ab sofort anmelden!

more
Das Foyer der Mensa im Park ist der zentrale Ausgangspunkt für den Hochschulinformationstag 2017.
Published: 02 March 2017

Hochschulinformationstag 2017 – Die Bauhaus-Universität Weimar für sich entdecken

Am Samstag, 11. März 2017, öffnet die Bauhaus-Universität Weimar alle Türen für den Hochschulinformationstag »hit«. Von 9 bis 14 Uhr können Fragen zu einem Bachelor- oder Masterstudium direkt mit Fachstudienberatern, Lehrenden und Studierenden geklärt werden.

more
Plakat zur Veranstaltung
Published: 21 February 2017

VK-Studierende gestalten Videosequenzen für Wozzeck-Inszenierung am Theater Erfurt

Im Rahmen des Projektes »Klick-Klack« bei Prof. Herrmann Stamm und dem künstlerischen Mitarbeiter Jens Hauspurg haben Studierende der Visuellen Kommunikation Videosequenzen für die Wirtshaus-Szene der »Wozzeck«-Inszenierung am Theater Erfurt gestaltet. Am Samstag, 25. Februar 2017, 19.30 Uhr, findet die Premiere statt.

more
Einladung zur Veranstaltung
Published: 02 February 2017

Fakultät Architektur und Urbanistik lädt zur Semesterschau ein

Bereits zum zweiten Mal lädt die Fakultät Architektur und Urbanistik zum Ende des Wintersemesters zu »go4spring« ein. Offene Türen zu Ateliers und Seminarräumen im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar erwarten Interessierte vom 14. bis 19. Februar 2017.

more
Die ehemalige Studentin und Doktorandin der Technischen Universität Ilmenau, Christiane Heinicke, berichtet im Rahmen der GAMM-Tagung von ihren Erfahrungen während einer einjährigen Studie, bei der die Lebensbedingungen in einer Mars-Station simuliert wurden. Bild: TU Ilmenau, Cyprien Verseux
Published: 26 January 2017

Einladung zur 88. GAMM-Jahrestagung in Weimar

Vom 6. bis 10. März 2017 findet die international renommierte Fachtagung der Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik e.V. erstmalig in Thüringen statt. Ausgerichtet wird die Veranstaltung von der Bauhaus-Universität Weimar und der Technischen Universität Ilmenau. Rund 1.000 Mathematiker, Ingenieure und Wissenschaftler aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt werden erwartet.

more
Plakat zur Veranstaltung
Published: 23 January 2017

Studierende der Fakultät Kunst und Gestaltung laden erstmals zur Winter Werkschau ein

Vom 2. bis 4. Februar 2017 öffnen die Studierenden der Fakultät Kunst und Gestaltung ihre Arbeitsräume und Ateliers und präsentieren die Arbeiten des laufenden Semesters. Dabei steht nicht der fertige Entwurf im Fokus, sondern der lebendige Einblick in die Arbeitsprozesse. Auch Studieninteressierte sind herzlich eingeladen, die Ausstellungen zu besuchen und mit den Studierenden ins Gespräch zu kommen.

more
Videostill aus dem Episodenfilm »Research Refugees«
Published: 20 January 2017

Lichthaus-Kino zeigt Episodenfilm »Research Refugees« von Weimarer und Potsdamer Studierenden und Alumni

Am Montag, 23. Januar 2017, 19.30 Uhr, läuft im Weimarer Programmkino »Lichthaus« der Episodenfilm »Research Refugees« von elf Studierenden und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar und der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf.

more
Plakat zur Veranstaltung
Published: 18 January 2017

25.1. FUTURE VINTAGE mit Jeff Donaldson | Preview Future-Vintage-Publikation

Im Rahmen der Reihe FUTURE VINTAGE ist am 25. Januar 2017, der U.S.-amerikanische Künstler Jeff Donaldson zu Gast. Im Anschluss an seinen Vortrag gibt Katrin Steiger im Bauhaus.Atelier einen Ausblick auf die bald erscheinende Publikation »Future Vintage – The Textile Resistance«.

more
Spieldose_Yihui Liu | China und Feng Runze | China_Sounding Scultpure | Video Installation_2017
Published: 17 January 2017

»(UN)SOUNDS OF BUCHENWALD« – Kunststudierende präsentieren Auseinandersetzungen mit dem Ort Buchenwald

In einer viertägigen Ausstellung stellen Studierende des Masterstudiengangs »Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien« die Ergebnisse ihrer künstlerischen Recherchen zum ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald aus. Anschließend wandert die Ausstellung nach Berlin ins Kunstquartier Bethanien.

more
Buch Cover-Ansicht »Kino Enthusiasmus«, Foto: Lucia Verlag
Published: 10 January 2017

Buchvorstellung »Kino-Enthusiasmus« in der Universitätsbibliothek Weimar

Das Buch »Kino-Enthusiasmus. Die Schenkung Heimo Bachstein« ist in einer Kooperation der Fakultät Medien, der Fakultät Kunst und Gestaltung, der Universitätsbibliothek und Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar entstanden und widmet sich der Sammlung eines Filmliebhabers. Am Mittwoch, 11. Januar 2017, wird das Buch in der Universitätsbibliothek Weimar präsentiert.

more
Ausstellungsplakat (Gestaltung: happy little accidents)
Published: 06 January 2017

INDUSTRIE.ERBE.MODERNE: Route der Industriekultur zu Besuch in Weimar

Die Wanderausstellung zur Route der Industriekultur des Regionalverbandes Ruhr macht vom 9. Januar bis 9. Februar 2017 Station im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar.

more
Dorfkirche Zum heiligen Kreuz in Vogelsberg, eine der zehn Kirchen in der Ausstellung, für die Studierende im Master-Einführungskurs Nutzungsideen entwickelt haben.
Published: 12 December 2016

Einladung zur Ausstellungseröffnung »108 · 6 · 10 Thüringer Kirchen«

Architekturstudierende der Bauhaus-Universität Weimar haben im Rahmen des diesjährigen Einführungskurses Ideen für leerstehende Kirchengebäude entwickelt. Vom 13. Dezember 2016 bis 6. Januar 2017 präsentiert eine Ausstellung im Hauptgebäude die studentischen Entwürfe.

more
Poster der Ausstellung »Diskrete Mechanismen«
Published: 30 November 2016

Alumni stellen fotokünstlerische Arbeiten in der Galerie Eigenheim Weimar aus

Die Alumni-Gruppenausstellung »Diskrete Mechanismen« kommt nach einer erfolgreichen Präsentation zum Europäischen Monat der Fotografie nun nach Weimar. Am Samstag, 3. Dezember 2016, 19 Uhr sind alle Interessierten herzlich zur Vernissage in das Gärtnerhaus des Weimarhallenparks eingeladen.

more
Tagungsort Audimax © Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Tristan Vostry
Published: 29 November 2016

Einladung zur Tagung »Nutzerorientierte Bausanierung«

Bereits zum dritten Mal lädt die Professur Bauchemie und Polymere Werkstoffe Praktiker, Forscher und Interessierte aus dem Bereich Sanierung und Denkmalpflege zum zweitägigen Kongress an die Bauhaus-Universität Weimar. Am 30. November und 1. Dezember 2016 debattieren Teilnehmende aus ganz Deutschland über die Optimierung von Baumaßnahmen im Bestand.

more
Veranstaltungsankündigung; Gestaltung. Rahel Melis
Published: 28 November 2016

Veranstaltungsreihe »Weimarer Kontroversen« stellt in Berlin die Weimarer Topographie der Moderne vor

Am 16. Dezember 2016 sind die »Weimarer Kontroversen« zu Gast in der Thüringer Landesvertretung in Berlin. Kunsthistoriker, Stadtplaner, Sozialwissenschaftler, Architekten und Politiker stellen das international bedeutende Projekt der Weimarer Topographie der Moderne vor und kommen dazu ins Gespräch. Interessierte sind herzlich eingeladen.

more
Gruppenbild der Preisträger (Foto: Tobias Adam)
Published: 15 November 2016

Ausstellung im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar zeigt die besten Abschlussarbeiten der Fakultät Architektur und Urbanistik

Am 11. November 2016 sind im Rahmen der feierlichen Graduierung an der Fakultät Architektur und Urbanistik die besten Abschlussarbeiten ausgezeichnet worden. Insgesamt 22 Bachelor- und Masterarbeiten des Abschlussjahrgangs 2015/16 sind noch bis zum 27. November zu sehen.

more
Published: 25 October 2016

Auftakt der Ringvorlesung »Identität und Erbe« am 1. November 2016

Mit einer Ringvorlesungsreihe möchte sich das DFG-Graduiertenkolleg 2227 »Identität und Erbe«, das am 1. Oktober 2016 in Partnerschaft zwischen Bauhaus-Universität Weimar und TU Berlin gestartet ist, der Öffentlichkeit vorstellen. Die Veranstaltungen stehen allen Interessierten offen. Der Eintritt ist frei. Zum Weimarer Auftakt der Vortragsreihe wird Prof. Hans-Rudolf Meier, Sprecher des Graduiertenkollegs, in die Ringvorlesung einführen und die Ziele des Kollegs vorstellen.

more
Veranstaltungsplakat: Gestaltung von Rahel Melis. Foto von Umbo (Otto Umbehr), Hannes Meyer mit Studentinnen auf der Terrasse der Bauhaus-Kantine (Mitte: Mathilde (Motschi) Cieluszek-Reindl, rechts: Margot Meschke-Sander), 1930, Fotografie/Silbergelatinep
Published: 18 October 2016

Das Bauhaus-Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Planung und die Klassik Stiftung Weimar und laden zur zweiten Veranstaltung der »Weimarer Kontroversen« ein

Mit dem am 25. Oktober 2016 stattfindenden Workshop »Hannes Meyer: Nach dem Bauhaus, im Streit der Deutungen.« werden neuere Forschungen zur Person und Rezeptionsgeschichte Hannes Meyers präsentiert.

more
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar