Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Bunt erleuchteter Raum, der durch Vorhänge im Hintergrund begrenzt wird. Ein Schlaglicht ist auf ein kleines Radio am Boden gerichtet
Bühne in der STUDIO.BOX des Theater Erfurt; Foto: Karlotta Sperling
eine ältere Frau bewegt sich sitzend, die Arme erhoben
Tanzworkshop in einem Seniorenheim; Foto: Marleen Kölmel
Rendering eines fiktiven Sensors des fiktiven Pharmaunternehmens TITHONEOS, Abbildung: Juro Carl Anton Reinhardt
eine Person im Schlaglicht eines Scheinwerfers vor einem Bühnenvorhang
Darstellerin Henriette Fridoline Schmidt; Foto: Lisa Spoeri
Published: 05 March 2024

»STEINALT oder THE JOY OF AGING« – Studierende der Bauhaus-Universität Weimar zeigen Theaterstück über das Altern

Wie wollen wir altern? Welche Rolle spielen alte Menschen für die Gemeinschaft? Und welche Zukunft haben wir selbst in einer immer älter werdenden Gesellschaft? Diesen und weiteren Fragen sind Studierende der Fakultät Kunst und Gestaltung an der Professur »Experimentelles Radio« nachgegangen und präsentieren die Ergebnisse nun am Theater Erfurt in einem multimedialen Stück.

Die Studierenden nutzen in der Produktion Sound und Radio auf eine experimentelle Art und Weise: Das Stück beginnt im Außenraum rund um das Theater, wo verschiedene Sound- und Videoinstallationen erlebbar sind. Die Besucher*innen können einzelne Stationen ablaufen und mithilfe von Radios Interviews mit Menschen in Altersheimen sowie Klangkompositionen erfahren. Im Anschluss werden die Gäste ins Theater geleitet, wo das halbstündige multimediale Stück aufgeführt wird.

Im Zentrum der Erzählung steht das profitorienterte Pharmaunternehmen TITHONEOS: es bietet alles an, was das Altern verhindert und wenn es sich doch nicht ganz verhindern lässt, gibt es allerhand Produkte, um es ertragbar zu gestalten. Doch nicht nur TITHONEOS ringt um die Kontrolle über das Altern. Mitten in eine Publicity-Veranstaltung mischt sich ein vielstimmiger Chor, der die eingefahrenen Denkmuster über das Altern und das Leben in Frage stellt.

Ausgehend von individuellen Lebensgeschichten aus Seniorenresidenzen um das Theater Erfurt, legt »Steinalt oder The Joy of Aging« Widersprüche des Altwerdens in einer immer älter werdenden Gesellschaft frei. Das Stück setzt sich mit der Anti-Aging-Ideologie von TITHONEOS auseinander und stellt dem eine leidenschaftliche Botschaft der Würde, Empathie und Solidarität gegenüber. An diesem Abend wird das Publikum dazu eingeladen, die Wünsche, Widersprüche und Weisheiten des Altwerdens zu entdecken.

»Steinalt oder The Joy of Aging«
Premiere:
Donnerstag, 7. März 2024, 19 Uhr
Weitere Aufführungen: Sonntag, 10. März 2024, 18 Uhr, Mittwoch, 13. März 2024, 19 Uhr

Ort:
STUDIO.BOX des Theater Erfurt
Theaterplatz 1
99084 Erfurt

Tickets sind erhältlich unter: https://www.theater-erfurt.de/stuecke/neuland-10---steinalt 

Darstellerinnen: Laura Lippmann, Henriette Fridoline Schmidt
Als Pflegekräfte: Laura Bein, Tilman Böhnke, Mira Emmerling
Regie: Moritz Hanfgarn, Karlotta Sperling
Regieassistenz und Inspizienz: Philipp Etzel
Audio-Produktion: Valentin Dudeck, Tilman Böhnke
Stage Design: Laura Bein, Karlotta Sperling
Programmheft: Lisa Spöri, Carmen Ghali
Skript und Konzept: Karlotta Sperling, Valentin Dudeck, Moritz Hanfgarn, Lisa Albrecht, Mira Emmerling, Jaap Kanis, Lisa Spöri, Carmen Ghali, Tilman Böhnke, Henriette Fridoline Schmidt, Laura Bein
Kamera: Marleen Kölmel, Julia Schöffel
Grafik: Juro Carl Anton Reinhardt
Produktionsleitung: Paula McFetridge
Produktionsmanagement: Lisa Albrecht
Produktion und Dramaturgie: Lefteris Krysalis, Frederike Moormann, Nathalie Singer 

Steinalt oder The Joy of Aging ist eine Produktion der Professur »Experimentelles Radio« der Bauhaus-Universität Weimar und der Kabosh Theatre Company in Ko-Produktion mit der STUDIO.BOX des Theater Erfurt, gefördert mit Mitteln aus dem Fonds »Neues Europäisches Bauhaus« der Bauhaus-Universität Weimar.

Back All News
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active