Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Gestaltung: Cissy Hecht, UK / Illustration: Nina Krug
Gestaltung: Cissy Hecht, UK / Illustration: Nina Krug
Published: 05 April 2024

Wie funktioniert Medien- und Öffentlichkeitsarbeit an der Bauhaus-Universität Weimar?

Wissenschaftler*innen, Studierende und Beschäftigte an der Bauhaus-Universität Weimar kommunizieren täglich miteinander, arbeiten an Projekten und erschaffen Neues. Doch wie gelangen die Ergebnisse ihrer Arbeit an die Öffentlichkeit? Für die vielen Möglichkeiten, wie eine Nachricht ihren Weg an die richtigen Zielgruppen findet, gibt es ab sofort einen neuen Leitfaden.

Die »Guidelines zur Medien- und Öffentlichkeitsarbeit« haben das News- und Kommunikationsteam aus der Universitätskommunikation gemeinsam mit den Kolleginnen für Öffentlichkeitsarbeit an den Fakultäten erarbeitet.

Der Handlungsleitfaden zeigt auf, welche Kriterien für Nachrichten aus der Universität eine Rolle spielen, um genau an die Öffentlichkeiten und Stakeholder zu gelangen, die erreicht werden sollen. Universitätsmitglieder erfahren zudem, wie sie selbst dazu beitragen können, dass spannende und sprachlich gut verständliche Texte entstehen, die aufmerksam gelesen werden. Darüber hinaus erklären die Guidelines, welchen zeitlichen Vorlauf eine öffentlichkeitswirksame Medienarbeit benötigt, was ein gutes Pressefoto ausmacht, welche rechtlichen Aspekte dabei beachtet werden müssen und welche Kommunikationskanäle an der Universität zur Verfügung stehen.

»Mit den Guidelines möchten wir eine Lücke schließen, die wir seit Längerem beobachten. Vielen Universitätsmitgliedern ist nicht bewusst, warum wir unterschiedliche Zielgruppen fokussieren, wie eine Medieninformation strukturiert sein sollte, welche Inhalte sich für Social Media eignen und dass wir in der Universitätskommunikation mit den Fakultätskolleginnen für Öffentlichkeitsarbeit eng vernetzt zusammenarbeiten«, erläutert Claudia Weinreich, Pressesprecherin der Bauhaus-Universität Weimar. »Wir wollen das Wissen darum ausbauen und Medienkompetenz fördern, auch hinsichtlich neuer Phänomene wie Desinformation und Hate Speech. Zukünftig möchten wir daher noch mehr Beratung anbieten sowie Sprechstunden und Workshops für Universitätsangehörige organisieren«, so Weinreich weiter.

Die Guidelines finden Sie auf der Webseite »Newsroom und Kommunikation«.

Zu allen wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten in der Bauhaus-Universität Weimar halten Sie das BAUHAUS.JOURNAL Online und der Newsroom der Bauhaus-Universität auf dem Laufenden:

www.uni-weimar.de/bauhausjournal-online
www.uni-weimar.de/newsroom

Folgen Sie uns auch auf Instagram und LinkedIn:

www.instagram.com/bauhaus_uni
www.linkedin.com/school/bauhausuni 

Kontakte:

News- und Kommunikationsteam
presse[at]uni-weimar.de 

Claudia Weinreich, Pressesprecherin, Teamleitung, Tel.: 03643-581173
Luise Ziegler, Mitarbeiterin Medienarbeit, Tel.: 03643-581180
Marit Haferkamp, Social Media-Redaktion, Tel.: 03643-581185

Fakultät Architektur und Urbanistik
Gabriela Oroz, Referentin für Fakultätsmarketing, gabriela.oroz[at]uni-weimar.de, Tel.: 03643-583115

Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Dana Höftmann, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de, Tel.: 03643-581193

Fakultät Kunst und Gestaltung
Romy Weinhold, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, romy.weinhold[at]uni-weimar.de, Tel.: 03643-581186

Fakultät Medien
Tina Meinhardt, Referentin Kommunikation und Marketing, tina.meinhardt[at]uni-weimar.de, Tel.: 03643-583765

Back All News
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active