Logo: Bauhaus-University Weimar Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Course Catalogue
      • Message Boards+
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Eva - Willkommen zurück!+
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

noting was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
Aufgrund eines Regenschauers fand die Preisverleihung der Bauhaus Essentials und des GRAFE-Kreitivpreises im Studierendenhaus M18 statt. Foto: Candy Welz
Aufgrund eines Regenschauers fand die Preisverleihung der Bauhaus Essentials und des GRAFE-Kreitivpreises im Studierendenhaus M18 statt. Foto: Candy Welz
Published: 18 July 2016

Bauhaus Essentials-Teilnehmer stehen fest

Am Sonntag, 17. Juli 2016, wurde es noch einmal spannend, als die diesjährigen Preisträger der marke.6-Ausstellung »Bauhaus Essentials« gekürt wurden. Aus mehr als 100 Einzelarbeiten aus über 50 Projekten hatte eine Unabhängige, externe Jury die Arbeiten ausgewählt, die im Herbst noch einmal in der Kulturfabrik Apolda gezeigt werden. Die Preisverleihung fand in der M18 statt.

Die Bauhaus Essentials sind ein Ausstellungsformat der Universitätsgalerie marke.6, das herausragende studentische Arbeiten aller Fakultäten auszeichnet und in einer großen Ausstellung zusammen trägt. Die Essentials sind damit das Pendant bzw. eine Art Quintessenz der summaery. Die Ausstellung erfreut sich seit sieben Jahren großer Aufmerksamkeit und wird in diesem Jahr vom 15. Oktober bis 15. November 2016 in der Kulturfabrik Apolda gezeigt. statt.

Weitere Information sind demnächst auf der Website der studentisch organisierten Universitätsgalerie marke. zu finden:

www.markepunktsechs.de


Die Bauhaus Essentials 2016 sind:

»Nutzlose Wunschmaschinen«, Gruppenarbeit, Fakultät Kunst und Gestaltung
»Syncity«, Gruppenarbeit, Fakultät Architektur und Urbanistik
»Crossing Zero – vom Innehalten«, Gruppenausstellung, Marcus Glahn, Thibaut Henz, Michael Paul Romstöck, Fakultät Kunst und Gestaltung
»Die Welt ändert sich ..., First task«, Gruppenarbeit, Fakultät Kunst und Gestaltung
»Crytch.com«, Moritz Ebeling und Leon Lukas Plum, Fakultät Kunst und Gestaltung
Lena Haubner, »Die Kunst des Alltags – Gebrauchsgrafik in der DDR«, Fakultät Kunst und Gestaltung 
Jingjing Bo, »Idleness«, Fakultät Kunst und Gestaltung
Darko Velazquez, »JVI«, Fakultät Kunst und Gestaltung
Antonia Dieti, »Der Anfang ist nah. Das Erkennen der Erkenntnis als Weg des Scheiterns«, Fakultät Kunst und Gestaltung 
Tobias Schütze, »Fallen Apart«, Fakultät Kunst und Gestaltung 
Frederic Brückner, »The Step«, Fakultät Kunst und Gestaltung
Anne Groß, »Anlassbare Verpackung«, Fakultät Kunst und Gestaltung
Friederike Wawerka, »Mathematik Spiel«, Fakultät Kunst und Gestaltung
Charlene Hahne, »ringsum«, Fakultät Kunst und Gestaltung
Vienne Chan, »UNESCO-Antrag«, Fakultät Kunst und Gestaltung
Bernadett Ritter, »Keine Grenzen«, Fakultät Kunst und Gestaltung
Christian Claus, »Die Lichtung 2«, Fakultät Kunst und Gestaltung
Anne Marx, »2D/3D«, Fakultät Kunst und Gestaltung
Jeong Eun Lee, »O.T.«, Fakultät Kunst und Gestaltung
Alexander Pospischil, »Welt Klang Sphäre«, Fakultät Kunst und Gestaltung
Patrick Liebach, »Vom Zeittotschlagen«, Fakultät Kunst und Gestaltung
Lisa Pusch, »My memory is not your memory«, Fakultät Architektur und Urbanistik
Nele Seifert und Jana Borsche, »Automatic Love«, Fakultät Kunst und Gestaltung
Silvan Hagenbrock, »Addis Ababa – Chinese New Flower«, Fakultät Architektur und Urbanistik


Lobende Erwähnungen erhielten:

»Smart Ceramics«, Gruppenarbeit, Fakultät Kunst und Gestaltung
Lena Skabs, »Factory«, Fakultät Kunst und Gestaltung
Andreas Grahl, »EGOfick«, Fakultät Kunst und Gestaltung
Christoph Haupt, »Speakers Corner«, Fakultät Kunst und Gestaltung
Sarah Spitzer, Radierung, Fakultät Kunst und Gestaltung
Julian Herstatt, »Sternbrücke, Weimarer Landschaft, Hirsch, Moree«, Fakultät Kunst und Gestaltung
Frauke Klinger, »Nathalie's Secret Spot«, Fakultät Kunst und Gestaltung
Izabella Tasi, »So und So«, Fakultät Kunst und Gestaltung
Kerstin Bruchhäuser, »Die Jalna-Serie«, Fakultät Kunst und Gestaltung
Maximilian Schatz, »Zelt«, Fakultät Kunst und Gestaltung
Mona Keil, »Youme knows what Meyou wants«, Fakultät Kunst und Gestaltung
Ana Paula Nitzsche, »Casa Arnstein«, Fakultät Architektur und Urbanistik
Francis Kamprath, »Falsche Flaggen«, Fakultät Kunst und Gestaltung
Phillip Klein, »Inter Alias«, Fakultät Kunst und Gestaltung
Max Irmler, Jens Ellinghaus, Laura Ziegler, Carolin Seiberlich, »Deine Beste Stadt«, Fakultät Architektur und Urbanistik
Anna Hack, »Post-Post«, Fakultät Kunst und Gestaltung
Florian Hensel, Radierung, Fakultät Kunst und Gestaltung
Dilek Acay, »Future Primitive«, Fakultät Kunst und Gestaltung

Die GRAFE-Kreativpreisträgerinnen und -träger und ebenfalls Teilnehmer der Bauhaus Essentials sind:

Caroline Gasse, »Masken« (Serie aus drei Videos), »Lass uns verschwinden« (Fotoserie), Fakultät Kunst und Gestaltung
Amar Guebailia, »Fragment 1«, »Fragment 2«, »Doma«, »Auf Schusters Rappen«, Fakultät Kunst und Gestaltung
Michael Merkel, »Im Cynwald« (Serie), »O.T.« (Hospitale Maius), Fakultät Kunst und Gestaltung
Thibaut Henz, »duplicité d'ailleurs«, »aspirateur déboré«, »nombril«, »nulle part«, »horizontalité renversée« (Fotografie), Fakultät Kunst und Gestaltung

Related News

  • 09/27/2017Dokumentarfilm von Weimarer Urbanistik-Absolvent auf zwei europäische Filmfestivals eingeladen
Back All News
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Contrast view
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Legal Notice
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
  • Kontakt

    • Contact form
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3