Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Die neuen Dreharbeiten zum Projekt Fashion Clips knüpfen an die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Bauhaus-Universität Weimar und dem Apolda European Design Award im Jahr 2011 an. (Bild: Bauhaus-Universität Weimar, Projekt Fashion Clips)
Die neuen Dreharbeiten zum Projekt Fashion Clips knüpfen an die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Bauhaus-Universität Weimar und dem Apolda European Design Award im Jahr 2011 an. (Bild: Bauhaus-Universität Weimar, Projekt Fashion Clips)
Published: 13 February 2014

Nicht von der Stange: Drehbeginn für Film-Projekt »Fashion Clips« 2014

Am Montag, 17. Februar 2014, beginnen die Dreharbeiten für das Projekt »Fashion Clips« der Bauhaus-Universität Weimar und des Apolda European Design Award 2014. Studierende der Medienkunst/Mediengestaltung produzieren für den Modepreis 30 kurze Modefilme über 30 Modekollektionen.

Die nominierten Entwürfe stammen von Absolventinnen und Absolventen europäischer Modehochschulen. Jede der Kollektionen wird in einen individuellen Film übersetzt. Ein Großteil der Clips wird im Nivre Studio Weimar gedreht. Das Studio verfügt über die nötigen Kapazitäten, um dem knappen Zeitplan gerecht zu werden. Bis zu vier Filme pro Tag sollen dort inszeniert werden. Angeleitet werden die Studierenden von Prof. Wolfgang Kissel (Professur Medien-Ereignisse), Jörg Heiß, Alexandra Janizewski, Juliane Bragulla und Olaf Nenninger.

Das Projekt »Fashion Clips« ist für die Studierenden eine künstlerische und logistische Herausforderung. Künstlerisch, weil jede Kollektion einen eigenen, besonderen Film bekommen soll. Die Weimarer Studierenden stehen daher seit Wochen mit den teilnehmenden Nachwuchsmodemachern in engem Kontakt. Gemeinsam feilten sie an erzählerischen und ästhetischen Filmkonzepten für die jeweilige Kollektion. Genau wie die Mode kommen auch die Filme nicht von der Stange. Schließlich gilt jeder Film auch als Visitenkarte für die Beteiligten. Da sich der Drehzeitraum lediglich über zwei Wochen erstrecken darf und eine enorm hohe Anzahl an Beteiligten einbindet wird die Produktion auch logistisch anspruchsvoll.

Neben den Filmen, die bis zum 21. Februar im Nivre Studio gedreht werden, entstehen zahlreiche Produktionen an Außendrehorten in Weimar, Erfurt und in Thalbürgel. Für die Filme stellen die Organisatoren des Awards den Studierenden professionelle Models zur Verfügung, vermittelt von der Erfurter Agentur Rüberg.  

Der alle drei Jahre stattfindende Apolda European Design Award ist eine Initiative der Region Apolda im Weimarer Land/Thüringen. Der Wettbewerb findet zum achten Mal am 5. April 2014 in Apolda statt. Seit dem Start im Jahre 1993 ist er zu einem Sprungbrett für talentierte Mode-Designer geworden. Heute zählt der Award zu den bedeutendsten europäischen Wettbewerben in Sachen Mode-Design.

Das aktuelle Projekt Fashion Clips knüpft an die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Bauhaus-Universität Weimar und dem Apolda European Design Award im Jahr 2011 an.

Weitere Informationen zum Apolda European Design Award 2014 gibt es unter http://www.apolda-design-award.de/index.php/de/.


Drehzeitraum:
17. Februar bis 21. Februar 2014
Nivre Film & Studio GmbH, Georg-Haar-Straße 5, 99427 Weimar
http://nivre.net/


Kontakt:
Bauhaus-Universität Weimar
Professur Medien-Ereignisse
Olaf Nenninger
Bauhausstraße 15
99423 Weimar

Tel.: 03643/583609
Mobil: 0176/61264036
E-Mail: olaf.nenninger[at]uni-weimar.de

Back All News
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active